support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 von English School

Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850

(Longton Hall group by Sampson Smith, c.1850 (porcelain))


English School

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324630

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · hund · jäger · figur · Hanley Museum & Art Gallery, Staffordshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staffordshire-Figur von Napoleon III und Kaiserin Eugenie Staffordshire-Figur von Othello und Iago Eine Staffordshire-Porträtgruppe des Todes von Nelson Staffordshire-Figuren der Prinzessin Royal und Prinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1857 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Staffordshire Keramikfigur eines sitzenden Paares, das sich an den Händen hält. Möglicherweise eine Hochzeitsszene Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Das Zehntschwein, Derby-Gruppe, ca. 1775 Dame mit einem Schoßhund, 1737 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Frau und Mann, um 1750 Braut und Bräutigam Staffordshire Figur von Sir James Dundas, ca. 1854 Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Romantisches Paar (Porzellan) Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Staffordshire-Figur von Napoleon III und Kaiserin Eugenie Staffordshire-Figur von Othello und Iago Eine Staffordshire-Porträtgruppe des Todes von Nelson Staffordshire-Figuren der Prinzessin Royal und Prinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1857 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Staffordshire Keramikfigur eines sitzenden Paares, das sich an den Händen hält. Möglicherweise eine Hochzeitsszene Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Das Zehntschwein, Derby-Gruppe, ca. 1775 Dame mit einem Schoßhund, 1737 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Frau und Mann, um 1750 Braut und Bräutigam Staffordshire Figur von Sir James Dundas, ca. 1854 Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Romantisches Paar (Porzellan) Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Herzskarabäus von Hati-iay Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Statuette des Lar, gefunden in der Nähe des Vesuvs Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Konsoltisch, ca. 1770 Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Maske: Der Schrei von Montserrat, ca. 1938-39 Herzskarabäus von Hati-iay Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz und Metall) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Statuette des Lar, gefunden in der Nähe des Vesuvs Becken, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Konsoltisch, ca. 1770 Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Mohnfeld Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Kuss Yacht nähert sich der Küste Frau in einem gelben Kleid Blühender Kirschbaum Die Verkündigung, ca. 1438-45 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kleine Eule Winter, 1573 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dreifaltigkeit Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Bild Mohnfeld Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Der Kuss Yacht nähert sich der Küste Frau in einem gelben Kleid Blühender Kirschbaum Die Verkündigung, ca. 1438-45 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Kleine Eule Winter, 1573 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dreifaltigkeit Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at