support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spanische Priester zerstören die aztekischen Idole Mexikos. 19. Jahrhundert von Felix Octavius Carr Darley

Spanische Priester zerstören die aztekischen Idole Mexikos. 19. Jahrhundert

(Spanish priests destroying the Aztec idols of Mexico. 19th century (coloured engraving))


Felix Octavius Carr Darley

€ 155.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1652592

Illustration

Spanische Priester zerstören die aztekischen Idole Mexikos. 19. Jahrhundert von Felix Octavius Carr Darley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 155.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanier zerstören mexikanische Idole Martyrium des heiligen Cyprian (Cipriano) (Cyprianus) im Jahr 258, erster Bischof von Karthago, zum Tode verurteilt. In „L Hinrichtung des italienischen Reformers Arnaldo da Brescia am 18. Juni 1155 Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Der Mord an Thomas Becket, 1170, 1864 Saint-Léger oder Saint Léger d Ludwig und Karl leisten den Straßburger Eid vor ihren Armeen, 842 n. Chr. Der Abt von Inchaffray segnet die schottische Armee vor der Schlacht von Bannockburn, 21. Juni 1314, gestochen von T. Bolton Mord an Thomas Becket, Canterbury Cathedral, Kent, 1170, 1864 Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - 22.06.1209 Raymond VI. Graf von Toulouse, exkommuniziert von Papst Innozenz III. Zwangsbekehrung der amerikanischen Ureinwohner zum Christentum durch spanische Jesuitenmissionare im 16. Jahrhundert Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Cranmer am Verrätertor, 1886 Karl III. der Einfältige (879-929) wird 892 von Foulques, Erzbischof von Reims, wieder auf den Thron von Frankreich gesetzt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Franz I., Waffenkavalier von Bayard, in Marignan - Illustration 19. Jahrhundert. Karl der Große (747-814) stellt dem Volk seinen Nachfolger, seinen Sohn Ludwig von Aquitanien (Ludwig I. der Fromme, 778-840), vor. Aachen, 813. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Herzöge von Bourbon, Alençon und Dauphiné bitten den König von Frankreich Karl VII. um Vergebung (1440). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Der Tod und das Verbrennen der standhaftesten Märtyrer Christi, Doktor Robert Barns, Thomas Garret und William Hierome, in Smithfield im Jahr 1541, aus Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Dane Gelt sammeln, aus dem Buch König der Franken wird auf einem Schild getragen, 1882-1884 Micha vor Ahab und Josaphat, II, Chronik, xviii Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spanier zerstören mexikanische Idole Martyrium des heiligen Cyprian (Cipriano) (Cyprianus) im Jahr 258, erster Bischof von Karthago, zum Tode verurteilt. In „L Hinrichtung des italienischen Reformers Arnaldo da Brescia am 18. Juni 1155 Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Der Mord an Thomas Becket, 1170, 1864 Saint-Léger oder Saint Léger d Ludwig und Karl leisten den Straßburger Eid vor ihren Armeen, 842 n. Chr. Der Abt von Inchaffray segnet die schottische Armee vor der Schlacht von Bannockburn, 21. Juni 1314, gestochen von T. Bolton Mord an Thomas Becket, Canterbury Cathedral, Kent, 1170, 1864 Peter der Einsiedler (1050-1115) predigt während des Ersten Kreuzzugs im Jahr 1095 Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - 22.06.1209 Raymond VI. Graf von Toulouse, exkommuniziert von Papst Innozenz III. Zwangsbekehrung der amerikanischen Ureinwohner zum Christentum durch spanische Jesuitenmissionare im 16. Jahrhundert Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Cranmer am Verrätertor, 1886 Karl III. der Einfältige (879-929) wird 892 von Foulques, Erzbischof von Reims, wieder auf den Thron von Frankreich gesetzt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Franz I., Waffenkavalier von Bayard, in Marignan - Illustration 19. Jahrhundert. Karl der Große (747-814) stellt dem Volk seinen Nachfolger, seinen Sohn Ludwig von Aquitanien (Ludwig I. der Fromme, 778-840), vor. Aachen, 813. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Herzöge von Bourbon, Alençon und Dauphiné bitten den König von Frankreich Karl VII. um Vergebung (1440). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug mit dem Ruf „Gott will es!“ Der Tod und das Verbrennen der standhaftesten Märtyrer Christi, Doktor Robert Barns, Thomas Garret und William Hierome, in Smithfield im Jahr 1541, aus Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Dane Gelt sammeln, aus dem Buch König der Franken wird auf einem Schild getragen, 1882-1884 Micha vor Ahab und Josaphat, II, Chronik, xviii Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

König Johann. Akt IV, Szene I (Gravur) Die Schlacht von Lexington, 1877 Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Der Kaufmann von Venedig. Akt II, Szene II Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII König Lear. Akt V, Szene III Die Einnahme der Brücke am Antietam Creek in der Schlacht von Antietam, Maryland, 1862 Verlorene Liebesmüh. Akt I, Szene II (Gravur) Romeo und Julia. Akt III-Szene V Macbeth. Akt II, Szene II Die lustigen Weiber von Windsor. Akt III, Szene IV (Gravur) Erster Teil König Heinrich VI. Akt I, Szene V Komödie der Irrungen. Akt I, Szene II (Gravur) Antonius und Cleopatra. Akt-V, Szene II (Gravur) Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur)
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Octavius Carr Darley

König Johann. Akt IV, Szene I (Gravur) Die Schlacht von Lexington, 1877 Das Massaker von Boston, 5. März 1770, graviert von A. Bollett Der Kaufmann von Venedig. Akt II, Szene II Wie es euch gefällt. Akt II, Szene VII König Lear. Akt V, Szene III Die Einnahme der Brücke am Antietam Creek in der Schlacht von Antietam, Maryland, 1862 Verlorene Liebesmüh. Akt I, Szene II (Gravur) Romeo und Julia. Akt III-Szene V Macbeth. Akt II, Szene II Die lustigen Weiber von Windsor. Akt III, Szene IV (Gravur) Erster Teil König Heinrich VI. Akt I, Szene V Komödie der Irrungen. Akt I, Szene II (Gravur) Antonius und Cleopatra. Akt-V, Szene II (Gravur) Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur)
Mehr Werke von Felix Octavius Carr Darley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Katzen-Teeparty Der Drache unter den Wolken, 1849 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Straße bei La Cavée, Pourville Nach dem Bad Das Pferdebad Ejiri in der Provinz Suruga Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Schöne Prinzessin Der Kuss Launisch, 1930 Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Katzen-Teeparty Der Drache unter den Wolken, 1849 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Straße bei La Cavée, Pourville Nach dem Bad Das Pferdebad Ejiri in der Provinz Suruga Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Schöne Prinzessin Der Kuss Launisch, 1930 Gemütliche Ecke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at