support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hugo von Werenwag, aus Codex Manesse, 1305-15 von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Hugo von Werenwag, aus Codex Manesse, 1305-15

(Hugo von Werenwag, from Codex Manesse, 1305-15 (42640388224))


Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

€ 108.37
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2018  ·  Bild ID: 1571813

Nicht klassifizierte Künstler

Hugo von Werenwag, aus Codex Manesse, 1305-15 von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galante Szene im Mittelalter König Avenir und Josaphat im Gespräch Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Die Heimsuchung Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Die Jungfrau und Christus, aus der Passion der Äbtissin Kunigunde Die Heimsuchung, 1200 Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly April - Liebende in einem Garten, 15. Jahrhundert Paris und Helena, um 1406 Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Paar im Bett. Miniatur aus dem Roman der Rose von Jean de Meun Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Thronende Jungfrau und Kind Die Dreifaltigkeit und die kniende Figur des Stifters, Miniatur aus der Bible Historiale von Guyart des Moulins König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Die Freuden der Jagd: König Konradin von Hohenstaufen, König von Sizilien und Jerusalem unter dem Namen Konrad II., Herzog von Schwaben unter dem Namen Konrad III. und König der Römer unter dem Namen Konrad V. bei der Falkenjagd Der Schmerzensmann und seine Mutter Allegorie der Rhetorik aus Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Harley 4431, f.129 Das Rad des Schicksals; und Paris umarmt Helena, aus „Ein Engel umarmt einen Mann“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Add. 60629, f.56v Krönung der Jungfrau, mit räuchernden Engeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galante Szene im Mittelalter König Avenir und Josaphat im Gespräch Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Die Heimsuchung Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Von Wengen, Kopie von f.300r aus dem Codex Manesse Gottfried von Neifen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Die Jungfrau und Christus, aus der Passion der Äbtissin Kunigunde Die Heimsuchung, 1200 Eine Dienerin überbringt einen Brief an Königin Iseut. Miniatur aus Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly April - Liebende in einem Garten, 15. Jahrhundert Paris und Helena, um 1406 Allegorie der Grammatik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Paar im Bett. Miniatur aus dem Roman der Rose von Jean de Meun Geiger aus dem Codex Manesse, ca. 1300-40 Thronende Jungfrau und Kind Die Dreifaltigkeit und die kniende Figur des Stifters, Miniatur aus der Bible Historiale von Guyart des Moulins König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Die Freuden der Jagd: König Konradin von Hohenstaufen, König von Sizilien und Jerusalem unter dem Namen Konrad II., Herzog von Schwaben unter dem Namen Konrad III. und König der Römer unter dem Namen Konrad V. bei der Falkenjagd Der Schmerzensmann und seine Mutter Allegorie der Rhetorik aus Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Harley 4431, f.129 Das Rad des Schicksals; und Paris umarmt Helena, aus „Ein Engel umarmt einen Mann“ Illustrierte Seite aus dem Manuskript „Le Roman de la Rose“ von Guillaume de Lorris (ca. 1200-1238) und Jean de Meun (1240-1305) um 1353, Schweiz, Bibliothek von Genf Esther und Ahasverus aus der Miscellany of biblical and other texts ( Add. 60629, f.56v Krönung der Jungfrau, mit räuchernden Engeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Ebroin besiegt die Austrasier, aus Les Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.114v, ca. 1332-1350 Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Gott der Geometer, Codex Vindobonensis 2554, circa 1220-1230 Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Karl der Große erobert 2 Burgen, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Clodomire, Childebert, Theoderich und Chlothar, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Eros von Peitho zu Aphrodite gebracht, während Anteros über seine Bestrafung lacht, Pompejanisches Fresko, ca. 25 v. Chr. Guido von Arezzo, 1100 (21767410058) Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi

Ebroin besiegt die Austrasier, aus Les Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.114v, ca. 1332-1350 Krönung von Edward II aus der Apokalypse, Visio Sancti Pauli, MS 020, Corpus Christi College, Cambridge, 1300-25 Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Flora, Fresko Villa von Ariadne in Stabiae bei Pompeji, ca. 15-45 n. Chr. Die Hunnen plündern Orléans, Agnans Gebet, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Gott der Geometer, Codex Vindobonensis 2554, circa 1220-1230 Karl Martell besiegt Eudo und die Sarazenen, Grandes chroniques de France Karl der Große erobert 2 Burgen, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Karl Martell kämpft gegen die Sarazenen bei Tours-Poitiers im Jahr 732, Große Chroniken von Frankreich Clodomire, Childebert, Theoderich und Chlothar, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Eros von Peitho zu Aphrodite gebracht, während Anteros über seine Bestrafung lacht, Pompejanisches Fresko, ca. 25 v. Chr. Guido von Arezzo, 1100 (21767410058) Lancelot im Gespräch mit einer Dame, die einen kleinen schwarz-weißen Hund hält, aus Morte Artu, ca. 1315-1325 Jesus spielt Musik - Cistercian Antiphonary (Delights Antiphonar), Breisgau um 1300 (Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, COD. St. Georgen 5, fol. 16 v)
Mehr Werke von Georgia Levan Ramishvili from Tbilisi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Wilde Jagd von Odin Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Der Schmetterlingsjäger Zypressen, 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Lilith La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Wilde Jagd von Odin Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Der Schmetterlingsjäger Zypressen, 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Lilith La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at