support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Glocke, ca. 1500 von Mixtec

Glocke, ca. 1500

(Bell, c.1500 (gold))


Mixtec

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 124038

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Glocke, ca. 1500 von Mixtec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
azteken · wachsguss · mittelamerikaner · präkolumbianer · zeremoniell · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armtasche (Bronze) Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Goldene Bulla aus dem Haus des Menander, Pompeji, 79 n. Chr. Granatapfelvase, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Silber oder Elektrum) Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Becher Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Pulverhorn, indisch, 18. Jahrhundert Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Sassanidisches Kunsthandwerk: Gold-Silber-Karaffe mit drei Medaillons und geprägten Hähnen Tränenförmige Coca-Flasche, 200-1600 n. Chr. Pinzette, ca. 500-200 v. Chr. Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Pulverflasche, ca. 1560-1570 Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Schmuck Tunjo-Opfergabe, 900-1550 n. Chr. Vase, Chavin-Kultur Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Schmuck, 1800er Flasche, ca. 12. Jahrhundert Safawidische Messingkanne, Iran, 17. Jahrhundert Goldene Bulla, 1-79 n. Chr. Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Helm, aus Iran
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armtasche (Bronze) Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Goldene Bulla aus dem Haus des Menander, Pompeji, 79 n. Chr. Granatapfelvase, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Silber oder Elektrum) Großer Weinkrug mit verziertem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. (Bronze) Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Römische Kunst: Glasvase aus Ampurias Becher Römische Kunst: biconische Vase. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus La Antigua Diam. 12 cm Museo Nacional de Arte Romano Merida, Spanien Pulverhorn, indisch, 18. Jahrhundert Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Sassanidisches Kunsthandwerk: Gold-Silber-Karaffe mit drei Medaillons und geprägten Hähnen Tränenförmige Coca-Flasche, 200-1600 n. Chr. Pinzette, ca. 500-200 v. Chr. Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Pulverflasche, ca. 1560-1570 Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Schmuck Tunjo-Opfergabe, 900-1550 n. Chr. Vase, Chavin-Kultur Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Schmuck, 1800er Flasche, ca. 12. Jahrhundert Safawidische Messingkanne, Iran, 17. Jahrhundert Goldene Bulla, 1-79 n. Chr. Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Helm, aus Iran
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Glocke, ca. 1500 Ring mit dem Windgott Ehecatl Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Halskette mit Glocken (Gold) Faksimile einer Seite des Borgia-Codex, der den schwarzen Tezcatlipoca darstellt Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Geschnitzter Jaguar-Knochen, aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Anhänger des Windgottes Ehecatl, Miztec (Gold) Halskette (Gold)
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mixtec

Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Faksimile einer Seite des Borgia-Kodex, die Todes- und Lebensgötter nebeneinander darstellt Glocke, ca. 1500 Ring mit dem Windgott Ehecatl Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Halskette mit Glocken (Gold) Faksimile einer Seite des Borgia-Codex, der den schwarzen Tezcatlipoca darstellt Ring im Puebla-Stil, aus dem Bundesstaat Oaxaca, Mexiko, 1250-1521 Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Anhänger, der eine Sonnenscheibe darstellt, Zaachila, Oaxaca Geschnitzter Jaguar-Knochen, aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Geschnitzter Jaguarknochen aus Grab 7, Monte Alban, Oaxaca, Postklassische Periode Dreifußvase mit einer Effigie-Figur, aus Miahuatlán, Oaxaca Anhänger des Windgottes Ehecatl, Miztec (Gold) Halskette (Gold)
Mehr Werke von Mixtec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Attische rotfigurige Amphore, die Euphorbos und den Säugling Ödipus darstellt, aus Vulci, ca. 450 v. Chr. Grabmal von Giuliano de Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Fürstenberg-Figur einer Dame Grab von Giuliano de Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Mikromosaiktisch mit den Wappen von Norfolk und Leveson-Gower, 1847 (Holz, Metall und Mikromosaik) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Verklärung, neuntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Sphinx und die Pyramide von Chephren, Gizeh, Altes Reich 2613-2494 v. Chr. Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Attische rotfigurige Amphore, die Euphorbos und den Säugling Ödipus darstellt, aus Vulci, ca. 450 v. Chr. Grabmal von Giuliano de Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Kompass- und Flachsohlen-Rabbet-Hobel, spätes 19. Jahrhundert Fürstenberg-Figur einer Dame Grab von Giuliano de Longton Hall Blattschale, Trembly Rose, 1755, und Figur des Winters, 1758 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Mikromosaiktisch mit den Wappen von Norfolk und Leveson-Gower, 1847 (Holz, Metall und Mikromosaik) Porträtbüste von Jacques-Ange Gabriel (1698-1782) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Circe Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kniende Frau im orange-roten Kleid Stehende Frau in Rot Weizenfeld mit Zypressen Sommernacht am Strand Hexensabbat, 1797-1798 Der Garten der Lüste Die Umarmung, 1917 Geranie, Mexiko-Stadt Strandstudie Porträt einer jungen Frau Jungen beim Baden, 1912 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Circe Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kniende Frau im orange-roten Kleid Stehende Frau in Rot Weizenfeld mit Zypressen Sommernacht am Strand Hexensabbat, 1797-1798 Der Garten der Lüste Die Umarmung, 1917 Geranie, Mexiko-Stadt Strandstudie Porträt einer jungen Frau Jungen beim Baden, 1912 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at