support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Eid der Sanfedisten von Edouardo Matania

Der Eid der Sanfedisten

(Il Giuramento Dei Sanfedisti (engraving))


Edouardo Matania

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 986254

Nicht klassifizierte Künstler

Der Eid der Sanfedisten von Edouardo Matania. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pariser Kommune 1871. Durchsuchung durch die Föderierten (Kommunarden) eines von Nonnen (Kleine Schwestern der Armen) bewohnten Hauses in der Rue de Sèvres. Die Föderierten, nachdem sie das Geld der Nonnen gefunden hatten, legten das Geld zurück in die Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Republik Andorra und antifranzösische Agitation: das Gericht von Corts der Partei des Bischofs von Urgel (Monsignore Caixal) richtet die Liberalen der französischen Partei nach der Festlegung der Wahlen während der Abstimmung. Gravur in "Le Monde Illustré" Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Empfang der korsischen Abordnung durch König Ludwig XV. (1710-1774) im Jahr 1769. Die Gesandten bitten darum, die Insel an Frankreich anzuschließen. Louis-Philippe d Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Große Tage von Poitiers (1531) unter Franz I. Die Großen Tage sind außergewöhnliche Gerichte, die letztendlich lokale Fälle entscheiden. Vorsitzender ist ein Kommissar des Königs und besteht aus professionellen Richtern, die aber fremd zur Provinz sind. Fr Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Maria Stuart erhält die Nachricht von ihrem Schicksal, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Niedertracht und Verrat des Erzbischofs von Salzburg Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Buckingham vor dem Rat Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Buckingham vor dem Rat Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-1865): Schwarze Freiwillige treten in die Armee von General Grant (Nordstaaten) ein Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Ludwig XI. trifft Karl den Kühnen in Peronne Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Kardinal Wolsey wird zu Hause unterhalten Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 König Franz I. von Frankreich in Mailand nach seiner Niederlage in der Schlacht von Pavia gefangen Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Sie unterzeichneten den Brüderlichkeitspakt, der die Arbeit von drei Völkern zu einem einzigen Ziel führen sollte (Gravur) Der Prozess von Lord William Russell, englischer Politiker Aimee Cecile Renault vor dem Revolutionären Komitee, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pariser Kommune 1871. Durchsuchung durch die Föderierten (Kommunarden) eines von Nonnen (Kleine Schwestern der Armen) bewohnten Hauses in der Rue de Sèvres. Die Föderierten, nachdem sie das Geld der Nonnen gefunden hatten, legten das Geld zurück in die Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Republik Andorra und antifranzösische Agitation: das Gericht von Corts der Partei des Bischofs von Urgel (Monsignore Caixal) richtet die Liberalen der französischen Partei nach der Festlegung der Wahlen während der Abstimmung. Gravur in "Le Monde Illustré" Konkordat von 1801 - Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich (in Anwesenheit von Napoleon Bonaparte) und dem Heiligen Stuhl (Stich) Empfang der korsischen Abordnung durch König Ludwig XV. (1710-1774) im Jahr 1769. Die Gesandten bitten darum, die Insel an Frankreich anzuschließen. Louis-Philippe d Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Große Tage von Poitiers (1531) unter Franz I. Die Großen Tage sind außergewöhnliche Gerichte, die letztendlich lokale Fälle entscheiden. Vorsitzender ist ein Kommissar des Königs und besteht aus professionellen Richtern, die aber fremd zur Provinz sind. Fr Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870 Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Maria Stuart erhält die Nachricht von ihrem Schicksal, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Niedertracht und Verrat des Erzbischofs von Salzburg Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Buckingham vor dem Rat Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Buckingham vor dem Rat Amerikanischer Bürgerkrieg (1861-1865): Schwarze Freiwillige treten in die Armee von General Grant (Nordstaaten) ein Die Hochzeit der Prinzessin Charlotte von Wales mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg, 2. Mai 1816 Ludwig XI. trifft Karl den Kühnen in Peronne Monsignore Georges Darboy (1813-1871), Erzbischof von Paris, legt in den Händen von Napoleon III. in der Kapelle der Tuilerien 1863 einen Eid ab Kardinal Wolsey wird zu Hause unterhalten Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 König Franz I. von Frankreich in Mailand nach seiner Niederlage in der Schlacht von Pavia gefangen Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Sie unterzeichneten den Brüderlichkeitspakt, der die Arbeit von drei Völkern zu einem einzigen Ziel führen sollte (Gravur) Der Prozess von Lord William Russell, englischer Politiker Aimee Cecile Renault vor dem Revolutionären Komitee, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Die Romagnolischen Freiwilligen wehren die Angriffe der österreichischen Kavallerie ab Einzug von Ferdinand I in Neapel inmitten seiner österreichischen Verbündeten Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Bewegliches Vermögen, Beamter übergibt Gerichtsbeschluss an Schneider in Not, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Matania (1847-1929), aus Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Die Belagerung von Rom Die Verhaftung der lombardisch-venezianischen Carbonari Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Akklamation an Pius IX. auf der Piazza del Popolo Die Märtyrer von Belfiore Der „Fünfte Tag“ von Mailand Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Darstellung von Vitos Gelübde, aus La mala vita, Oper von Umberto Giordano (Gravur) Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouardo Matania

Tod von Anita Garibaldi auf dem Bauernhof des Marquis Guiccioli (Illustration) Die Romagnolischen Freiwilligen wehren die Angriffe der österreichischen Kavallerie ab Einzug von Ferdinand I in Neapel inmitten seiner österreichischen Verbündeten Untergang des Schlachtschiffs Kniaz Suvaroff, Flaggschiff von Rojdestvensky Bewegliches Vermögen, Beamter übergibt Gerichtsbeschluss an Schneider in Not, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Matania (1847-1929), aus Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Die Belagerung von Rom Die Verhaftung der lombardisch-venezianischen Carbonari Schlacht von Goito, 30. Mai 1848 Akklamation an Pius IX. auf der Piazza del Popolo Die Märtyrer von Belfiore Der „Fünfte Tag“ von Mailand Die Revolution von Palermo im Jahr 1820 Darstellung von Vitos Gelübde, aus La mala vita, Oper von Umberto Giordano (Gravur) Provokation der Soldaten von Radetzky gegen das Mailänder Volk, das entschlossen ist, auf Tabak zu verzichten, 3. Januar 1848
Mehr Werke von Edouardo Matania anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Der singende Mann, 1928 Sonnenuntergang über dem See Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Salvator Mundi Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Pandämonium Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenlicht im blauen Zimmer Rapallo, Blick auf Portofino Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Der singende Mann, 1928 Sonnenuntergang über dem See Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Salvator Mundi Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Pandämonium Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenlicht im blauen Zimmer Rapallo, Blick auf Portofino Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at