support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für Alexandre Dumas

Illustration für Alexandre Dumas' Roman "Le meneur de loups": Thibault schien das Zentrum eines höllischen Kreises zu sein, 19. Jahrhundert

(Illustration for Alexandre Dumas"s novel “Le leader de loups”: Thibault seemed to be the center of an infernal circle, 19th century)


Edouard Riou

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gravure  ·  Bild ID: 881716

Illustration

Illustration für Alexandre Dumas' Roman "Le meneur de loups": Thibault schien das Zentrum eines höllischen Kreises zu sein, 19. Jahrhundert von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gusman · wolf · tier · gravur · 19. 19. 19. 19. 19. jahrhundert · gebiss · nacht · baum · mensch · vogel · raubvogel · eule · eule · mond · französisch französisch französisch französisch · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fuchs und die Truthühner - aus Gustave Dorés Don Quixote: "Er rief Don Quixote um Hilfe" Die Hexe und die Kinder des Königs Eine peinliche Lage Unbekanntes Bild René Ferchault de Réaumur (1683-1757), französischer Physiker und Naturforscher, Begründer der Metallografie und erster großer Entomologe, studiert Prozessionsraupen. Alcina und Ruggiero als glückliche Liebende Les souris et le chat-huant - Die Mäuse und die Eule - aus Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Der Wald und der Holzfäller - aus Die Trüffel. Gravur von 1870. Isaac Newton (1642-1727), englischer Mathematiker und Astronom, entdeckt das Konzept der Erdanziehung durch einen Apfel, der von einem Apfelbaum in Woolsthorpe fällt Harpien, Illustration aus Die Wölfe und der kranke Esel Jagdmethode: Der Kranichfang in Belgien im 16. Jahrhundert - Gravur von E. Garnier nach Jean Stradan - In „Le Magasin pittoresque“ Der Seemann wurde verurteilt, unaufhörlich von Land zu Land zu reisen, Szene aus Der alte Hund Angelica und Medoro, aus Der Wahnsinn des Orlando Dick Turpin von Bluthunden gejagt Als er die dunklen Wälder durchquerte, sah er selbst 3 Geister vor Freude verrückt an der Seite der Straße auf einer großen Blume springen (ein Ritter der Tafelrunde trifft die drei Geister im Wald von Brocéliande) - in „Junièvre“ von Alfred Tennyson, ill. Rene Antoine Ferchault de Reaumur Sancho Panza fliegt vor Don Quixote, um Merlins Wunsch zu erfüllen und Dulcinea von Toboso zu entzaubern. Don Quixote drängt ihn, seine Leidenschaft zu mäßigen - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt Das Flussufer - Unter den Bäumen Der Adler und der Fuchs Les Loups et les Ebis - aus Die Rückkehr von Warbeck, um 1910 Der Fuchs und der Landmann Ende des Besitzers vom Hungerkeller Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fuchs und die Truthühner - aus Gustave Dorés Don Quixote: "Er rief Don Quixote um Hilfe" Die Hexe und die Kinder des Königs Eine peinliche Lage Unbekanntes Bild René Ferchault de Réaumur (1683-1757), französischer Physiker und Naturforscher, Begründer der Metallografie und erster großer Entomologe, studiert Prozessionsraupen. Alcina und Ruggiero als glückliche Liebende Les souris et le chat-huant - Die Mäuse und die Eule - aus Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Der Wald und der Holzfäller - aus Die Trüffel. Gravur von 1870. Isaac Newton (1642-1727), englischer Mathematiker und Astronom, entdeckt das Konzept der Erdanziehung durch einen Apfel, der von einem Apfelbaum in Woolsthorpe fällt Harpien, Illustration aus Die Wölfe und der kranke Esel Jagdmethode: Der Kranichfang in Belgien im 16. Jahrhundert - Gravur von E. Garnier nach Jean Stradan - In „Le Magasin pittoresque“ Der Seemann wurde verurteilt, unaufhörlich von Land zu Land zu reisen, Szene aus Der alte Hund Angelica und Medoro, aus Der Wahnsinn des Orlando Dick Turpin von Bluthunden gejagt Als er die dunklen Wälder durchquerte, sah er selbst 3 Geister vor Freude verrückt an der Seite der Straße auf einer großen Blume springen (ein Ritter der Tafelrunde trifft die drei Geister im Wald von Brocéliande) - in „Junièvre“ von Alfred Tennyson, ill. Rene Antoine Ferchault de Reaumur Sancho Panza fliegt vor Don Quixote, um Merlins Wunsch zu erfüllen und Dulcinea von Toboso zu entzaubern. Don Quixote drängt ihn, seine Leidenschaft zu mäßigen - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt Das Flussufer - Unter den Bäumen Der Adler und der Fuchs Les Loups et les Ebis - aus Die Rückkehr von Warbeck, um 1910 Der Fuchs und der Landmann Ende des Besitzers vom Hungerkeller Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Titelillustration aus Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Unterwasserboden Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Das Das Nilpferd, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Die Kinder des Kapitän Grant: Der Vogel entführte Robert an seinen Kleidern von Jules Verne, Edition Hetzel/Voyages Extraordinary 1868
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Titelillustration aus Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Unterwasserboden Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Das Das Nilpferd, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Die Kinder des Kapitän Grant: Der Vogel entführte Robert an seinen Kleidern von Jules Verne, Edition Hetzel/Voyages Extraordinary 1868
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das letzte Abendmahl Auf Weiß II, 1923 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mond über Landschaft Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tannenwald I, 1901 Der Garten der Lüste Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Angelus Novus, 1920 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stallungen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Das letzte Abendmahl Auf Weiß II, 1923 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mond über Landschaft Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tannenwald I, 1901 Der Garten der Lüste Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Angelus Novus, 1920 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stallungen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at