support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mechaniker vor ihren Maschinen, Zeichnung von Roux in Der Tag eines amerikanischen Journalisten im Jahr 2889 von Jules Verne von George Roux

Mechaniker vor ihren Maschinen, Zeichnung von Roux in Der Tag eines amerikanischen Journalisten im Jahr 2889 von Jules Verne

(Mechanics in front of their machines, drawing by Roux in “The day of an American journalist in 2889” by Jules Verne)


George Roux

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 952556

Nicht klassifizierte Künstler

Mechaniker vor ihren Maschinen, Zeichnung von Roux in Der Tag eines amerikanischen Journalisten im Jahr 2889 von Jules Verne von George Roux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum eines U-Boots, Illustration aus La Domenica del Corriere, 28. Dezember Pneumatisches Postamt, Place de la Bourse in Paris im Jahr 1888 Die Marine-Manöver, das Laden der großen Kanonen an Bord eines Kreuzers Im Turm der HMS Conqueror, das Laden der Fünfundvierzig-Tonnen-Kanonen Gravur, die den pneumatischen Versand zeigt, den das General Post Office zur Beförderung von Paketen unter London verwendete Kommandobereich an Bord eines Zeppelins, Deutsche Luftflotte, Erster Weltkrieg In der Adria, für den guten Krieg und nicht um Hospitalschiffe zu torpedieren und unschuldige Menschen zu massakrieren Das elektrische Licht: dynamoelektrische Maschine von Gramme Italienische Matrosen und Offiziere setzen das Schiff Gottardo, italienische Expedition im Roten Meer, Palermo, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Quinto Cenni und einer Skizze von Dante Paolocci, aus L Ladung auf einem Teeschiff in den Londoner Docks entladen Erster Weltkrieg: Deutsche Marinesoldaten im Geschützturm Fahrradherstellung, Frankreich, 1896 Innenraum eines Geschützturms eines Panzerschiffs Die Krise in Ägypten, das Training der Geschütze der HMS Sultan in Alexandria Die Ziehung von Wertpapieren (System der Rückzahlung von Darlehen durch rückzahlbare Anleihen): ein Überblick über das Zahlenrad einer Ziehung, durch zwölf Casanova-Maschinen, die gleichzeitig arbeiten. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses ap Admiral Togo im Kommandoturm seines Flaggschiffs, der eine Seeschlacht leitet, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Ein Besuch im Kanaltunnel, Illustration aus The Graphic, 4. März 1882 Bewaffnung der HMS Northampton in der Chatham-Werft, ein 18-Tonnen-Geschütz wird in die Batterie abgesenkt Köhler, die die Statue der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Feuerwehrleute, auf der jährlichen Messe zu ihren Ehren darstellt. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Darstellung des U-Bootes von Antoine Prosper Payerne (1806-1886) Das Zwischendeck des Dampfers Solway, in Kingstown, nach dem Brand an Bord Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Der Spanisch-Amerikanische Krieg, Vorbereitung auf den Einsatz auf einem amerikanischen Kriegsschiff, Befüllen von Geschütz- und Divisionstuben für die Schwämme Eröffnung der anglo-französischen Telefonleitung, 1891 Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Die Abwasserkanäle von Paris: ein „Spülboot“ zur Reinigung des Sammelkanals - Gravur aus „Le Monde Illustré“ Im Inneren eines Leuchtturms, Beachey Head, Sussex Das Kino auf einem Schlachtschiff, Illustration aus Eröffnung der anglo-englischen Telefonleitung. Das erste Telefongespräch von London nach Paris im General Post Office, London. Bell-Instrumente wurden am Londoner Ende verwendet. Holzstich Paris 28. März 1891. Gravur.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum eines U-Boots, Illustration aus La Domenica del Corriere, 28. Dezember Pneumatisches Postamt, Place de la Bourse in Paris im Jahr 1888 Die Marine-Manöver, das Laden der großen Kanonen an Bord eines Kreuzers Im Turm der HMS Conqueror, das Laden der Fünfundvierzig-Tonnen-Kanonen Gravur, die den pneumatischen Versand zeigt, den das General Post Office zur Beförderung von Paketen unter London verwendete Kommandobereich an Bord eines Zeppelins, Deutsche Luftflotte, Erster Weltkrieg In der Adria, für den guten Krieg und nicht um Hospitalschiffe zu torpedieren und unschuldige Menschen zu massakrieren Das elektrische Licht: dynamoelektrische Maschine von Gramme Italienische Matrosen und Offiziere setzen das Schiff Gottardo, italienische Expedition im Roten Meer, Palermo, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Quinto Cenni und einer Skizze von Dante Paolocci, aus L Ladung auf einem Teeschiff in den Londoner Docks entladen Erster Weltkrieg: Deutsche Marinesoldaten im Geschützturm Fahrradherstellung, Frankreich, 1896 Innenraum eines Geschützturms eines Panzerschiffs Die Krise in Ägypten, das Training der Geschütze der HMS Sultan in Alexandria Die Ziehung von Wertpapieren (System der Rückzahlung von Darlehen durch rückzahlbare Anleihen): ein Überblick über das Zahlenrad einer Ziehung, durch zwölf Casanova-Maschinen, die gleichzeitig arbeiten. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses ap Admiral Togo im Kommandoturm seines Flaggschiffs, der eine Seeschlacht leitet, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Ein Besuch im Kanaltunnel, Illustration aus The Graphic, 4. März 1882 Bewaffnung der HMS Northampton in der Chatham-Werft, ein 18-Tonnen-Geschütz wird in die Batterie abgesenkt Köhler, die die Statue der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Feuerwehrleute, auf der jährlichen Messe zu ihren Ehren darstellt. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Darstellung des U-Bootes von Antoine Prosper Payerne (1806-1886) Das Zwischendeck des Dampfers Solway, in Kingstown, nach dem Brand an Bord Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Der Spanisch-Amerikanische Krieg, Vorbereitung auf den Einsatz auf einem amerikanischen Kriegsschiff, Befüllen von Geschütz- und Divisionstuben für die Schwämme Eröffnung der anglo-französischen Telefonleitung, 1891 Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Die Abwasserkanäle von Paris: ein „Spülboot“ zur Reinigung des Sammelkanals - Gravur aus „Le Monde Illustré“ Im Inneren eines Leuchtturms, Beachey Head, Sussex Das Kino auf einem Schlachtschiff, Illustration aus Eröffnung der anglo-englischen Telefonleitung. Das erste Telefongespräch von London nach Paris im General Post Office, London. Bell-Instrumente wurden am Londoner Ende verwendet. Holzstich Paris 28. März 1891. Gravur.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs, Hauptfigur in Jules Vernes Roman "Sans dessus dessous", Sammlung Hetzel / voyages extraordinaires 1889. Zeichnung von George Roux. J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs Don Quijotes Haushälterin wirft die Bücher aus ihrer Bibliothek aus dem Fenster Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Kunst und Fahrrad Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Eine Schule im antiken Griechenland: Der Lehrer lehrt die Schüler, die Lyra zu spielen
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Roux

