support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nebamun jagt im Sumpf mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Detail) von Egyptian 18th Dynasty

Nebamun jagt im Sumpf mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Detail)

(Nebamun hunting in the marshes with his wife an daughter, part of a wall painting from the tomb-chapel of Nebamun, Thebes, New Kingdom, c.1350 BC (painted plaster) (detail of 3748))


Egyptian 18th Dynasty

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted plaster  ·  Bild ID: 672189

Kunst der Antike

Nebamun jagt im Sumpf mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Detail) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vögel · jagen · werfen stöcke · papyrus boot · fisch · sumpf · schilf · angreifen · katze · geflügel · nebamon · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischen und Jagen in den Sümpfen, Detail der Vögel, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich (Wandmalerei) Enten, Nester, Schmetterlinge, Katzen und Nagetiere, Detail aus der Jagd- und Fischereiszene in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII. Wandmalerei, die Flora und Fauna der Sümpfe entlang des Nils darstellt, aus dem Grab von Neferhetep (Detail) Eine Insel im Indischen Ozean: Das Boot gerät in einen Sturm, Passagiere nähern sich einer Insel, die von Affen, Vögeln und hybriden Fabeltieren bevölkert ist, aus Al Maqamat von Al Hariri Vögel um einen Teich, Detail aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige in der Kapelle, ca. 1460 (Detail) Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Darstellung eines Drachenflügels. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Nazionale Braidense Wasservögel und springende Delfine, aus dem Grab der Jagd und Fischerei (um 520-510 v. Chr.) Wandmalerei aus dem Grab von Echnaton, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1375 v. Chr. Die Krähe Spion spricht mit dem König der Eulen und seinen Ministern, Folio aus einem Kalila..., 18. Jahrhundert Fisch, Detail aus der Szene des Jagens und Fischens in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Leopard überbringt Löwenbefehl an Mitrichter, Folio 51 recto aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Die Maus nagt am Netz, das die Tauben gefangen hält, Folio aus einem Kalila wa Dimna Ein Vogelflug (Detail) Der Vorhang des Seigneurialen Lebens: Detail, das Vögel und einen Pfau darstellt Luchse in den Bergen. Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Römische Kunst: Katze frisst ein Rebhuhn und Wildenten Erste Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Rom, Museo Nazionale Romano Zehn Vögel Tiere im Nil, aus dem Haus des Fauns, Pompeji Die geheimnisvolle Insel, bevölkert von seltsamen Tieren. Miniatur aus den Maqamat von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Zehn Vögel Vogel Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Gemälde des Mondes und eines Drachen, China, Anfang 1. Jahrhundert v. Chr. Gänse zählen: Fragment einer Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Der König der Hasen im Rat mit seinen Untertanen, Folio aus einem Kalila wa Dimna Fuchsjagd auf Geflügel. Miniatur aus dem Manuskript Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland). Detail: Gruppe von Hunden, die ein Wildschwein angreifen. Mykenische Zivilisation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischen und Jagen in den Sümpfen, Detail der Vögel, aus der Grabkapelle von Menna, Neues Reich (Wandmalerei) Enten, Nester, Schmetterlinge, Katzen und Nagetiere, Detail aus der Jagd- und Fischereiszene in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII. Wandmalerei, die Flora und Fauna der Sümpfe entlang des Nils darstellt, aus dem Grab von Neferhetep (Detail) Eine Insel im Indischen Ozean: Das Boot gerät in einen Sturm, Passagiere nähern sich einer Insel, die von Affen, Vögeln und hybriden Fabeltieren bevölkert ist, aus Al Maqamat von Al Hariri Vögel um einen Teich, Detail aus dem Zyklus der Reise der Heiligen Drei Könige in der Kapelle, ca. 1460 (Detail) Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Darstellung eines Drachenflügels. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Nazionale Braidense Wasservögel und springende Delfine, aus dem Grab der Jagd und Fischerei (um 520-510 v. Chr.) Wandmalerei aus dem Grab von Echnaton, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1375 v. Chr. Die Krähe Spion spricht mit dem König der Eulen und seinen Ministern, Folio aus einem Kalila..., 18. Jahrhundert Fisch, Detail aus der Szene des Jagens und Fischens in den Sümpfen, Fresko, Nordwand, Längskammer, Thebanisches Grab TT69, Sheikh Abd el-Qurna, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Leopard überbringt Löwenbefehl an Mitrichter, Folio 51 recto aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Die Maus nagt am Netz, das die Tauben gefangen hält, Folio aus einem Kalila wa Dimna Ein Vogelflug (Detail) Der Vorhang des Seigneurialen Lebens: Detail, das Vögel und einen Pfau darstellt Luchse in den Bergen. Miniatur aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Römische Kunst: Katze frisst ein Rebhuhn und Wildenten Erste Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Rom, Museo Nazionale Romano Zehn Vögel Tiere im Nil, aus dem Haus des Fauns, Pompeji Die geheimnisvolle Insel, bevölkert von seltsamen Tieren. Miniatur aus den Maqamat von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Zehn Vögel Vogel Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Gemälde des Mondes und eines Drachen, China, Anfang 1. Jahrhundert v. Chr. Gänse zählen: Fragment einer Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Ägypten, ca. 1350 v. Chr. Der König der Hasen im Rat mit seinen Untertanen, Folio aus einem Kalila wa Dimna Fuchsjagd auf Geflügel. Miniatur aus dem Manuskript Fresko aus dem Palast von Tirinto (Griechenland). Detail: Gruppe von Hunden, die ein Wildschwein angreifen. Mykenische Zivilisation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Blaufuchs, 1911 Gemütliche Ecke Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Kuss, 1895 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liebhaber der Sonne Lied der Engel, 1881 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Blaufuchs, 1911 Gemütliche Ecke Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Kuss, 1895 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Sonnenlicht im blauen Zimmer Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liebhaber der Sonne Lied der Engel, 1881 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at