support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit von Egyptian 30th Dynasty

Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit

(Sarcophagus of Djedhor, Ptolemaic Period )


Egyptian 30th Dynasty

€ 121.73
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 417573

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarg · begräbnisritus · sonnenstrahlen · vogel · hieroglyphen · hieroglyphen · teos · begräbnis · priester · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Gesetzescode von Hammurabi: Der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Der Palermo-Stein Orientalische Antike: Stele (oder Kudurru, Träger einer Landspende) aus schwarzem Kalkstein, geschnitzt mit Reliefs von König Meli-Shipak II (1186-1172 v. Chr.) zugunsten seines Sohnes Marduk-apla-iddina Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Mesopotamien: Kudurru Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Grabstele des Priesters Hor, dargestellt bei der Darbringung von Opfergaben an zwei Manifestationen des Sonnengottes Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Siegesstele von Merenptah Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Ägyptische Grabplatte von Meresimen Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Obelisk von Manishtusu (2269-2218 v. Chr.) aus Susa, ca. 2270 v. Chr. Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Sarkophag von Wennefer, 380–332 v. Chr. Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Gesetzescode von Hammurabi: Der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Der Palermo-Stein Orientalische Antike: Stele (oder Kudurru, Träger einer Landspende) aus schwarzem Kalkstein, geschnitzt mit Reliefs von König Meli-Shipak II (1186-1172 v. Chr.) zugunsten seines Sohnes Marduk-apla-iddina Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Mesopotamien: Kudurru Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Grabstele des Priesters Hor, dargestellt bei der Darbringung von Opfergaben an zwei Manifestationen des Sonnengottes Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Stele des Schatzmeisters Khor, altägyptisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Siegesstele von Merenptah Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Ägyptische Grabplatte von Meresimen Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Obelisk von Manishtusu (2269-2218 v. Chr.) aus Susa, ca. 2270 v. Chr. Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der eine Halskette an einen Dämon überreicht, dargestellt durch eine Messerkllinge und drei Schlangen, aus Heliopolis im Tempel von Atum Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Die Dattari-Statue, Spätzeit Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der eine Halskette an einen Dämon überreicht, dargestellt durch eine Messerkllinge und drei Schlangen, aus Heliopolis im Tempel von Atum Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Allee der Sphingen, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Spätzeit Die Dattari-Statue, Spätzeit Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozession, Südwand der Ara Pacis Zwei männliche Studenten in griechischer Tracht vor einem Gipsabguss der drei Schicksale aus den Elgin Marbles, ca. 1882-3 (Albumin-Silberdruck) Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Vergoldeter Pappmaché-Spiegel, ca. 1890 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker Mann steht auf einer Schildkröte, Bereit zum Start?, Porzellanfigur Amor und Psyche, 1796 Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Berglandschaft, Qing-Dynastie, 1754
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prozession, Südwand der Ara Pacis Zwei männliche Studenten in griechischer Tracht vor einem Gipsabguss der drei Schicksale aus den Elgin Marbles, ca. 1882-3 (Albumin-Silberdruck) Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Vergoldeter Pappmaché-Spiegel, ca. 1890 Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker Mann steht auf einer Schildkröte, Bereit zum Start?, Porzellanfigur Amor und Psyche, 1796 Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Berglandschaft, Qing-Dynastie, 1754
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Ernte Pappeln am Fluss Epte Ansicht von El Castillo, 1844 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Heuernte Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Jeanne d Ansicht von Dresden bei Mondschein Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Die Ernte Pappeln am Fluss Epte Ansicht von El Castillo, 1844 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Heuernte Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Jeanne d Ansicht von Dresden bei Mondschein Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at