support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty

Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich

(Ostrakon depicting two men fighting with sticks, from Deir El-Medina, New Kingdom (painted stone))


Egyptian 19th Dynasty

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted stone  ·  Bild ID: 423923

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ostracon · lutte au baton · kampf · ramessidenzeit · männlich · zeichnung · skizze · kampf · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, ca. 1279-1213 v. Chr. Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Gemälde von Metjetji, Detail der Kultpriester (bemalter Kalkstein) Alte ägyptische Kunst: Malereien der Mastaba von Metchetchi: Ritualpriester Wandmalerei, 6. Dynastie (ca. 2350-2200) Zwei Athleten beim Pugilat (Boxen) Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Diener mit Amphoren in ihren Ständern Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr. Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Szene in den Sümpfen des Nils ... Relief eines nubischen Soldaten mit Bogen, Amarna Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Männlicher Opferträger Tafel mit dem Gott ShivaOesho und Verehrer Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Männlicher Opferträger Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Ostrakon, das einen Affen zeigt, der Datteln pflückt, beobachtet von einem jungen Mann aus Ägypten, West-Theben, Deir el-Medina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, ca. 1279-1213 v. Chr. Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Gemälde von Metjetji, Detail der Kultpriester (bemalter Kalkstein) Alte ägyptische Kunst: Malereien der Mastaba von Metchetchi: Ritualpriester Wandmalerei, 6. Dynastie (ca. 2350-2200) Zwei Athleten beim Pugilat (Boxen) Ägyptische Antiquität: Ostrakon, das eine Prinzessin der Ramessidenzeit darstellt (19.-20. Dynastie). 1100 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Diener mit Amphoren in ihren Ständern Ostrakon: Ramses II. wird von einer Göttin gesäugt, um 1279-1213 v. Chr. Stein mit einer Tänzerin, einem Flötenspieler und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Ägyptische Antiquität: Kalksteinplatte mit Flachrelief, das das Pressen von Lotusblumen darstellt, 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Szene in den Sümpfen des Nils ... Relief eines nubischen Soldaten mit Bogen, Amarna Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Mykenische Kunst: Krieger. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Kalkstein-Ostrakon mit humorvollen Skizzen in roter und schwarzer Tinte Leben in einem Militärlager: Wasserträger erhält Befehle von einem Offizier, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara (Detail) Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Männlicher Opferträger Tafel mit dem Gott ShivaOesho und Verehrer Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Fischer und ein Krokodil von der Nordwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Männlicher Opferträger Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr. Ostrakon, das einen Affen zeigt, der Datteln pflückt, beobachtet von einem jungen Mann aus Ägypten, West-Theben, Deir el-Medina
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur, Reliefkachel vom Campanile Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Büste von Publius Cornelius Scipio Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1. Earl of Chatham Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Merkur, Reliefkachel vom Campanile Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Büste von Publius Cornelius Scipio Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1. Earl of Chatham Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Ornament vom Pferdegeschirr, ca. 959 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Kreise in einem Kreis, 1923 Drachensteigen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Hafen von Triest Gasse zur Capponcina Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Olivenbäume Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Uttewalder Grund Frau am Strand Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Kreise in einem Kreis, 1923 Drachensteigen Die Toteninsel (Dritte Fassung) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Hafen von Triest Gasse zur Capponcina Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Olivenbäume Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Uttewalder Grund Frau am Strand Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at