support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fassmacher-Reibahle und Raspel von French School

Fassmacher-Reibahle und Raspel

(Cooper’s reamer and rasp (walnut & wrought iron) (see also 701073))


French School

€ 155.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  walnut and wrought iron  ·  Bild ID: 476696

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fassmacher-Reibahle und Raspel von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · fassbinder · fassmacher · fassmacher · reibahle · raspel · geschnitzt · zoomorph · schlange · schlange · köpfe · bohren · waage · karotte · piercing · David Russell Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 155.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Gano, oder Streitaxt Gano, oder Streitaxt Schwert, ca. 1800-35 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Zeremonialstab, wahrscheinlich für das Bohrer Kriegshammer für Fußkampf, ca. 1440 Zahnzieher Pumpbohrer Kleiner Arm von einer Statue Jamadhar, oder Stoßdolch Speerspitze Jamadhar, oder Schlagdolch, für ein Kind Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Qatar oder Dolch Spanner für ein Radschlossgewehr, ca. 1600-50 Lauf einer Kartaune Stift (Knochen) Bronzemontierung aus einem Spiegel Armmesser und Scheide Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Römische Waage (Bronze) Hellebarde Hellebarde Luzerner Hammer, ca. 1600-25 Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Gano, oder Streitaxt Gano, oder Streitaxt Schwert, ca. 1800-35 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Zeremonialstab, wahrscheinlich für das Bohrer Kriegshammer für Fußkampf, ca. 1440 Zahnzieher Pumpbohrer Kleiner Arm von einer Statue Jamadhar, oder Stoßdolch Speerspitze Jamadhar, oder Schlagdolch, für ein Kind Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Qatar oder Dolch Spanner für ein Radschlossgewehr, ca. 1600-50 Lauf einer Kartaune Stift (Knochen) Bronzemontierung aus einem Spiegel Armmesser und Scheide Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Römische Waage (Bronze) Hellebarde Hellebarde Luzerner Hammer, ca. 1600-25 Zirkel, 18. und 16. Jahrhundert (Bronze, Stahl, Kupfer und Eisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814)
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814)
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Gedenkstätte für Thomas Duke, 1750 (bemaltes Holz) Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Die Verkündigung, ca. 1725 Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Sitzendes Mädchen, 1907-08 Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Gedenkstätte für Thomas Duke, 1750 (bemaltes Holz) Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Die Verkündigung, ca. 1725 Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Sitzendes Mädchen, 1907-08 Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Jungfrau mit Engeln Bär im Schnee, 1940 Tetrahedra Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Olivenbäume Seerosen, Abend Der Kuss Kopf einer Löwin Strandstudie Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Grammont Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Jungfrau mit Engeln Bär im Schnee, 1940 Tetrahedra Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Olivenbäume Seerosen, Abend Der Kuss Kopf einer Löwin Strandstudie Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Grammont Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Seerosenteich, abends
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at