support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel von Georgius Agricola

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel

(Engraving from De re metallica (On nature of metals), by Georg Pawer or Georgius Agricola (1494-1555), published in Basel)


Georgius Agricola

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1462067

Nicht klassifizierte Künstler

Gravur aus De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola (1494-1555), veröffentlicht in Basel von Georgius Agricola. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16 jahrhundert · xvi jahrhundert · xvith jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi. backen · backen · kochen · gravieren · stecher · schwarzweiß · schwarzweiß · arbeiten · spätantike und mittelalter · mineralogie · kunst · stehend · geologie · historische kleidung · wärme · georg pawer · brötchen · naturmuseum · viereck · krug · innen · topf · menschen bei der arbeit · bis 1492 · werkzeug · renaissance-humanismus · zwei personen · gießen · ofen · gravur · 14.-15. jahrhundert · europa · nur männer · basel · agricola · de re metallica · georgius agricola · bauer georg · Mailänder Museo Civico di Storia Naturale · Museo Civico Di Storia Naturale, Milan, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trennung von Gold- und Quecksilbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Vorbereitung von Kupfer und Silber zur Legierung für die Münzproduktion, 1683 Die Ausrüstung zur Analyse von Kupfer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Das Geschäft des Apothekers und Händlers von Salben und Tränken im 16. Jahrhundert, der Friseur kümmert sich um das Haar eines Kunden - In „Der malerische Laden“ 1836 Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Apotheker, 16. Jahrhundert, 1849 Vorbereitung der Flüssigkeiten zur Gewinnung von Silbererz aus Gold - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Schmiedinnen Eine mittelalterliche Küche Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Der Sporenmacher, ca. 1559-1591 Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Apotheker Beckenmacher Die Werkstatt des Schließenmachers, 16. Jahrhundert Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Das Pastillieren von Silber - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Münzpräger bei der Arbeit Hochöfen, 1683 Spornmacher Spornmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Apotheker Schließenmacher, 16. Jahrhundert 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trennung von Gold- und Quecksilbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Vorbereitung von Kupfer und Silber zur Legierung für die Münzproduktion, 1683 Die Ausrüstung zur Analyse von Kupfer - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Das Geschäft des Apothekers und Händlers von Salben und Tränken im 16. Jahrhundert, der Friseur kümmert sich um das Haar eines Kunden - In „Der malerische Laden“ 1836 Behandlung zur Trennung von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Apotheker, 16. Jahrhundert, 1849 Vorbereitung der Flüssigkeiten zur Gewinnung von Silbererz aus Gold - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Trennung von Blei von Silber oder Gold in einem Kupellationsofen, 1556 Schmiedinnen Eine mittelalterliche Küche Der Krugmacher, veröffentlicht von Hartman Schopper Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Der Sporenmacher, ca. 1559-1591 Verdunstung von Meerwasser in Eisenkesseln zur Salzgewinnung, 1556 Apotheker Beckenmacher Die Werkstatt des Schließenmachers, 16. Jahrhundert Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Milchverarbeitung (Milchprodukt) an einem kühlen Ort. Gravur aus „Opera“, Buch über Gastronomie in 6 Teilen, von Bartolomeo Scappi, persönlicher Koch von Papst Pius V. Venedig Das Pastillieren von Silber - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Münzpräger bei der Arbeit Hochöfen, 1683 Spornmacher Spornmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Apotheker Schließenmacher, 16. Jahrhundert 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Abend im Irisfeld Kanagawa Oki Nami Ura Selbstporträt mit Physalis Orientalischer Akt Die Bergmäher I. Fassung Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Fischer auf See Hylas und die Wassernymphen Morgen im Kiefernwald Herbstlandschaft mit Booten Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Abend im Irisfeld Kanagawa Oki Nami Ura Selbstporträt mit Physalis Orientalischer Akt Die Bergmäher I. Fassung Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Fischer auf See Hylas und die Wassernymphen Morgen im Kiefernwald Herbstlandschaft mit Booten Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at