support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) von Francois Honore Georges Jacob Desmalter

Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814)

(Dressing table belonging to Empress Josephine (1763-1814) (wood und bronze))


Francois Honore Georges Jacob Desmalter

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and bronze  ·  Bild ID: 301959

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) von Francois Honore Georges Jacob Desmalter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
coiffeuse de l' · imperatrice · ehefrau von napoleon bonaparte · spiegel · kandelaber · kerzen · möbel · 18. jh. · 19. jh. · empire-stil · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frisiertisch, Erster Empire-Stil (Holz) Tisch und Toilettenstuhl der Herzogin von Berry (Marie Caroline Ferdinande Louise de Bourbon, Prinzessin der Zwei Sizilien) Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Konsole mit ägyptischer Chimäre Louis XV Stil: Das Büro des Königs Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Mazarine-Kommode Schrank, ca. 1795 (Holz) Tisch, spätes 18. Jahrhundert Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Ein russischer Ormolu-weißer Marmor und Mahagoni bonheur du jour, ca. 1790 Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Sideboard, ca. 1810 Einer von zwei Adam-Seitentischen, die Oberseite im Stil von Pergolesi bemalt Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Louis XVI Kommode, ca. 1764 Konsoltisch Konsolentisch, um 1825-1830 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Louis XIV Schreibtisch Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Schreibtisch von Louis XV (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frisiertisch, Erster Empire-Stil (Holz) Tisch und Toilettenstuhl der Herzogin von Berry (Marie Caroline Ferdinande Louise de Bourbon, Prinzessin der Zwei Sizilien) Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Konsole mit ägyptischer Chimäre Louis XV Stil: Das Büro des Königs Louis XV Schreibtisch, Ormolu-Kandelaber und Tintenstand, späte 18. Jahrhundert Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Ein Damenschreibtisch, von Maison Millet, ca. 1880 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Mazarine-Kommode Schrank, ca. 1795 (Holz) Tisch, spätes 18. Jahrhundert Schmuckschrank von Kaiserin Eugenie de Montijo Guzman (1826-1920) 1852-70 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Ein russischer Ormolu-weißer Marmor und Mahagoni bonheur du jour, ca. 1790 Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Bureau du Roi von Oeben und Riesener, Marketerie und Ormolu, 1760-69 Sideboard, ca. 1810 Einer von zwei Adam-Seitentischen, die Oberseite im Stil von Pergolesi bemalt Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Louis XVI Kommode, ca. 1764 Konsoltisch Konsolentisch, um 1825-1830 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Kommode, 1776-79 (Marketerie und Bleu Turquin Marmorplatte) Louis XIV Schreibtisch Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Schreibtisch von Louis XV (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Honore Georges Jacob Desmalter

Sideboard, ca. 1810 Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Sessel, 1796-99 Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Fontainebleau-Sessel, 1796-1803
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Honore Georges Jacob Desmalter

Sideboard, ca. 1810 Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Schlafzimmer von Königin Hortense de Beauharnais (1783-1837) Sessel, 1796-99 Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Fontainebleau-Sessel, 1796-1803
Mehr Werke von Francois Honore Georges Jacob Desmalter anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tripolye-Gruppengefäß Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) El Caracol (Die große Schnecke) Cong Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Verkündigungstriptychon (Merode-Altar), ca. 1427-32 Guzla, ca. 1848 Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Rorstrand Vasen, um 1900 Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tripolye-Gruppengefäß Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) El Caracol (Die große Schnecke) Cong Gondelwagen der Kaiserin Katharina II., geschnitztes Holz, Vergoldung auf Gesso-Grund, bemalte Dekoration und Samtpolsterung, 1770er Jahre Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Verkündigungstriptychon (Merode-Altar), ca. 1427-32 Guzla, ca. 1848 Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Rorstrand Vasen, um 1900 Pharao, der ein Opfer vor der Göttin Maat darbringt, Neues Reich, 1303-1224 v. Chr. Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kreise in einem Kreis Blumenvase Seerosen, 1916 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Lieder der Nacht Mont Sainte-Victoire Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Rote Boote, Argenteuil Gasse zur Capponcina Weizenfeld Fischmagie Malcesine am Gardasee Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Kreise in einem Kreis Blumenvase Seerosen, 1916 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Lieder der Nacht Mont Sainte-Victoire Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Rote Boote, Argenteuil Gasse zur Capponcina Weizenfeld Fischmagie Malcesine am Gardasee Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at