support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statue eines Kriegers von Gaulish

Statue eines Kriegers

(Statue of a warrior )


Gaulish

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 218227

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue eines Kriegers von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
guerrier · männlich · proto-historisch · rüstung · brustpanzer · soldat · Musee Archeologique, Nimes, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Die Schönheit von Palmyra Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstatue eines nackten Priesterkönigs Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Büste eines Kriegers Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Unbekanntes Bild Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Die Dame von Elche Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Die Schönheit von Palmyra Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Kopf einer Statue von Ishtar, mit Kopfschmuck, aus dem Tempel von Ushtar in Mari, Syrien, 2800-2300 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstatue eines nackten Priesterkönigs Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto) Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Büste eines Kriegers Kore-Figur einer jungen Athenerin, die ein Vogelopfer hält, Griechisch, ca. 540-530 v. Chr. Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Unbekanntes Bild Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Die Dame von Elche Griechische Kunst: „weibliche Statuette von Sparta“. Marmorskulptur. Athen, Nationales Archäologisches Museum Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Kore-Figur, ca. 510 v. Chr. Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Schale Hermes mit erigiertem Phallus Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) Sir Isaac Newton Siegel des Kreuzritterkönigs von Jerusalem (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert Von links nach rechts: Hannoverisches Glas zur Erinnerung an die Schlacht am Boyne, 1690; Jakobitisches Glas graviert mit Porträt von Bonnie Prince Charlie (1720-88) Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Porträtbüste von Aleksandr Danilovich Menshikov (1673-1729) 1716-7 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Sessel mit Arkadenrücken und geschlossenen Seiten, frühes 17. Jahrhundert Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I. (1493-1519), Münzstätte Antwerpen, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Vorderseite) Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Schale Hermes mit erigiertem Phallus Die Trunkenheit des Bacchus (Detail) Sir Isaac Newton Siegel des Kreuzritterkönigs von Jerusalem (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der singende Mann, 1928 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Lebensbaum (Mittelteil) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die weiße Katze Schloss und Sonne Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Circe Tibet. Himalaya, 1933 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Stallungen Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der singende Mann, 1928 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Lebensbaum (Mittelteil) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die weiße Katze Schloss und Sonne Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Circe Tibet. Himalaya, 1933 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Stallungen Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at