support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab von Georg Koch

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab

(Kaiser Wilhelm I of Germany and his staff )


Georg Koch

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 142448

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und sein Stab von Georg Koch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · deutschland · preußisch · französisch preußisch · krieg · deutsch-französischer krieg · 19. jahrhundert · krieg · schlachtfeld · soldaten · heer · zu pferd · pferde · kommandeure · mitarbeiter · generäle · kaiser · kaiser · Wilhelm I. · Militäruniform · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Ein Drink mit britischen Offizieren Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Wettbewerb der Yeomanry-Kavallerie um den Loyd-Lindsay-Pokal in Wimbledon Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) begrüßt seinen Sohn in Sadowa im Jahr 1866 Schlacht bei Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Die Könige von Spanien in Neapel Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Offiziere des berittenen Kavallerieregiments Russische Truppen auf dem Marsch Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 Bastille-Tag-Parade Der Besuch des Río Negro durch General Julio Argentino Roca (1843-1914) und seine Armee Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Eine beeindruckende Reitvorführung, durchgeführt in Anwesenheit des Königs, von den Offizieren der Schule Die Schlachtlinien, 1884 Soldaten nutzen Brieftauben bei Militärmanövern, Soissons, Frankreich Auf Britanniens Ehrenliste: die Rückkehr vom Angriff Die Royal Horse Artillery Lord Roberts in Kimberley Sächsische Feldartillerie im Galopp Deutsche Husarenbatterie unter feindlichem Beschuss Französische Militärmanöver: Verwendung von Brieftauben zur Kommunikation, 1897 Kaiser Wilhelm I., 1936 Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Die Herbstmanöver, Aufklärungstrupp zieht sich vor dem Feind zurück Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Versorgungskolonne der deutschen Armee auf dem Marsch (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Ein Drink mit britischen Offizieren Militärparade mit General Saussier und ausländischen Militärattachés, 14. Juli 1891 Wettbewerb der Yeomanry-Kavallerie um den Loyd-Lindsay-Pokal in Wimbledon Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) begrüßt seinen Sohn in Sadowa im Jahr 1866 Schlacht bei Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Die Könige von Spanien in Neapel Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Offiziere des berittenen Kavallerieregiments Russische Truppen auf dem Marsch Einzug der verbündeten Monarchen in Paris im Jahr 1815 Bastille-Tag-Parade Der Besuch des Río Negro durch General Julio Argentino Roca (1843-1914) und seine Armee Herolde verkünden die Krönung des Kaisers Eine beeindruckende Reitvorführung, durchgeführt in Anwesenheit des Königs, von den Offizieren der Schule Die Schlachtlinien, 1884 Soldaten nutzen Brieftauben bei Militärmanövern, Soissons, Frankreich Auf Britanniens Ehrenliste: die Rückkehr vom Angriff Die Royal Horse Artillery Lord Roberts in Kimberley Sächsische Feldartillerie im Galopp Deutsche Husarenbatterie unter feindlichem Beschuss Französische Militärmanöver: Verwendung von Brieftauben zur Kommunikation, 1897 Kaiser Wilhelm I., 1936 Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Die Herbstmanöver, Aufklärungstrupp zieht sich vor dem Feind zurück Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Offizier der berittenen Grenadiere der argentinischen Armee Versorgungskolonne der deutschen Armee auf dem Marsch (Farblithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Zerstörung des Tieres und des falschen Propheten, 1804 Verteidigung der Bresche bei St. Jean d Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Schlacht bei Schweinschädel, 29. Juli 1866 Zweiter Angriff der Wachen, als sie die Zwei-Geschütz-Batterie in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, graviert von Edmond Morin (1824-82) aus The Seat of War in the East - First Series, veröffentlicht von Colnaghi Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Skizze für die Schlacht von Yorktown, 1. bis 17. Oktober 1781, ca. 1836 Prinz Rupert in der Schlacht von Naseby Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Cromwell nach der Schlacht von Marston Moor Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Zerstörung des Tieres und des falschen Propheten, 1804 Verteidigung der Bresche bei St. Jean d Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, 1835 Schlacht bei Schweinschädel, 29. Juli 1866 Zweiter Angriff der Wachen, als sie die Zwei-Geschütz-Batterie in der Schlacht von Inkerman zurückeroberten, graviert von Edmond Morin (1824-82) aus The Seat of War in the East - First Series, veröffentlicht von Colnaghi Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Skizze für die Schlacht von Yorktown, 1. bis 17. Oktober 1781, ca. 1836 Prinz Rupert in der Schlacht von Naseby Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736) bei der Belagerung von Belgrad, 16. August 1717 Fragment des Panoramas der Schlacht von Rezonville (16. August 1870), 1883 Cromwell nach der Schlacht von Marston Moor Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Tiger Neptuns Pferde, 1892 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Malcesine am Gardasee Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Ruhendes Der Fuchs, 1913 Die Ebene von Auvers, 1890 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der einsame Baum Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at