support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne von George Roux

Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne

(You should have been deaf not to hear the bearings... (page 102) in “” Testament of an eccentric”” by Jules Verne)


George Roux

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 952159

Nicht klassifizierte Künstler

Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne von George Roux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Wasserlauf Horace Vernet (1789 - 1863), französischer Maler. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Die Krähen Beobachten, aus Our Young Folks, Juni 1868 Viktorianische Weihnachtskarte von einem viktorianischen Mann, der auf einem Baumstumpf sitzt und angelt, ca. 1880 Im Treibsand stecken, Illustration aus Die Krähen beobachten Aquarell und Radfahren - Lithografie von Georges Roux, um 1900 Die Krähen beobachten, 1868 Seine eigenen Visionen werden Wirklichkeit Bewegt euch nicht! ... Fantasio Träumereien des Kaisers beim Lesen englischer Zeitungen Meine Perücke! Da ist ein Riesenexemplar! Erste Person Singular Der Maler Lhermitte Léon (1844-1925), bei der Arbeit am Ufer der Marne, nicht weit von seinem Anwesen, etwa 1914-1915, Frankreich Hovas lauern an den Ufern der Mamba Porträt von David Livingstone (1813 - 1873). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts. Der Wye, vom Chepstow Castle, 1870er Jahre Angelszene in einem Fluss mit einer Rute und einem Nickerchen. Illustration von L. Sabattier. 19. Jahrhundert Adrian Stokes, R.A. bei der Arbeit Porträt von Henri Coudreau (1859-1899), Professor für Geographie und Entdecker des Amazonas (Brasilien). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte Der kleine Fisch und der Fischer - aus Cecil Rhodes, in England geborener südafrikanischer Unternehmer und Staatsmann, ca. 1900 Angeln in der Bucht, West Drayton Porträt von Silvestro Lega, gemalt von Angiolo Tommasi (1858-1923) Ein Vogelfänger beobachtet in einem Sumpf mit seinem Hund. Illustration von F. Meaulle für „Hopefully!“ von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur von 1890 in „La vie populaire“. Private Sammlung Adalbert Stifter, ca. 1910 Angeln auf der Themse, Titelseite der Porträt von David Livingstone (1813-1873), britischer Missionar und Entdecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Wasserlauf Horace Vernet (1789 - 1863), französischer Maler. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Die Krähen Beobachten, aus Our Young Folks, Juni 1868 Viktorianische Weihnachtskarte von einem viktorianischen Mann, der auf einem Baumstumpf sitzt und angelt, ca. 1880 Im Treibsand stecken, Illustration aus Die Krähen beobachten Aquarell und Radfahren - Lithografie von Georges Roux, um 1900 Die Krähen beobachten, 1868 Seine eigenen Visionen werden Wirklichkeit Bewegt euch nicht! ... Fantasio Träumereien des Kaisers beim Lesen englischer Zeitungen Meine Perücke! Da ist ein Riesenexemplar! Erste Person Singular Der Maler Lhermitte Léon (1844-1925), bei der Arbeit am Ufer der Marne, nicht weit von seinem Anwesen, etwa 1914-1915, Frankreich Hovas lauern an den Ufern der Mamba Porträt von David Livingstone (1813 - 1873). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts. Der Wye, vom Chepstow Castle, 1870er Jahre Angelszene in einem Fluss mit einer Rute und einem Nickerchen. Illustration von L. Sabattier. 19. Jahrhundert Adrian Stokes, R.A. bei der Arbeit Porträt von Henri Coudreau (1859-1899), Professor für Geographie und Entdecker des Amazonas (Brasilien). Gravur von Thiriat zur Illustration der Geschichte Der kleine Fisch und der Fischer - aus Cecil Rhodes, in England geborener südafrikanischer Unternehmer und Staatsmann, ca. 1900 Angeln in der Bucht, West Drayton Porträt von Silvestro Lega, gemalt von Angiolo Tommasi (1858-1923) Ein Vogelfänger beobachtet in einem Sumpf mit seinem Hund. Illustration von F. Meaulle für „Hopefully!“ von Alphonse Daudet (1840-1897). Gravur von 1890 in „La vie populaire“. Private Sammlung Adalbert Stifter, ca. 1910 Angeln auf der Themse, Titelseite der Porträt von David Livingstone (1813-1873), britischer Missionar und Entdecker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs, Hauptfigur in Jules Vernes Roman "Sans dessus dessous", Sammlung Hetzel / voyages extraordinaires 1889. Zeichnung von George Roux. J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs Don Quijotes Haushälterin wirft die Bücher aus ihrer Bibliothek aus dem Fenster Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Geschichtsszene auf dem Schiffplatz: junger Jim Hawkins vor Dr. Livesey und dem Chevalier Trelawnay - in Stevensons „Die Schatzinsel“ Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Die Lampen wurden an einem Lavavorsprung aufgehängt in „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs, Hauptfigur in Jules Vernes Roman "Sans dessus dessous", Sammlung Hetzel / voyages extraordinaires 1889. Zeichnung von George Roux. J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs Don Quijotes Haushälterin wirft die Bücher aus ihrer Bibliothek aus dem Fenster Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Geschichtsszene auf dem Schiffplatz: junger Jim Hawkins vor Dr. Livesey und dem Chevalier Trelawnay - in Stevensons „Die Schatzinsel“ Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Die Lampen wurden an einem Lavavorsprung aufgehängt in „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ von Jules Verne
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Nuda veritas Komposition, 1930 Gemütliche Ecke Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Faulheit Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Straße bei La Cavée, Pourville Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Pflügen in Nivernais, 1849 Der rote Weinberg in Arles Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Nuda veritas Komposition, 1930 Gemütliche Ecke Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Faulheit Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Straße bei La Cavée, Pourville Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Pflügen in Nivernais, 1849 Der rote Weinberg in Arles Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at