support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr.

(Funerary bed in the form of the sacred cow, from the Tomb of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom, c.1336-1327 BC (gilded & stuccoed wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded and stuccoed wood  ·  Bild ID: 419073

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
göttin · heilig · begräbnis · schatz · tutanchamun · toutanchamun · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Kasten, Opfer, Ägyptisch Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Burmesische Harfe Hathor, Ägypten, 18. Dynastie Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Thronarm (Gold und Bernstein) Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Zeremonialstuhl von Tutanchamun, Detail des gebogenen Sitzes und Rückens, Neues Reich, ca. 1325 v. Chr. Streitwagen aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Kasten, Opfer, Ägyptisch Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Anubis mumifiziert den Verstorbenen, aus einem Schrein, der Nefertari gewidmet ist, Neues Reich Burmesische Harfe Hathor, Ägypten, 18. Dynastie Sarkophag von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I aus Assiut, Mittleres Reich Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Modell eines Klappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Thronarm (Gold und Bernstein) Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Bestattungswagen von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 As-Münze von Crispina (Bronze) Denkmalstatue für General Gilbert de Lafayette, 1891 Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Rose Bennet Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Innerer Sarg von Djedmut, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, ca. 715-525 v. Chr. Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 As-Münze von Crispina (Bronze) Denkmalstatue für General Gilbert de Lafayette, 1891 Tempel von Pusok-sa, wiederaufgebaut 1358 Rose Bennet Falscher königlicher Kopf, ursprünglich für Tutanchamun gehalten (gepresstes Glas) Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Das letzte Abendmahl, zwölftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1203-24 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Rocky Mountain Landschaft Die Geburt der Venus (bearbeitet) Landschaft in Wiltshire, 1937 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Rosen des Heliogabalus Sheerness vom Nore aus gesehen Jäger im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehende Frau in Rot Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Rocky Mountain Landschaft Die Geburt der Venus (bearbeitet) Landschaft in Wiltshire, 1937 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Rosen des Heliogabalus Sheerness vom Nore aus gesehen Jäger im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at