support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden von Flemish School

Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden

(Cruelties practised by schismatics in England )


Flemish School

€ 144
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 60031

Kulturkreise

Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden von Flemish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schismatisch · schisma · religionskriege · grausamkeit · gewalt · folter · folter · hängen · erhängen · verbrennen auf dem scheiterhaufen · feuer · flammen · rauch · brennen · verfolgung · religiöse intoleranz · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Märtyrer in Smithfield, London, um 1600, 1904 Die Beschreibung des grausamen Martyriums von Sir John Oldcastle, Lord Cobham (Gravur) Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Diverse Personen als Lollarden gezählt Sati Chronik bedeutender Ereignisse während des Englischen Bürgerkriegs, 1646 Die Siege der anglikanischen Kirche Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Beispiele für Verhalten Opfergaben für den König, 1606 Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris Dreizehn gehängte und verbrannte Opfer, Darstellung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen aus Einige Indianer werden getötet, einige sterben in einem Feuer. Aus: Americae pars quarta Hinrichtung von Leonora Galigai (1571-1617) am 8. Juli 1617 Märtyrertod und Verbrennung, aus Das Martyrium von Meister John Denley, Illustration aus Die Verbrennung des seligen Märtyrers Thomas Tomkins, Illustration aus Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden, 1568 Hängen und Verbrennen verschiedener Personen im ersten Jahr der Herrschaft von Heinrich V. Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Hinrichtung der Bischöfe Ridley und Latimer, Oxford 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt nach den Ereignissen der Besessenheit von Loudun, 1634 Die Verbrennung der Überreste von Martin Bucer (1491-1551) und Paul Fagius (1504-49) auf dem Marktplatz in Cambridge im Jahr 1557, aus Das Bild des Hängens und Verbrennens verschiedener Personen, die als Lollarden galten, im ersten Jahr der Herrschaft von König Heinrich V., aus Smithfield Märtyrer Beschreibung der Verbrechen an den Indianern durch die spanischen Kolonisten - Konquistadoren verbrennen einen Indianer, der sich weigerte, zum katholischen Glauben zu konvertieren. Religiöse des Franziskanerordens (Gravur) "Narratio regionum indicarum per Das Martyrium von Cicely Ormes in Norwich, 23. September 1557 Zar Iwan der Schreckliche foltert seine Rivalen in Livland, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Märtyrer in Smithfield, London, um 1600, 1904 Die Beschreibung des grausamen Martyriums von Sir John Oldcastle, Lord Cobham (Gravur) Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Diverse Personen als Lollarden gezählt Sati Chronik bedeutender Ereignisse während des Englischen Bürgerkriegs, 1646 Die Siege der anglikanischen Kirche Moralische Lehre für Ladenjungen, gute und schlechte Beispiele für Verhalten Opfergaben für den König, 1606 Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris Dreizehn gehängte und verbrannte Opfer, Darstellung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen aus Einige Indianer werden getötet, einige sterben in einem Feuer. Aus: Americae pars quarta Hinrichtung von Leonora Galigai (1571-1617) am 8. Juli 1617 Märtyrertod und Verbrennung, aus Das Martyrium von Meister John Denley, Illustration aus Die Verbrennung des seligen Märtyrers Thomas Tomkins, Illustration aus Enthauptung von Graf Egmont und Hoorn in Brüssel während der spanischen Tyrannei in den Niederlanden, 1568 Hängen und Verbrennen verschiedener Personen im ersten Jahr der Herrschaft von Heinrich V. Heiliger Bruno gründet das Kartäuserkloster Hinrichtung der Bischöfe Ridley und Latimer, Oxford 16. Jahrhundert Propaganda, die die Gewalt der französischen Hugenotten gegen die Katholiken darstellt Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt nach den Ereignissen der Besessenheit von Loudun, 1634 Die Verbrennung der Überreste von Martin Bucer (1491-1551) und Paul Fagius (1504-49) auf dem Marktplatz in Cambridge im Jahr 1557, aus Das Bild des Hängens und Verbrennens verschiedener Personen, die als Lollarden galten, im ersten Jahr der Herrschaft von König Heinrich V., aus Smithfield Märtyrer Beschreibung der Verbrechen an den Indianern durch die spanischen Kolonisten - Konquistadoren verbrennen einen Indianer, der sich weigerte, zum katholischen Glauben zu konvertieren. Religiöse des Franziskanerordens (Gravur) "Narratio regionum indicarum per Das Martyrium von Cicely Ormes in Norwich, 23. September 1557 Zar Iwan der Schreckliche foltert seine Rivalen in Livland, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Der Triumph des Todes Der Verkauf von Tulpenzwiebeln Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Fol.10v Monat Oktober: Aussaat, aus Breviarium Grimani, ca. 1515 Porträt von Maria d Reliquienschrein, Heiliger Bartholomäus Reliquienschrein, Heiliger Jakobus der Jüngere mit Keule Reliquienschrein, Heiliger Paulus mit offenem Buch und Schwert
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Der Triumph des Todes Der Verkauf von Tulpenzwiebeln Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Fol.10v Monat Oktober: Aussaat, aus Breviarium Grimani, ca. 1515 Porträt von Maria d Reliquienschrein, Heiliger Bartholomäus Reliquienschrein, Heiliger Jakobus der Jüngere mit Keule Reliquienschrein, Heiliger Paulus mit offenem Buch und Schwert
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ansicht von Dresden bei Mondschein Mehrere Kreise, 1926 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Erscheinung Hirschkäfer Kleine Eule Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Seerosenteich Schwertlilien Die Füchse Lied von Shambhala, 1943 Die Sonne Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Ansicht von Dresden bei Mondschein Mehrere Kreise, 1926 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Erscheinung Hirschkäfer Kleine Eule Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Seerosenteich Schwertlilien Die Füchse Lied von Shambhala, 1943 Die Sonne Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Der Schildkrötentrainer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at