support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Engländer hindert einen Franzosen daran, sich auf den freien Platz im Zug zu setzen, 1903 von Francisco Sancha y Lengo

Ein Engländer hindert einen Franzosen daran, sich auf den freien Platz im Zug zu setzen, 1903

(An Englishman stops a Frenchman from sitting in the free seat on the train, 1903. )


Francisco Sancha y Lengo

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  lithograph  ·  Bild ID: 641290

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Engländer hindert einen Franzosen daran, sich auf den freien Platz im Zug zu setzen, 1903 von Francisco Sancha y Lengo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · humor · karikaturen · 20. jahrhundert · unterschied · blockierung · rasse · züge · europäer · profil · farbe · französisch · block · großbritannien · briten · 1900er jahre · klischees · profilerstellung · humor · engländer · rassismus · wagen · karikatur · satire · rasse · stereotyp · farbe · europa · verkehr · englisch · illustration · verkehr · satire · l' · assiette au beurre · frankreich · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater Der Morgen Der Zugbegleiter Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater, 1872 Théophile Delcassé streitet über die Rechnung in einem französischen Restaurant, 1903 Gil Blas Illustré: Eine Kuriosität, von Alexandre Hepp, 1897 Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Ein mürrischer Engländer wird von einem Hotelangestellten in Frankreich bedient, 1903 Eine junge Engländerin posiert für einen französischen Künstler, 1903 Ein würdiger Mann führt eine junge Frau in sein Büro, aus Zwei Tänzerinnen Es lohnt sich aufzustehen!, 1929 Die Slab Boys Karikatur mit Anwalt Verbrechen und Strafen XXI, 778: Im Auftrag des Sultans Illustration von Xavier Gose (1876-1915) in Le Lire, 27/08/10 - Die erste Reise - Eisenbahnzug, Herrenmode, Ehebruch Unbekanntes Bild Im Café - Zeichnung An der Porte Saint-Martin "Ist es gut, Messing, ist es schön, ist es duftend, fühlst du dich wie der Großtürke?" sagte Quilp, ca. 1920 Verbrechen und Strafen XXI, 778: Auf Befehl des Sultans Nachtclub in New York Zolas Pandora, 1918 Lula und Alva Schön Moden und Manieren von Heute, 1922, Pl. 10: Das Attentat Leih mir zwanzig Francs, Guillemain Ein englisches Paar checkt in ein französisches Hotel ein, 1903 Ein Gefangener wird verbannt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater Der Morgen Der Zugbegleiter Verbrechen und Strafen XIX, 776: Es geht um deinen Vater, 1872 Théophile Delcassé streitet über die Rechnung in einem französischen Restaurant, 1903 Gil Blas Illustré: Eine Kuriosität, von Alexandre Hepp, 1897 Eine Trompete, die eingefroren war, erzeugt von selbst Töne, wenn sie sich erwärmt, zur Belustigung und Verwunderung aller. Illustration von William Strang (1859-1921) und JB Clark aus „Die Abenteuer des Baron von Münchhausen“ von Rudolf Erich Raspe (1736- Ein mürrischer Engländer wird von einem Hotelangestellten in Frankreich bedient, 1903 Eine junge Engländerin posiert für einen französischen Künstler, 1903 Ein würdiger Mann führt eine junge Frau in sein Büro, aus Zwei Tänzerinnen Es lohnt sich aufzustehen!, 1929 Die Slab Boys Karikatur mit Anwalt Verbrechen und Strafen XXI, 778: Im Auftrag des Sultans Illustration von Xavier Gose (1876-1915) in Le Lire, 27/08/10 - Die erste Reise - Eisenbahnzug, Herrenmode, Ehebruch Unbekanntes Bild Im Café - Zeichnung An der Porte Saint-Martin "Ist es gut, Messing, ist es schön, ist es duftend, fühlst du dich wie der Großtürke?" sagte Quilp, ca. 1920 Verbrechen und Strafen XXI, 778: Auf Befehl des Sultans Nachtclub in New York Zolas Pandora, 1918 Lula und Alva Schön Moden und Manieren von Heute, 1922, Pl. 10: Das Attentat Leih mir zwanzig Francs, Guillemain Ein englisches Paar checkt in ein französisches Hotel ein, 1903 Ein Gefangener wird verbannt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco Sancha y Lengo

Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, circa 1915 - A carne de lobo diente de perro - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, England Großbritannien, Kriegsteilnehmer und Symbole, Frankreich, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse L Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 L L L Das scheint mir ein wenig teuer, aus L Zwei Engländer gehen an einer Leichenhalle vorbei, 1903 L Ein sonniger Sonntag im Freien, Karikatur aus L Ein Engländer bittet eine Französin zum Tanz, 1905 Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Francisco Sancha y Lengo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco Sancha y Lengo

Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, circa 1915 - A carne de lobo diente de perro - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, England Großbritannien, Kriegsteilnehmer und Symbole, Frankreich, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse L Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Flugblatt, ca. 1915 - Mucho sabe la zorra pero mal el que la toma - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Kriegführende und Symbole, Alliierte, Spanische Sprache, Ausländische Presse - Fuchs -, Behinder Ein Franzose sagt einem Engländer, wie er sich für die Oper kleiden soll, 1903 L L L Das scheint mir ein wenig teuer, aus L Zwei Engländer gehen an einer Leichenhalle vorbei, 1903 L Ein sonniger Sonntag im Freien, Karikatur aus L Ein Engländer bittet eine Französin zum Tanz, 1905 Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Francisco Sancha y Lengo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at