support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele, Mittleres Reich von Egyptian 12th Dynasty

Stele, Mittleres Reich

(Stela, Middle Kingdom (limestone))


Egyptian 12th Dynasty

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 407037

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stele, Mittleres Reich von Egyptian 12th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stela · stele · dynastie · mitte · königreich · priester · montuhotep · familie · ehefrau · eltern · geschickt · senet · neferpert · hathoremhat · schwestern · töchter · kinder · diener · opfergaben · geschenk · geschenke · inschrift · eingeschnitten · stilisiert · zahl · figuren · profil · profile · hieroglyphe · hieroglyphen · hieroglyphen · text · skript · denkmal · widmung · beerdigung · begräbnis · gedenk · platte · stein · symbol · symbole · symbolisch · Ägyptisch · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Grabstein von Amennebi, um 1550 v. Chr. Das Begräbnis eines memphitischen Hohepriesters Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Ägyptische Antiquität: Szenen der Verehrung. Grab von Kherouef Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Hormin, Chef des Harems des Königs, belohnt mit Goldketten von Seti I., Kalksteinstele Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Relief von Ptahotep und Tauseret aus Saqqara, das Paar erhält Angebote von ihrem ältesten Sohn Amenheb und anderen Kindern Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Ägyptische Antike: Stele des Paares Maia, die Verstorbenen bringen den Göttern Geschenke dar. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh, Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Stele von Mery, Vizekanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, aus Abydos, Detail, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Grabstele aus Kalkstein der Damen Waten und Ousernebnet. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.) 2. Dynastie aus Memphis. Paris, Louvre Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Grabstein von Amennebi, um 1550 v. Chr. Das Begräbnis eines memphitischen Hohepriesters Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Ägyptische Antiquität: Szenen der Verehrung. Grab von Kherouef Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Hormin, Chef des Harems des Königs, belohnt mit Goldketten von Seti I., Kalksteinstele Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Stele des Generals Kasa, Neues Reich, ca. 1294-1279 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Wandfragment aus dem Grab von Thenti, 2524-2400 v. Chr. Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Relief von Ptahotep und Tauseret aus Saqqara, das Paar erhält Angebote von ihrem ältesten Sohn Amenheb und anderen Kindern Stele des Pepi, Oberhaupt der Töpfer, altägyptisch, 18. Jahrhundert v. Chr. Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Ägyptische Antike: Stele des Paares Maia, die Verstorbenen bringen den Göttern Geschenke dar. 18. Dynastie. Aus der Kapelle von Maia, Deir el-Medineh, Neues Reich. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Stele von Mery, Vizekanzler während der Herrschaft von Senwosret (Sesostris) I, aus Abydos, Detail, ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich, Dynastie XII Stele von Thenti und Nefert, Ägypten, Altes Reich, Mitte der 4. Dynastie, ca. 2566-2532 v. Chr. Altägyptische Kalksteinstele, 16.-13. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue des Kanzlers Nakhti, aus Assiut, frühes Mittleres Reich, ca. 1900 v. Chr. (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail)
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Maske des Umrisses von Little Montserrat Statue von Nesa, Altes Reich Selbstporträt am Spiegel Kopf Christi, aus Lavaudieu (polychromes Holz) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Mann steht auf einer Schildkröte, Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Maske des Umrisses von Little Montserrat Statue von Nesa, Altes Reich Selbstporträt am Spiegel Kopf Christi, aus Lavaudieu (polychromes Holz) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Lord und Lady Clapham, Holzpuppen aus der Zeit von William und Mary, späte 17. Jahrhundert, ca. 1680er Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Standuhr mit Emailmalerei eines Zuges auf dem Zifferblatt, ca. 1850 Mann steht auf einer Schildkröte, Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Bär im Schnee, 1940 Agnus Dei, ca. 1635-40 Morgen im Kiefernwald La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Mori (Wald) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Erntearbeiter Die Pest kommt Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die zwei Kronen Les Pins rouges, 1888 Zwei Männer betrachten den Mond Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Bär im Schnee, 1940 Agnus Dei, ca. 1635-40 Morgen im Kiefernwald La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Mori (Wald) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Erntearbeiter Die Pest kommt Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die zwei Kronen Les Pins rouges, 1888 Zwei Männer betrachten den Mond Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at