support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. von Egyptian 6th Dynasty

Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr.

(Relief depicting servants carrying a haunch of beef and a duck, from the Tomb of Princess Idut, Old Kingdom, c.2330 BC (painted limestone))


Egyptian 6th Dynasty

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 426850

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diener · fleisch · geflügel · sakkara · saqqarah · tochter von unas · mastaba · zubereitung von speisen · Saqqara, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ägyptische Antike: Männer tragen Enten. Kalksteinrelief aus der Kapelle der Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Mastaba-Grab von Perneb Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerschneiden, Grab von Idut Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerlegen, Grab von Idut, 5. Dynastie, ca. 2350 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Träger mit Opfergaben Relief, das einen Träger mit einem Korb voller Nestlinge darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Hieroglyphen, Ägypten Ägypten; Altes Reich; Sakkara; Sakkara; Grab von Ptah Hotep; Ewigkeit Gravieren und Polieren von Vasen in Gold und Silber, aus dem Grab von Rekhmire Relief von drei Opferträgern Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Sklaven tragen Opfergaben zu Osiris, Sarkophag der Dame von Madja, 18. Dynastie Säen und Ernten aus dem Grab des Schreibers Unsou (Fresko) Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Mastaba-Grab von Perneb Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Stier für Opfer geschlachtet Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Malerei, die das Grab von Rekhmire dekoriert, Wesir der 18. Dynastie Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Königin von Punt (Detail) Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen Bemaltes Relief darstellend einen Flötenspieler und einen Sänger bei einem Begräbnisbankett, aus dem Grab von Nenkhefetka, Saqqara, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Ägyptische Antike: Männer tragen Enten. Kalksteinrelief aus der Kapelle der Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Mastaba-Grab von Perneb Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerschneiden, Grab von Idut Wandmalerei von 3 Metzgern, die einen Kadaver zerlegen, Grab von Idut, 5. Dynastie, ca. 2350 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Träger mit Opfergaben Relief, das einen Träger mit einem Korb voller Nestlinge darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Altes Ägypten, Wandrelief, Mastaba/Grab von Idout, Saqqara, Vögel im Sumpf fangen, 6. Dynastie Hieroglyphen, Ägypten Ägypten; Altes Reich; Sakkara; Sakkara; Grab von Ptah Hotep; Ewigkeit Gravieren und Polieren von Vasen in Gold und Silber, aus dem Grab von Rekhmire Relief von drei Opferträgern Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Sklaven tragen Opfergaben zu Osiris, Sarkophag der Dame von Madja, 18. Dynastie Säen und Ernten aus dem Grab des Schreibers Unsou (Fresko) Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Relief von drei Opferträgern, aus Saqqara, ca. 2311-2281 v. Chr. Mastaba-Grab von Perneb Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Idout, Saqqara, 2323-2150 v. Chr., Stier für Opfer geschlachtet Relief von drei Opferträgern, ca. 2311-2281 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Malerei, die das Grab von Rekhmire dekoriert, Wesir der 18. Dynastie Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Königin von Punt (Detail) Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen Bemaltes Relief darstellend einen Flötenspieler und einen Sänger bei einem Begräbnisbankett, aus dem Grab von Nenkhefetka, Saqqara, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Prophet und Lektorpriester mit Opfergaben von lebenden Gänsen, ca. 667-647 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Atjema stehend Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Atjema stehend Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Detail eines Reliefs, Bastet Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Moses und Aaron vor dem Pharao, Moses mit der Schlange und die Schaffung einer der Plagen Ägyptens, indem er mit seinem Stab das Wasser des Nils in Blut verwandelt, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Szenen des Säens und Erntens, aus dem Grab von Unsou, Ost-Theben, Neues Reich (ca. 1555-1080 v. Chr.) Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Detail eines Reliefs, Bastet Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee Die Flamingos Blumenvase, 1887 Landschaft von Saint-Rémy Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Im Grau, 1919 Die Sonne Die Geburt der Venus Drachensteigen Sommernachmittag, 1865 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Bauerngarten Liegender Akt, 1917-18 Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jäger im Schnee Die Flamingos Blumenvase, 1887 Landschaft von Saint-Rémy Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Im Grau, 1919 Die Sonne Die Geburt der Venus Drachensteigen Sommernachmittag, 1865 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Bauerngarten Liegender Akt, 1917-18 Der Streit von Oberon und Titania
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at