support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich

(Seat of a model folding stool, from the Tomb of Tutankhamun, New Kingdom (ebony inlaid with ivory))


Egyptian 18th Dynasty

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ebony inlaid with ivory  ·  Bild ID: 598841

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stuhl · inlay · holz · holz · pharao · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segelschiff in den Wellen nahe einem Strand, Medaillon (Buntglas) Schlittenplatz, verziert mit Chinoiserie, beschriftet von der Dagly-Werkstatt, möglicherweise von Jacques Dagly, Meister der Gobelins-Fabrik Englisches Knochenrelief, ca. 1125-50: Ehemals Einband einer gedruckten Bibel, 1552 Band (6839556) Getriebene Brustplatte, verziert mit Vögeln und sieben Reihen menschlicher Figuren, Chimu-Stil Großmutteruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, gewölbter Haube und Messingzifferblatt von Samuel Short Ôhi (Stola) Holzschnitt mit Umrissblock-Design für das Yoshiwara Niwaka-Festival auf seinem Höhepunkt, ca. 1807 Inro dekoriert mit Spinnweben und Insekten Kassettendeckenpaneel mit Wappen der Familien Cardona und Cruïlles Geißblatt, Juni 1840 Dekorierter Schrank, Coromandel Papyrusglätter, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Rand (6849173) Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Barrenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Vase, frühe Ming-Dynastie Kleine Meditation 9 Gürtelschließe mit geschnitztem geometrischem Ornament und Hirschen, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Ornamentales Schulterband von einer Tunika, 600-650 Tragbares Stabbarometer mit Chinoiserie-Dekoration, spätes 17. Jahrhundert Banderole/Tempelaufhängung, ca. 18. Jahrhundert (Seidenbrokat) Adler, aus dem Schatz von Apahida II, Völkerwanderungszeit, 5.-6. Jahrhundert Schreibtisch für Hill House, Helensburgh (geschlossen) Studie einer Vase Tafel XII aus Kassettendeckenpaneel mit den Wappen der Familie Cardona und des Grafen von Empúries Olovyanishnikov Manufaktur Gold Satin, frühes 20. Jahrhundert Theatre de Loie Fuller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segelschiff in den Wellen nahe einem Strand, Medaillon (Buntglas) Schlittenplatz, verziert mit Chinoiserie, beschriftet von der Dagly-Werkstatt, möglicherweise von Jacques Dagly, Meister der Gobelins-Fabrik Englisches Knochenrelief, ca. 1125-50: Ehemals Einband einer gedruckten Bibel, 1552 Band (6839556) Getriebene Brustplatte, verziert mit Vögeln und sieben Reihen menschlicher Figuren, Chimu-Stil Großmutteruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, gewölbter Haube und Messingzifferblatt von Samuel Short Ôhi (Stola) Holzschnitt mit Umrissblock-Design für das Yoshiwara Niwaka-Festival auf seinem Höhepunkt, ca. 1807 Inro dekoriert mit Spinnweben und Insekten Kassettendeckenpaneel mit Wappen der Familien Cardona und Cruïlles Geißblatt, Juni 1840 Dekorierter Schrank, Coromandel Papyrusglätter, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Rand (6849173) Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Barrenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Vase, frühe Ming-Dynastie Kleine Meditation 9 Gürtelschließe mit geschnitztem geometrischem Ornament und Hirschen, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Ornamentales Schulterband von einer Tunika, 600-650 Tragbares Stabbarometer mit Chinoiserie-Dekoration, spätes 17. Jahrhundert Banderole/Tempelaufhängung, ca. 18. Jahrhundert (Seidenbrokat) Adler, aus dem Schatz von Apahida II, Völkerwanderungszeit, 5.-6. Jahrhundert Schreibtisch für Hill House, Helensburgh (geschlossen) Studie einer Vase Tafel XII aus Kassettendeckenpaneel mit den Wappen der Familie Cardona und des Grafen von Empúries Olovyanishnikov Manufaktur Gold Satin, frühes 20. Jahrhundert Theatre de Loie Fuller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heilige Veronika Torque, aus Marne Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Totempfahl Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heilige Veronika Torque, aus Marne Steatit-Porträtkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Boulle-Konsolenuhr von A. Brocot Delettrez, Paris, spätes 19. Jahrhundert Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532) Totempfahl Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) Konstantin I (ca. 274-337) ca. 350 n. Chr. (Marmor) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt, George Newman und Thomas Voigt, ca. 1808 (Messing, versilbertes Messing und Elfenbein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Gespenst eines Genies Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Attersee Engel Musiker Der goldene Fisch Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Klippenweg bei Pourville, 1882 Mähende Bergbauern Die Rosen des Heliogabalus Eine Vase mit Rosen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Segelschiff im Nebel Maulbeerbaum, 1889 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Gespenst eines Genies Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Attersee Engel Musiker Der goldene Fisch Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Klippenweg bei Pourville, 1882 Mähende Bergbauern Die Rosen des Heliogabalus Eine Vase mit Rosen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Segelschiff im Nebel Maulbeerbaum, 1889 Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at