support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 von French School

Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588

(Coin minted after the marriage of Mary Queen of Scots (1542-87) and Francis II (1544-60) 1588)


French School

€ 136.87
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1588  ·  Bild ID: 419117

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · profile · doppelporträt · porträts · könig · françois · wappen · wappen · krone · vorderseite · rückseite · marie stuart · dauphin · Chateau de Chenonceaux, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille zur Erinnerung an die Niederlage der Spanischen Armada, 1588 (Silber) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Silberne Friedensmedaille/Vorderseite mit Büste von Zachary Taylor/Rückseite mit gekreuzter Pfeife und Beil über verschränkten Händen, eine mit Uniformmanschette Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Sultan Mehmed II., Rückseite zeigt drei Kronen Siegel von Karl I. (1226-85) von Anjou und Beatrix (gest. 1267) von der Provence Siegel von Kaiser Karl dem Großen (742-814) und Königin Isabelle von Hainaut (1170-ca. 1190) Siegel von Robert VIII Bruce, 1326 Erstes Großes Siegel von George VI, ca. 1938 George Sand, 1833 Modell für offizielle Preismedaillen der Großen Ausstellung, 1851 Verfassungs-Gedenkmedaillen, 1887 (Metall) Die Orden von Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) (Silber mit Silberfaden & Pailletten) Société Nationale des Beaux-Arts: Jean-Louis Ernest Meissonier und Pierre Puvis..., [Vorderseite] Das Siegel von König Edward III. von England Siegel von Napoleon III., 1852 Königin Elisabeth I Medaille, 16. Jahrhundert, 1896 Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Rückseite von Münzen: unten, halber Franc-Silbermünze mit dem Bildnis von Heinrich III., König von Frankreich Vorder- und Rückseite eines Excelente d Pierre und Marie Curie, französische Physiker Großes Siegel von Edward VII, modelliert von Frank Bowcher, ca. 1904 Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha James Is Great Seal, 17. Jahrhundert Medaille zur Eröffnung der Liverpool und Manchester Eisenbahn, 1830 Medaille zur Erinnerung an die Rückkehr der City Imperial Volunteers aus dem Burenkrieg Medaille von Francesco Sforza, Herr von Cremona, zu Pferd (Bronze) Oben: Recto = Les Revues, 1680 von Thomas Bernard; Unten: verso = Profil von Ludwig XIV., recto = Die Kolonnade des Louvre, Bernini-Projekt von Jean Warin III (1604-72) Silbernes Jubiläum 1910-1935, 6. Mai - König George V. und Königin Mary, 1935 Siegel und Gegensiegel des Quinze-Vingts-Hospitals, das St. Louis zeigt, wie er die Blinden ins Hospiz führt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille zur Erinnerung an die Niederlage der Spanischen Armada, 1588 (Silber) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Silberne Friedensmedaille/Vorderseite mit Büste von Zachary Taylor/Rückseite mit gekreuzter Pfeife und Beil über verschränkten Händen, eine mit Uniformmanschette Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Sultan Mehmed II., Rückseite zeigt drei Kronen Siegel von Karl I. (1226-85) von Anjou und Beatrix (gest. 1267) von der Provence Siegel von Kaiser Karl dem Großen (742-814) und Königin Isabelle von Hainaut (1170-ca. 1190) Siegel von Robert VIII Bruce, 1326 Erstes Großes Siegel von George VI, ca. 1938 George Sand, 1833 Modell für offizielle Preismedaillen der Großen Ausstellung, 1851 Verfassungs-Gedenkmedaillen, 1887 (Metall) Die Orden von Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) (Silber mit Silberfaden & Pailletten) Société Nationale des Beaux-Arts: Jean-Louis Ernest Meissonier und Pierre Puvis..., [Vorderseite] Das Siegel von König Edward III. von England Siegel von Napoleon III., 1852 Königin Elisabeth I Medaille, 16. Jahrhundert, 1896 Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Rückseite von Münzen: unten, halber Franc-Silbermünze mit dem Bildnis von Heinrich III., König von Frankreich Vorder- und Rückseite eines Excelente d Pierre und Marie Curie, französische Physiker Großes Siegel von Edward VII, modelliert von Frank Bowcher, ca. 1904 Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha James Is Great Seal, 17. Jahrhundert Medaille zur Eröffnung der Liverpool und Manchester Eisenbahn, 1830 Medaille zur Erinnerung an die Rückkehr der City Imperial Volunteers aus dem Burenkrieg Medaille von Francesco Sforza, Herr von Cremona, zu Pferd (Bronze) Oben: Recto = Les Revues, 1680 von Thomas Bernard; Unten: verso = Profil von Ludwig XIV., recto = Die Kolonnade des Louvre, Bernini-Projekt von Jean Warin III (1604-72) Silbernes Jubiläum 1910-1935, 6. Mai - König George V. und Königin Mary, 1935 Siegel und Gegensiegel des Quinze-Vingts-Hospitals, das St. Louis zeigt, wie er die Blinden ins Hospiz führt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Text zu „La Marseillaise“ Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Text zu „La Marseillaise“ Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Geigenformen Brustpanzer und Eberzahnhelm Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Innenansicht mit Blick auf die Treppe Figur von Guanyin, die ein Kind hält Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Geigenformen Brustpanzer und Eberzahnhelm Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Innenansicht mit Blick auf die Treppe Figur von Guanyin, die ein Kind hält Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Krug mit Blumendesign, Yi-Dynastie Ein chinesisches Porzellankissen in Form eines halbnackten Jungen Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Sheerness vom Nore aus gesehen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Komposition Z VIII Mandelblüte Lavendelfelder in der alten Provence Die Nachtwache Mond über Landschaft Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, Abend Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schwimmbad Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Sheerness vom Nore aus gesehen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Komposition Z VIII Mandelblüte Lavendelfelder in der alten Provence Die Nachtwache Mond über Landschaft Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at