support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. von Egyptian 12th Dynasty

Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr.

(Relief stela of Senwosret, chief of the treasury, Middle Kingdom, c.1970-1900 BC (painted limestone))


Egyptian 12th Dynasty

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 374951

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. von Egyptian 12th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · chef du tresor · männlich · porträt · standardangebot formel · angebote · beerdigung · senusret · schatzmeister · chef · offiziell · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Kalksteinstele, die Senusret an seinem Opfertisch darstellt Altägyptische Kunst: Türsturz und Türpfosten, Grab des Beamten Meri-Sakkarah (2590 v. Chr.), Altes Reich. Paris, Musée du Louvre Relief, das Ankh-neb-ef darstellt, 2345-2181 v. Chr. (Kalkstein & Pigment) Relief aus der Mastaba von Akhethotep in Saqqara, Altes Reich, ca. 2650-2600 v. Chr. Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Türsturz und Pfosten. Grab des Beamten: Meri. Sakkara, IV. Dynastie Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Imeny, Neues Reich ca. 1540 v. Chr.-ca. 1070 v. Chr. Stele von Imeny Nome-Götter mit Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Nome-Götter bringen Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Nome-Götter, die Opfergaben tragen Relief, das Ankh-neb-ef darstellt, 2345-2181 v. Chr. Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Plakette mit Relief des Königs Iuput, ca. 754-20 oder 715 v. Chr. Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Weibliche Opferträgerin Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Kalksteinstele, die Senusret an seinem Opfertisch darstellt Altägyptische Kunst: Türsturz und Türpfosten, Grab des Beamten Meri-Sakkarah (2590 v. Chr.), Altes Reich. Paris, Musée du Louvre Relief, das Ankh-neb-ef darstellt, 2345-2181 v. Chr. (Kalkstein & Pigment) Relief aus der Mastaba von Akhethotep in Saqqara, Altes Reich, ca. 2650-2600 v. Chr. Grabstele des Bogenschützen Semin, ca. 2120–2051 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Türsturz und Pfosten. Grab des Beamten: Meri. Sakkara, IV. Dynastie Mery, Hetepuy und Khety, gemeinsame Kanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, bemalte Kalksteinstele, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Imeny, Neues Reich ca. 1540 v. Chr.-ca. 1070 v. Chr. Stele von Imeny Nome-Götter mit Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Nome-Götter bringen Opfergaben, ca. 1391-1353 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Nome-Götter, die Opfergaben tragen Relief, das Ankh-neb-ef darstellt, 2345-2181 v. Chr. Tempelrelief einer Gottheit, 360-246 v. Chr. Kalkstein-Stele der Dame Senetities, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antike: Kalksteinrelief, das König Qahedjet (Kahedjet) darstellt, umarmt vom Gott Horus. Altes Reich. Ende der 3. Dynastie. 2700-2620 v. Chr. Paris, Louvre Museum Plakette mit Relief des Königs Iuput, ca. 754-20 oder 715 v. Chr. Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Weibliche Opferträgerin Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Weibliche Opferträgerin, ca. 667-647 v. Chr. Stele des Verwalters Mentuwoser, ca. 1944 v. Chr. (bemalter Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Pyramidion von Amenemhat III, Höhe 140 cm, Basalt, aus Dahshur (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die Sesostris I. darstellt, wie er von den Händen Amon-Ras die Symbole des Lebens und der Gesundheit empfängt - Weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I. (1962-1928 v. Chr.), 12. Dynastie, Heiligtum, das zu Ehren des Gottes Amo Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Stele von Senusret, Chefintendant und Schatzmeister Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Pyramidion von Amenemhat III, Höhe 140 cm, Basalt, aus Dahshur (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die Sesostris I. darstellt, wie er von den Händen Amon-Ras die Symbole des Lebens und der Gesundheit empfängt - Weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I. (1962-1928 v. Chr.), 12. Dynastie, Heiligtum, das zu Ehren des Gottes Amo Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Stele von Senusret, Chefintendant und Schatzmeister Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Formosa Vase, 1924 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Adlerkrieger-Maske Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Dada-Kopf, 1920 Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Detail vom kleinen Schrein des Tutanchamun, das die Königin zeigt, wie sie dem König eine Halskette anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (vergoldet) Satz von Gewichten (Bronze) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Formosa Vase, 1924 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Kinderzimmer mit Spielzeug aus Miss Miles House, 1890 Adlerkrieger-Maske Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Dada-Kopf, 1920 Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) Detail vom kleinen Schrein des Tutanchamun, das die Königin zeigt, wie sie dem König eine Halskette anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (vergoldet) Satz von Gewichten (Bronze) Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Zwei liegende Figuren Der Briefbote im Rosenthal Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Bär im Schnee, 1940 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Eichenhain, 1887 Gespenst eines Genies Die Toteninsel, 1883 Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Zwei liegende Figuren Der Briefbote im Rosenthal Die Seele der Rose, 1908 Mohnfeld Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Bär im Schnee, 1940 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Eichenhain, 1887 Gespenst eines Genies Die Toteninsel, 1883 Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at