support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 von Germain Pilon

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73

(Tomb of Catherine de Medici 1519-89 and Henri II 1519-59 detail of the effigy of Catherine, 1562-73 marble bw photo)


Germain Pilon

€ 141.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 355767

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 von Germain Pilon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französischer könig und königin · weiblich · porträt · begräbnis · denkmal · kathedrale · basilika · Denis · Basilique Saint-Denis, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlafender Hermaphrodit Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Franz II., 1502-07 Liegende Najade Grabfigur von Eleonore von Aquitanien (ca. 1122-1204) Königin von Frankreich, dann von England Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Marguerite de Foix, 1502-07 Grab von Isabel von Angoulême, Königin von England und Frau von König Johann (1186-1246) Mademoiselle Hosmer, Beatrice Cenci Schlafender Hermaphrodit (Marmor) Abbild von Richard Löwenherz (1157-99) Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Der Hermaphrodit Abbild von Heinrich II. (1133-1189) König von England Abbild von Herzog Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, 1416-38 (Marmor) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Grabfigur von Eleonore von Aquitanien (ca. 1122-1204) Königin von Frankreich, dann von England Liegende Najade Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Eros Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Bacchantin oder Faunin (Detail) Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. St. Johannes der Täufer als Jugendlicher, 1928 Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Grab von Königin Elisabeth I., Westminster Abbey, 1896 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlafender Hermaphrodit Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Franz II., 1502-07 Liegende Najade Grabfigur von Eleonore von Aquitanien (ca. 1122-1204) Königin von Frankreich, dann von England Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail von Marguerite de Foix, 1502-07 Grab von Isabel von Angoulême, Königin von England und Frau von König Johann (1186-1246) Mademoiselle Hosmer, Beatrice Cenci Schlafender Hermaphrodit (Marmor) Abbild von Richard Löwenherz (1157-99) Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Der Hermaphrodit Abbild von Heinrich II. (1133-1189) König von England Abbild von Herzog Jean de Berry (1340-1416) Graf von Poitiers, 1416-38 (Marmor) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Grabfigur von Eleonore von Aquitanien (ca. 1122-1204) Königin von Frankreich, dann von England Liegende Najade Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Schlafender Eros Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Bacchantin oder Faunin (Detail) Kauernde Venus, Kopie eines griechischen Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. St. Johannes der Täufer als Jugendlicher, 1928 Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Grab von Königin Elisabeth I., Westminster Abbey, 1896 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Die Auferstehung (Detail von Christus) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Die Auferstehung (Detail von Christus) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Selbstporträt am Spiegel Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Dada-Kopf, 1920 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Rückseite des Siegels von Heinrich VIII. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Satz hölzerner Zeichenmodelle, Korallen imitierend, aus der Universität Florenz Nächstenliebe vom Denkmal für Alexander VII. im Nordtransept, 1672-78 Der Gehende Mann Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Stele, die einen Schreiber zeigt, der einen Streitwagen lenkt, aus Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Christus sitzend und lehrend, umgeben von den Aposteln, christlicher Marmorsarkophag, erworben von der Kirche von Rignieux-le-Franc, Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Selbstporträt am Spiegel Sussex-Stuhl mit Binsenbespannung Dada-Kopf, 1920 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Rückseite des Siegels von Heinrich VIII. Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Satz hölzerner Zeichenmodelle, Korallen imitierend, aus der Universität Florenz Nächstenliebe vom Denkmal für Alexander VII. im Nordtransept, 1672-78 Der Gehende Mann Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Blumenvase Vitruvianischer Mann Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die weiße Katze Murnau, Burggrabenstraße Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Umarmung, 1917 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Sitzender Rückenakt Freundinnen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Blumenvase Vitruvianischer Mann Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die weiße Katze Murnau, Burggrabenstraße Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Umarmung, 1917 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Sitzender Rückenakt Freundinnen Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at