Spirite J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs, Hauptfigur in Jules Vernes Roman "Sans dessus dessous", Sammlung Hetzel / voyages extraordinaires 1889. Zeichnung von George Roux. J. T. Maston, Mathematiker und Abenteurer, Sekretär des Gun-Clubs Don Quijotes Haushälterin wirft die Bücher aus ihrer Bibliothek aus dem Fenster Man hätte taub sein müssen, um die Lager nicht zu hören... (Seite 102) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel Sammlung/Extraordiaires, Illustration von George Roux. „Maritime Szene: Matrose von Hai im Pazifischen Ozean angegriffen“ Auf See Richtung Pol: Die Besatzung eines Schiffes (Segelboot) sieht eine Gruppe von Walen. Illustration des Romans von Jules Verne (1828-1905) „Der Eissphinx“ Dragonnaden: Verfolgungen gegen die protestantischen Gemeinden des Königreichs Frankreich in den 1680er Jahren. 19. Jahrhundert Illustration in „Das Luftdorf“ von Jules Verne Kunst und Fahrrad Telefonverbindung wurde mit der amerikanischen Küste hergestellt (Seite 166) in „Die Propellerinsel“ von Jules Verne Menschen beobachten die Sonnenfinsternis - in „Die Exilanten der Erde“ von André Laurie, Illustration von Georges Roux. Editions Hetzel Eine Schule im antiken Griechenland: Der Lehrer lehrt die Schüler, die Lyra zu spielen
Mehr Werke von George Roux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Pferdestudie Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Fichtendickicht im Schnee Pfad nach Shambhala, 1933 Die Sonne Gemütliche Ecke Vermindertes Gewicht Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Allee in Overveen Kiefern Shinshū Suwa-ko Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Pferdestudie Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Fichtendickicht im Schnee Pfad nach Shambhala, 1933 Die Sonne Gemütliche Ecke Vermindertes Gewicht Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Allee in Overveen Kiefern Shinshū Suwa-ko Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at