support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode von Egyptian 26th Dynasty

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode

(Statue of Nakhtorheb kneeling, Saite Period (quartzite) (see also 154085))


Egyptian 26th Dynasty

€ 120.2
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  quartzite  ·  Bild ID: 562022

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
priester · devote pose · privatperson · mann · torso · hieroglyphen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Statue von Amenemhat III Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Statue des Pharao Mentuhotep II. 11. Dynastie. Aus Deir el-Bahari. Höhe 83 cm. Kairo, Ägyptisches Museum Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Shiva Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Statuette einer nackten Frau Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Bodhisattva Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Figur des Gottes Ptah Toui, Priesterin des Min Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Yaksha, Ahichhatra (roter Sandstein) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette mit ägyptischem Einfluss, aus Amman, 900-500 v. Chr. Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Statue von Amenemhat III Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Statue des Pharao Mentuhotep II. 11. Dynastie. Aus Deir el-Bahari. Höhe 83 cm. Kairo, Ägyptisches Museum Buddha im post-Bayon-Stil, aus Preah Khan in Kambodscha, spätes 13. - 14. Jahrhundert Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Leomorphes Salbengefäß, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Der junge Mann von Tamuin, späte postklassische Periode (1300-1521) Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Shiva Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Statuette einer nackten Frau Ramses II (1304-1237 v. Chr.) sitzt zwischen Amun und Mut, aus Karnak, Neues Reich, c.1279-13 v. Chr. Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Bodhisattva Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Figur des Gottes Ptah Toui, Priesterin des Min Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Yaksha, Ahichhatra (roter Sandstein) Statue von Mentuhotep II, thronend und mit der roten Krone von Unterägypten, aus dem Totentempel von Mentuhotep II, Mittleres Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Apis-Stier, Spätzeit Statue der Isis Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sistrum, Saïtische Periode Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Apis-Stier, Spätzeit Statue der Isis Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sistrum, Saïtische Periode Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Sauciere, Paar, 1737 Diana auf einem Hirsch reitend Sofa, aus London, 1680-90 Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Schrein, 13. Jahrhundert Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Das Schwein, 2003
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Sauciere, Paar, 1737 Diana auf einem Hirsch reitend Sofa, aus London, 1680-90 Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220) Schrein, 13. Jahrhundert Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) Das Schwein, 2003
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Seerosenteich Maulbeerbaum, 1889 Die Blaue Grotte auf Capri Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Albtraum, 1781 Pfad nach Shambhala, 1933 Camelot, Illustration aus Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Milchmagd Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Der Seerosenteich Maulbeerbaum, 1889 Die Blaue Grotte auf Capri Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Albtraum, 1781 Pfad nach Shambhala, 1933 Camelot, Illustration aus Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Milchmagd Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Sämann bei untergehender Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at