support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Krieg 1914-1918. Front von Belgien 1914. Deutsche Soldaten an der Yser. Zeichnung von Damblans. von Eugene Damblans

Krieg 1914-1918. Front von Belgien 1914. Deutsche Soldaten an der Yser. Zeichnung von Damblans.

(War 1914-1918. Front of Belgium 1914. German soldiers on the Yser. Drawing by Damblans.)


Eugene Damblans

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 1048839

Nicht klassifizierte Künstler

Krieg 1914-1918. Front von Belgien 1914. Deutsche Soldaten an der Yser. Zeichnung von Damblans. von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bajonettangriff Britische Truppen in Gasmasken stürmen deutsche Schützengräben bei Loos, Frankreich, 25. September 1915, aus Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Angriff auf den Monte Ortigara, Illustration von Achille Beltrame Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Die Niederlage der preußischen Garde bei Zonnebeke, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3 veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Schlacht von Verdun, Titelillustration aus Die Verteidigung von Rorkes Drift, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Die Verdammten zum Tode, ein wütender nächtlicher Angriff japanischer Soldaten auf eines der Forts von Port Arthur Italienische Soldaten überqueren die österreichische Grenze, Illustration von Achille Beltrame, Juni 1915 Zu welchem Preis die österreichische Offensive stattfindet, die Angreifer werden von unserem Feuer im Trentino niedergemäht Der Krieg im Sudan, 1883-1885: Tapfere Rückeroberung der Kanonen...13. März 1884, 1901 Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Die Schlacht von Tamai, um 1885 Erster Weltkrieg: Italienische Alpenjäger erobern den Pal Piccolo in den italienischen Alpen zurück, 1916. Illustration aus Eine Aktion im Schutz des Nebels, unsere Truppen stürmen einen österreichischen Schützengraben Die Bogenschützen, die ihre Bögen gegen Messer, die kurze Axt und Dolche eintauschen, vermischt mit der Kavallerie, Illustration aus Der italienische Gegenangriff vom 14. Mai bei Monfalcone, endete mit der Gefangennahme von 254 Dritte Schlacht von Artois, Frankreich, Erster Weltkrieg, 25. September 1915, 1929 Es gab einen Nahkampf, Illustration aus Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die deutsche Armee versucht, den Fluss Duna zu überqueren, aber die russische Artillerie schießt mit einer Kanone auf das Eis und ertränkt die deutsche Armee (im Text Boche genannt) In „The Petity Journal“ Russische Soldaten werden beim Angriff auf Plewna abgeschlachtet Second-Lieutenant G.H. Woolley in der Verteidigung von Hill 60 mit seinen Männern Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 In Stacheldrahtverwicklungen gefangen: Nachtangriff der britischen Infanterie, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3, veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Trommler W. Ritchie steht auf dem feindlichen Wall, um das Russisch-Japanischer Krieg - Japanischer Angriff auf russische Schützengräben bei Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Um Moukden. Die Japaner stürmen die russischen Schützengräben. Illustration für Le petit Journal, 2. Oktober 1904.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bajonettangriff Britische Truppen in Gasmasken stürmen deutsche Schützengräben bei Loos, Frankreich, 25. September 1915, aus Sergeant R. Downie greift ein Geschützteam an und tötet es und erobert die Kanone Angriff auf den Monte Ortigara, Illustration von Achille Beltrame Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Die Niederlage der preußischen Garde bei Zonnebeke, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3 veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Schlacht von Verdun, Titelillustration aus Die Verteidigung von Rorkes Drift, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Die Verdammten zum Tode, ein wütender nächtlicher Angriff japanischer Soldaten auf eines der Forts von Port Arthur Italienische Soldaten überqueren die österreichische Grenze, Illustration von Achille Beltrame, Juni 1915 Zu welchem Preis die österreichische Offensive stattfindet, die Angreifer werden von unserem Feuer im Trentino niedergemäht Der Krieg im Sudan, 1883-1885: Tapfere Rückeroberung der Kanonen...13. März 1884, 1901 Britische Truppen unter dem Befehl von Major Borrett, die einen von ihnen vom Feind eroberten Graben bei Zillebeke zurückerobern Die Schlacht von Tamai, um 1885 Erster Weltkrieg: Italienische Alpenjäger erobern den Pal Piccolo in den italienischen Alpen zurück, 1916. Illustration aus Eine Aktion im Schutz des Nebels, unsere Truppen stürmen einen österreichischen Schützengraben Die Bogenschützen, die ihre Bögen gegen Messer, die kurze Axt und Dolche eintauschen, vermischt mit der Kavallerie, Illustration aus Der italienische Gegenangriff vom 14. Mai bei Monfalcone, endete mit der Gefangennahme von 254 Dritte Schlacht von Artois, Frankreich, Erster Weltkrieg, 25. September 1915, 1929 Es gab einen Nahkampf, Illustration aus Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die deutsche Armee versucht, den Fluss Duna zu überqueren, aber die russische Artillerie schießt mit einer Kanone auf das Eis und ertränkt die deutsche Armee (im Text Boche genannt) In „The Petity Journal“ Russische Soldaten werden beim Angriff auf Plewna abgeschlachtet Second-Lieutenant G.H. Woolley in der Verteidigung von Hill 60 mit seinen Männern Japanische Truppen greifen russische Schützengräben an, Mukden, Mandschurei, Oktober 1904 In Stacheldrahtverwicklungen gefangen: Nachtangriff der britischen Infanterie, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3, veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Trommler W. Ritchie steht auf dem feindlichen Wall, um das Russisch-Japanischer Krieg - Japanischer Angriff auf russische Schützengräben bei Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Um Moukden. Die Japaner stürmen die russischen Schützengräben. Illustration für Le petit Journal, 2. Oktober 1904.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration für "Vingt ans après" Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Die Gesandtschaft liefert, Boxeraufstand, China, 1900
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Illustration für "Vingt ans après" Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Die Gesandtschaft liefert, Boxeraufstand, China, 1900
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Venedig, Die rosa Wolke, 1909 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Napoleon überquert die Alpen Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Lautenspielerin Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Wald der Kiefern Stillleben mit Kaffee Felsen bei Jávea Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Angelus Novus, 1920 Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Venedig, Die rosa Wolke, 1909 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Napoleon überquert die Alpen Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Lautenspielerin Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Wald der Kiefern Stillleben mit Kaffee Felsen bei Jávea Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Angelus Novus, 1920 Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at