support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt von Gallo-Roman

Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt

(Statuette of a mother goddess breastfeeding two children (white terracotta))


Gallo-Roman

€ 136.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  white terracotta  ·  Bild ID: 178682

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deesse-mere stillen zwei kinder · zwillinge · fütterung · weiblich · gallo roman · göttin · mutter · stillen · stillen · Musee de Picardie, Amiens, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Muttergöttin, aus Macon, Burgund Terrakotta-Statuette der Venus oder einer jungen Frau als Venus an ihrer Toilette, ca. 200-230 Figurine der Aphrodite, die mit Eros spielt, griechisch, aus Tanagra, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Figur der Göttin Astarte Figurine der Aphrodite, die mit Eros spielt, aus Tanagra, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Statuette der Erato sitzend, aus Myrina, Türkei Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Christus der Hirte Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Aphrodite und Eros, Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. Hekateion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Muttergöttin, aus Macon, Burgund Terrakotta-Statuette der Venus oder einer jungen Frau als Venus an ihrer Toilette, ca. 200-230 Figurine der Aphrodite, die mit Eros spielt, griechisch, aus Tanagra, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Figur der Göttin Astarte Figurine der Aphrodite, die mit Eros spielt, aus Tanagra, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Statuette der Erato sitzend, aus Myrina, Türkei Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Christus der Hirte Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Aphrodite und Eros, Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. Hekateion
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Hexagonale Flasche, 1.-2. Jahrhundert Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Wandgemälde aus einer Villa in der Nähe von Narbonne, 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Erntefest. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert nach Christus. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr.
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Perruches Electric Blue Vase Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Denkmal für Vittorio Alfieri Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 William Pitt der Jüngere (1759-1806) 1807 Jean d Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Salondecke, Claydon House, Buckinghamshire, ca. 1768 Kanzel, 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Peter Pan, 1912 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Perruches Electric Blue Vase Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Porträtbüste von Jeanne Delhorme, 1802 Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Denkmal für Vittorio Alfieri Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 William Pitt der Jüngere (1759-1806) 1807 Jean d Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Salondecke, Claydon House, Buckinghamshire, ca. 1768 Kanzel, 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Le Lavandou Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Melencolia I Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Frau mit Sonnenschirm Zeit für ein Bad, Valencia Diogenes, 1860
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Le Lavandou Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Melencolia I Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Frau mit Sonnenschirm Zeit für ein Bad, Valencia Diogenes, 1860
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at