support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts von French School

Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

(Egyptian Woman Carrying an Ibrik Water Pot, probably by Cousinery, Ottoman period, third quarter of 18th century (wc on paper))


French School

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 416270

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ägyptische Frau mit einem Ibrik-Wasserkrug, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · amphore · indigo tuch · schleier · verschleiert · School of Oriental and African Studies Library, University of London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiche Frau und Frau des Volkes, Kairo, Ägypten Persische Stadttracht - in „Album of Travels“ Verkäufer von schwefelhaltigem Wasser, Italien Frau, die Wasserkrüge trägt Bäuerin mit Korb auf dem Kopf - La Palma, 1828 Junge Kalmouk-Frau (mongolisches Volk aus Südsibirien) - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Fr. Jouhanneaud, Librairie des Bons Livres, Limoges Frau aus Russland - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Pater Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Nahaufnahme einer Frau in einem roten Seidenkleid Syrischer Bauer mit Milchgefäßen Frau aus der Stadt Xalapa, Veracruz, Mexiko Merowingische Königin, vom 5. bis 8. Jahrhundert, aus Costumes civils et militaires des francais a travers les siecles Ureinwohnerin von Quito, Ecuador Junge arabische Mädchen kehren aus dem Hammam in Kairo zurück, Illustration aus Fellachenfrau und Kind, 1848 Koptische Nonne in Ägypten im 18. Jahrhundert Ureinwohnerin von Lima, Peru Fellah Frau und Kind, Illustration aus Mode während der Herrschaft von König Heinrich IV. und V., Illustration aus Eine Frau, die die Saya trägt und im Profil steht, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die Peruaner darstellen, ca. 184 Madame Charlotte Doche, Eugenie Fleury oder Marie Charlotte Eugenie Plunkett in der Rolle der Madeleine in Eugene Scribe Türkische Frau aus Konstantinopel (Istanbul), Osmanisches Reich Maurische Frau in Stadttracht in Algier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Hexe Medea nach dem Zyklus der Argonauten. Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert Frau mit einem Krug Die Figur der Cornelie im Theaterstück La mort de Pompée - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kairo, Einheimische Frau Zwei Frauen im Profil, die Saya tragen Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Eine Quäkerin, ca. 1840-44
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reiche Frau und Frau des Volkes, Kairo, Ägypten Persische Stadttracht - in „Album of Travels“ Verkäufer von schwefelhaltigem Wasser, Italien Frau, die Wasserkrüge trägt Bäuerin mit Korb auf dem Kopf - La Palma, 1828 Junge Kalmouk-Frau (mongolisches Volk aus Südsibirien) - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Fr. Jouhanneaud, Librairie des Bons Livres, Limoges Frau aus Russland - in „Die verschiedenen Völker der Erde“ von Pater Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Nahaufnahme einer Frau in einem roten Seidenkleid Syrischer Bauer mit Milchgefäßen Frau aus der Stadt Xalapa, Veracruz, Mexiko Merowingische Königin, vom 5. bis 8. Jahrhundert, aus Costumes civils et militaires des francais a travers les siecles Ureinwohnerin von Quito, Ecuador Junge arabische Mädchen kehren aus dem Hammam in Kairo zurück, Illustration aus Fellachenfrau und Kind, 1848 Koptische Nonne in Ägypten im 18. Jahrhundert Ureinwohnerin von Lima, Peru Fellah Frau und Kind, Illustration aus Mode während der Herrschaft von König Heinrich IV. und V., Illustration aus Eine Frau, die die Saya trägt und im Profil steht, aus einer Gruppe von Zeichnungen, die Peruaner darstellen, ca. 184 Madame Charlotte Doche, Eugenie Fleury oder Marie Charlotte Eugenie Plunkett in der Rolle der Madeleine in Eugene Scribe Türkische Frau aus Konstantinopel (Istanbul), Osmanisches Reich Maurische Frau in Stadttracht in Algier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Hexe Medea nach dem Zyklus der Argonauten. Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert Frau mit einem Krug Die Figur der Cornelie im Theaterstück La mort de Pompée - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kairo, Einheimische Frau Zwei Frauen im Profil, die Saya tragen Die Figur der Kleopatra in der Tragödie Rodogune Prinzessin der Parther - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Eine Quäkerin, ca. 1840-44
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Execration Figur, Mittleres Reich Statue einer Frau Mawo-Maske, Ibo Eine Szene aus der Serie Die Stadt am Ende der Welt Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Heilige Veronika Detail eines Reliefs Statuette von Amida, Muromachi-Periode Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Der Schild des Achilles Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Halskette von Tiffany und Co. New York, 1870 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Tiffany Favrile Teller, New York, 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Execration Figur, Mittleres Reich Statue einer Frau Mawo-Maske, Ibo Eine Szene aus der Serie Die Stadt am Ende der Welt Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Heilige Veronika Detail eines Reliefs Statuette von Amida, Muromachi-Periode Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Der Schild des Achilles Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Halskette von Tiffany und Co. New York, 1870 Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Tiffany Favrile Teller, New York, 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Porträt von Jeanne d Die weiße Katze Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Tiger Die Rosen, 1925-26 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Bäume und Unterholz, 1887 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Fischer auf See La Primavera Die zwei Kronen Orientalischer Akt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Porträt von Jeanne d Die weiße Katze Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Tiger Die Rosen, 1925-26 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Bäume und Unterholz, 1887 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Fischer auf See La Primavera Die zwei Kronen Orientalischer Akt Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at