support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Silenus-Kopf aus glasierter Fayence von Egyptian Ptolemaic Period

Silenus-Kopf aus glasierter Fayence

(Silenus head of glazed faience faience)


Egyptian Ptolemaic Period

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 359787

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Silenus-Kopf aus glasierter Fayence von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antefix, das den Kopf eines Mannes darstellt, aus dem Tempel von Sassi Caduti in Falerii Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Janiformer Herm von Dionysos, römisch Brunnenkopf in Form des Kopfes von Oceanus, Pompeji Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Kopf des Jupiter Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Der Kopf des Zeus aus Falerii Veteres Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Maske von Pornoboskos Kopf eines Gottes (Marmor) Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Kopf eines bärtigen Mannes Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, 1312-1314 Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Porträt des Mitkaisers Lucius Verus Antefix, aus Satricum Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Porträtbüste möglicherweise von Hesiod (8. Jahrhundert v. Chr.) oder Homer (8. Jahrhundert v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Antefix in Form eines Gorgonenhauptes, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Antefix, das den Kopf eines Mannes darstellt, aus dem Tempel von Sassi Caduti in Falerii Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Janiformer Herm von Dionysos, römisch Brunnenkopf in Form des Kopfes von Oceanus, Pompeji Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Kopf des Jupiter Kopf eines Gottes oder Priesters, ca. 450-425 v. Chr. Der Kopf des Zeus aus Falerii Veteres Kopf des Dionysos, Attika, ca. 480-460 v. Chr. Maske von Pornoboskos Kopf eines Gottes (Marmor) Maske von der Außenseite eines Theaters, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Herm, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Kopf eines bärtigen Mannes Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Kriegerkopf von Skopas (340-420 v. Chr.) von der Vorderseite des Athena Alea Tempels in Tegea, 4. Jahrhundert v. Chr. Polierter Sandstein-Kopf eines Ausländers, Sarnath, 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bärtigen Mannes, 1312-1314 Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Porträt des Mitkaisers Lucius Verus Antefix, aus Satricum Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert Bärtiger Kopf, der Jupiter darstellt Porträtbüste möglicherweise von Hesiod (8. Jahrhundert v. Chr.) oder Homer (8. Jahrhundert v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: „bärtiger Kopf bedeckt von einem toten Vogel von Sarapis oder Serapis, griechisch-ägyptischer Gott des Todes“ Marmorskulptur aus Karthago. 2. Jahrhundert. Paris, Louvre-Museum Antefix in Form eines Gorgonenhauptes, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Kopf der Medusa, aus Baktrien oder Gandhara, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ptolemaios XII. von Ägypten Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antike: Römischer Mammisi, der die Geburt von Ihy, Sohn der Hathor, feiert - Detail von Reliefs und Hieroglyphen: die Göttin Isis - Hathor stillt ihren Sohn Ihi und hinter ihr ein weiteres Bild von Ihi mit einem Finger im Mund, das anzeigt, dass Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ptolemaios XII. von Ägypten Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Der Puritaner, 1899 Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Pieta, 1498-99 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Tanzender Faun, 1722-4 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Konsolentisch, entworfen 1892-96 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Der Puritaner, 1899 Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Pieta, 1498-99 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Tanzender Faun, 1722-4 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Konsolentisch, entworfen 1892-96 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der rote Baum Die Musik Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die zwei Kronen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Hafenlicht Tetrahedra Der Träumer Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der rote Baum Die Musik Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die zwei Kronen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Hafenlicht Tetrahedra Der Träumer Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at