support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schreibtisch auf Ständer von German School

Schreibtisch auf Ständer

(Writing-desk on stand)


German School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324187

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schreibtisch auf Ständer von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barock · schreibtisch · Museum fuer Kunst und Gewerbe Hamburg, Hamburg, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Sekretär-Schreibtisch Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Walnuss-Schrank, 1906 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Sammlerschrank auf Ständer, ca. 1700-30 Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Schrank auf Ständer Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Schreibtisch und Bücherschrank Schrank auf Ständer Endymion-Kabinett, Französisch, ca. 1650 George II Sekretär-Kabinett Indischer Schrank, dekoriert mit Elfenbein und Rosenholz, 17 Schubladen, Ceylon, 1700 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Schrank Schrank auf Ständer, 1685-1700 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Geburt Christi, ca. 1520
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Sekretär-Schreibtisch Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Walnuss-Schrank, 1906 Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Chinesischer Exportlackschrank und Ständer aus vergoldetem Gesso im französischen Stil, Englisch Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Sammlerschrank auf Ständer, ca. 1700-30 Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Schrank auf Ständer Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Schreibtisch und Bücherschrank Schrank auf Ständer Endymion-Kabinett, Französisch, ca. 1650 George II Sekretär-Kabinett Indischer Schrank, dekoriert mit Elfenbein und Rosenholz, 17 Schubladen, Ceylon, 1700 Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Schrank Schrank auf Ständer, 1685-1700 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Ebenholzschrank dekoriert mit Szenen aus der Genesis Schrank mit zwei Abschnitten und einer Doppeltür, die Actaeon darstellt, der sich in einen Hirsch verwandelt, und die Figur des Sieges Geburt Christi, ca. 1520
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Die Grablegung, aus dem Beginenkloster in Cambrai (polychromes Holz) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Die Grablegung, aus dem Beginenkloster in Cambrai (polychromes Holz) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Buddha Sakyamuni, aus Tumshuq (Xinjiang) 6.-7. Jahrhundert Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Die Bergmäher I. Fassung Mohnblumen Der Streit von Oberon und Titania Tiger im tropischen Sturm Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Rosen, 1925-26 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stille Nacht Agnus Dei, ca. 1635-40 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Eines der Familienmitglieder Sommer, 1573 Hände des Puppenspielers, 1929 Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Die Bergmäher I. Fassung Mohnblumen Der Streit von Oberon und Titania Tiger im tropischen Sturm Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Rosen, 1925-26 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stille Nacht Agnus Dei, ca. 1635-40 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Eines der Familienmitglieder Sommer, 1573 Hände des Puppenspielers, 1929 Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at