support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse von Gaulish

Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse

(Mask of a Pyrenean divinity, from Montouse (bronze))


Gaulish

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 247352

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
maske der pyrenäengottheit · gallien · urzeit · gott · gottheit · Musee Massey, Tarbes, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römische Gladiatorenmaske Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Maske Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Inka-Maske Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Geschlossener Schaller mit groteskem Gesicht oder Schembart-Visier, Nürnberg, ca. 1500 Inka-Maske (Kupfer) Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Kopf, Jemaa, Nigeria Helm in zwei Teilen Maske von Xipe Totec Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit Schild und Bronzeschwert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Helm in zwei Teilen Anhänger, der einen menschlichen Kopf darstellt, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Helmgesichtsmaske Helm, aus dem Vendel-Schatz, Uppland, ca. 600 n. Chr. Vorkoloniales Gold von den Philippinen Makedonischer Helm, 3. Jahrhundert v. Chr. Männlicher Kopf, Sokoto-Skulptur, Nigeria Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallo-römische Gladiatorenmaske Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Maske Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Inka-Maske Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Geschlossener Schaller mit groteskem Gesicht oder Schembart-Visier, Nürnberg, ca. 1500 Inka-Maske (Kupfer) Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Prähistorie, Kultur von Cucuteni-Trypillia: Kopf einer Tonstatue. 3000 v. Chr. Neolithikum, Steinzeit. Kischinau, Historisches Institut der Wissenschaften der Republik Moldau Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Kopf, Jemaa, Nigeria Helm in zwei Teilen Maske von Xipe Totec Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit Schild und Bronzeschwert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Helm in zwei Teilen Anhänger, der einen menschlichen Kopf darstellt, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Helmgesichtsmaske Helm, aus dem Vendel-Schatz, Uppland, ca. 600 n. Chr. Vorkoloniales Gold von den Philippinen Makedonischer Helm, 3. Jahrhundert v. Chr. Männlicher Kopf, Sokoto-Skulptur, Nigeria Vorgeschichte: Fragment eines Tonvasen mit Maskendekor von einem Fundort in der Nähe von Vosnesenovka (Russland). 3000 v. Chr., Neolithikum. Museum für Archäologie und Ethnographie der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Nowos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Schmuck bekannt als Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Dolch (Eisen) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Statue eines Kriegers Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Schmuck bekannt als Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze) Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Dolch (Eisen) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Statue eines Kriegers Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Minerva, 1775 Jade-Spiegelrückseite, mit Edelsteinen besetzt, 19. Jahrhundert Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Statue von Shiva, aus Ildar Die Treppe, gebaut 1719-44 Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Gelbe Vase (Glas) Torque, aus Marne Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Der Badende, 1808 Grabgefäß Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Minerva, 1775 Jade-Spiegelrückseite, mit Edelsteinen besetzt, 19. Jahrhundert Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Statue von Shiva, aus Ildar Die Treppe, gebaut 1719-44 Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Gelbe Vase (Glas) Torque, aus Marne Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Der Badende, 1808 Grabgefäß Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Kinderspiele Himmelsstudie Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blaues Pferd I Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Kindheitsfreunde Die Toteninsel Stehendes Mädchen Engel bringt das Gewünschte Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Kinderspiele Himmelsstudie Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blaues Pferd I Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Kindheitsfreunde Die Toteninsel Stehendes Mädchen Engel bringt das Gewünschte Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at