support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'König Artus und die Ritter der Tafelrunde', Freskoentwurf für das Château de Pierrefonds

('King Arthur and the Knights of the Round Table', fresco design for the Chateau de Pierrefonds (colour litho))


Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1130481

Nicht klassifizierte Künstler

'König Artus und die Ritter der Tafelrunde', Freskoentwurf für das Château de Pierrefonds von Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoratives Schema mit König Arthur und den Rittern der Tafelrunde, für einen Kamin im Cesar-Turm im Schloss Pierrefonds, Frankreich Der Monat Februar, ca. 1400 Die Wochentage Details eines bemalten Chorschranks in der Kirche von Dickleburgh, Norfolk, aus Pilaster Loggia VI (Verzierung mit der Diana von Ephesus) Pilaster Loggia VII (Der Vogelfänger) Titelseite für Dekoration der Sainte-Chapelle, Paris Pfingsten, vom Verduner Altar Rand eines Schachbretts, das Musiker in einem Garten darstellt, 1415 Pilaster Loggia XII (Verzierung, welche aus einem Gefäß herauswächst) Fliese, Pilkington Royal Lancastrian Pottery, gegründet 1892 Goldtapete Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht um 1780 Pilaster Loggia X (Verzierung von einer Gruppe getragen) Der Nemanjic-Stammbaum, fertiggestellt 1335-48 (Foto) Detail der Türarchitektur in der Königlichen Galerie, um 1841 Exeter Kathedrale Bildschirm, ca. 1480-1538 Kuss des Judas, vom Verduner Altar Entwurf für eine alternative neoklassizistische Decke, ca. 1790 Zwölf Tiere der Apokalypse, vom Verduner Altar Dekorierter Schaft und Kapitell aus Santa Maria de Taüll Pilaster Loggia III (Verzierung mit verschiedenem Wild) Ofen, ca. 1760 Kalender für 1846, ca. 1845 Die Verdammten in der Hölle, vom Verduner Altar Pilaster Loggia IV (Verzierung, in welcher der Genius des Ruhms sitzt) (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Ikone, die Christus am Kreuz zwischen der Jungfrau und Johannes dem Täufer mit Medaillons der vier Evangelisten darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekoratives Schema mit König Arthur und den Rittern der Tafelrunde, für einen Kamin im Cesar-Turm im Schloss Pierrefonds, Frankreich Der Monat Februar, ca. 1400 Die Wochentage Details eines bemalten Chorschranks in der Kirche von Dickleburgh, Norfolk, aus Pilaster Loggia VI (Verzierung mit der Diana von Ephesus) Pilaster Loggia VII (Der Vogelfänger) Titelseite für Dekoration der Sainte-Chapelle, Paris Pfingsten, vom Verduner Altar Rand eines Schachbretts, das Musiker in einem Garten darstellt, 1415 Pilaster Loggia XII (Verzierung, welche aus einem Gefäß herauswächst) Fliese, Pilkington Royal Lancastrian Pottery, gegründet 1892 Goldtapete Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht um 1780 Pilaster Loggia X (Verzierung von einer Gruppe getragen) Der Nemanjic-Stammbaum, fertiggestellt 1335-48 (Foto) Detail der Türarchitektur in der Königlichen Galerie, um 1841 Exeter Kathedrale Bildschirm, ca. 1480-1538 Kuss des Judas, vom Verduner Altar Entwurf für eine alternative neoklassizistische Decke, ca. 1790 Zwölf Tiere der Apokalypse, vom Verduner Altar Dekorierter Schaft und Kapitell aus Santa Maria de Taüll Pilaster Loggia III (Verzierung mit verschiedenem Wild) Ofen, ca. 1760 Kalender für 1846, ca. 1845 Die Verdammten in der Hölle, vom Verduner Altar Pilaster Loggia IV (Verzierung, in welcher der Genius des Ruhms sitzt) (Detail) der Dekoration des Château de Roquetaillade, Frankreich Ikone, die Christus am Kreuz zwischen der Jungfrau und Johannes dem Täufer mit Medaillons der vier Evangelisten darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc

Projekt zur Restaurierung der Westfassade der Kathedrale Notre Dame in Paris mit Rekonstruktion des Turms am Kreuzungspunkt, 1843 Zeichnung für die Restaurierung der Wasserspeier von Notre Dame, 1855 Ansicht von Carcassonne von der Westseite, Zustand der Befestigungen und der Stadt im Jahr 1853, Illustration aus Wasserspeier auf der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Carcassonne, Stadtmauer, stark beschädigt Isometrische Ansicht einer idealen Kathedrale, Zeichnung von Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc aus dem Wörterbuch der französischen Architektur vom 11. bis 16. Jahrhundert Frankreich, Paris, Entwürfe von Viollet le Duc für den Wettbewerb zum Bau des neuen Opernhauses von Paris Frauen speisen in den Tuilerien im Jahr 1835 Dämonen-Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Notre Dame de Paris im Jahr 1642 - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Basilika von St. Sernin, Toulouse Basilika von St. Sernin, Toulouse Affe-Wasserspeier, von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau
Mehr Werke von Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc

Projekt zur Restaurierung der Westfassade der Kathedrale Notre Dame in Paris mit Rekonstruktion des Turms am Kreuzungspunkt, 1843 Zeichnung für die Restaurierung der Wasserspeier von Notre Dame, 1855 Ansicht von Carcassonne von der Westseite, Zustand der Befestigungen und der Stadt im Jahr 1853, Illustration aus Wasserspeier auf der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Carcassonne, Stadtmauer, stark beschädigt Isometrische Ansicht einer idealen Kathedrale, Zeichnung von Eugène Emmanuel Viollet-le-Duc aus dem Wörterbuch der französischen Architektur vom 11. bis 16. Jahrhundert Frankreich, Paris, Entwürfe von Viollet le Duc für den Wettbewerb zum Bau des neuen Opernhauses von Paris Frauen speisen in den Tuilerien im Jahr 1835 Dämonen-Wasserspeier von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Notre Dame de Paris im Jahr 1642 - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Basilika von St. Sernin, Toulouse Basilika von St. Sernin, Toulouse Affe-Wasserspeier, von der Balustrade der Grande Galerie der Westfassade, Replik eines Originals aus dem 12. Jahrhundert Rekonstruktion einer riesigen Katapult (Gegengewicht-Trebuchet-Typ), genannt Mangonneau
Mehr Werke von Eugene Emmanuel Viollet-le-Duc anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Traum der Fischersfrau Das große Rasenstück, 1503 Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Dame im Garten Aquarell Nr. 606 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Heuwagen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Traum der Fischersfrau Das große Rasenstück, 1503 Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Dame im Garten Aquarell Nr. 606 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Heuwagen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at