support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragmentarisches durchbrochenes Perlenstück einer sitzenden Prinzessin, Neues Reich, Amarna-Periode von Egyptian 18th Dynasty

Fragmentarisches durchbrochenes Perlenstück einer sitzenden Prinzessin, Neues Reich, Amarna-Periode

(Fragmentary openwork bead of a seated princess, New Kingdom, Amarna period (faience))


Egyptian 18th Dynasty

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 376248

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragmentarisches durchbrochenes Perlenstück einer sitzenden Prinzessin, Neues Reich, Amarna-Periode von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · schmuck · kniend · keramik · schmuck · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur von Taweret Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Anhänger Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Tiermaskenförmiger Anhänger, 650-500 v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Hirschplakette, 400-300 v. Chr. Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Amulett in Form eines Stierkopfes, ca. 3500-3100 v. Chr. Amulett eines menschlichen rechten Beins Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Maquette für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Anhänger (pei) in Form eines Vogels Modell für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Endstück in Form eines Vogels mit Drache, ca. 1300-1050 v. Chr. Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Amulett in Form eines Phallus Amulett eines widderköpfigen Gottes, 22. Dynastie oder später, ca. 945-715 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-ca. 950 v. Chr. Anhänger in Form eines Fisches, ca. 11. Jahrhundert v. Chr. Einlage: Kopf eines Königs, 380-246 v. Chr. Modell für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Anhänger in Form eines Vogels, überarbeitet, ca. 1300-1050 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figur von Taweret Feuerstein in Form eines Vogels, 4000-3000 v. Chr. Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Anhänger Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Tiermaskenförmiger Anhänger, 650-500 v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Hirschplakette, 400-300 v. Chr. Anhänger in Form eines Rinderkopfes, überarbeitet, ca. 1100-1000 v. Chr. Amulett in Form eines Stierkopfes, ca. 3500-3100 v. Chr. Amulett eines menschlichen rechten Beins Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Maquette für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Anhänger (pei) in Form eines Vogels Modell für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Endstück in Form eines Vogels mit Drache, ca. 1300-1050 v. Chr. Beschlag in Form eines übernatürlichen Wesens, ca. 1050-771 v. Chr. Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Amulett in Form eines Phallus Amulett eines widderköpfigen Gottes, 22. Dynastie oder später, ca. 945-715 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-ca. 950 v. Chr. Anhänger in Form eines Fisches, ca. 11. Jahrhundert v. Chr. Einlage: Kopf eines Königs, 380-246 v. Chr. Modell für einen Schlüsselbogen mit einem flüsternden Amor zu einem sitzenden Mädchen: drei Skizzen für die zentrale Gruppe Anhänger in Form eines Vogels, überarbeitet, ca. 1300-1050 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Papst Bonifatius VIII. (1235-1303) 1301 (Bronze) Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Das Alfred-Juwel Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Maske Montserrat Criant Polylobiertes elliptisches Reliquiar Manneken Pis (1619) Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Putto mit einem Delphin, 1565 Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Papst Bonifatius VIII. (1235-1303) 1301 (Bronze) Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Das Alfred-Juwel Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Maske Montserrat Criant Polylobiertes elliptisches Reliquiar Manneken Pis (1619) Säulen verziert mit stilisierten Lotus- und Papyruspflanzen aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich Putto mit einem Delphin, 1565 Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Das letzte Abendmahl Kreidefelsen auf Rügen Die niederländischen Sprichwörter Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die kämpfende Temeraire, 1839 Freundinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Das letzte Abendmahl Kreidefelsen auf Rügen Die niederländischen Sprichwörter Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die kämpfende Temeraire, 1839 Freundinnen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mondaufgang am Meer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at