support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) von Egyptian

Gefäß in Form eines Mädchens (Detail)

(Vessel in the shape of a girl ceramic detail of 110040)


Egyptian

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 357697

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · weiblich · ägyptisch · weiblich · femme · gefäß · kniend · stilisiert · naiv · kopfschmuck · tragetopf · altägyptisch · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Effigie-Topf Sitzender Schreiber, Neues Reich, 1391-1353 v. Chr. Die Göttin Uma, 10. Jahrhundert Schwangere Frau Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Figur Sitzende Frau Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Sitzender Mann mit Helm Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Kniende schwangere Frau Sitzender Mann mit Umhang Effigiengefäß Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Effigie-Topf Sitzender Schreiber, Neues Reich, 1391-1353 v. Chr. Die Göttin Uma, 10. Jahrhundert Schwangere Frau Sitzende Frau (Irdenware) (Paar zu 422938) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Kniende Figur, China, wahrscheinlich Provinz Sichuan, spätes 2. Jahrtausend v. Chr. Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Stillende Mutter-Effigie-Flasche, Cahokia-Kultur, Mississippi-Periode, 1200-1400 Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Sitzende Figur Sitzende Frau Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Sitzender Mann mit Helm Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Amulett von Isis und Horus, 305-30 v. Chr. Kniende schwangere Frau Sitzender Mann mit Umhang Effigiengefäß Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Initialperiode: Anthropomorphe Tonvase
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Figur eines Königs mit der weißen Krone von Oberägypten und dem Mantel des Sed-Festes, aus dem Tempel des Osiris, Abydos, Frühdynastische Zeit, ca. 3000 v. Chr. Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Glocke, ca. 1500 Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Teekanne, Zuckerdose, Schokoladenkanne und Becher, aus einem Meissener Frühstücksservice, hergestellt von Domanek, Wien, 1750 Die verlassene Psyche, 1790 Kommode, ca. 1770 Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Kaiserliche Münze mit Kaiser Vespasian (Bronze) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Umschlag eines italienischen Manuskripts mit dem Hl. Laurentius Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Hermes mit erigiertem Phallus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Glocke, ca. 1500 Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Teekanne, Zuckerdose, Schokoladenkanne und Becher, aus einem Meissener Frühstücksservice, hergestellt von Domanek, Wien, 1750 Die verlassene Psyche, 1790 Kommode, ca. 1770 Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Kaiserliche Münze mit Kaiser Vespasian (Bronze) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule Imperiale Münze mit trauernden Figuren und der Inschrift Umschlag eines italienischen Manuskripts mit dem Hl. Laurentius Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Hermes mit erigiertem Phallus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Der einsame Baum Abtei im Eichwald Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sonne Lied von Shambhala, 1943 Via Appia Sheerness vom Nore aus gesehen Der Bücherwurm Krumau Blaufuchs, 1911 Madonna mit Kind und zwei Engeln Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Attersee Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Der einsame Baum Abtei im Eichwald Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sonne Lied von Shambhala, 1943 Via Appia Sheerness vom Nore aus gesehen Der Bücherwurm Krumau Blaufuchs, 1911 Madonna mit Kind und zwei Engeln Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Attersee Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at