support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. von Michigan painter

Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr.

(Attic black-figure amphora depicting a foot race, c.520-500 BC (pottery) (for reverse see also: 100570))


Michigan painter

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 375266

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung eines Wettlaufs, ca. 520-500 v. Chr. von Michigan painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
läufer · laufen · griechisch · archaisch · schwarze figur · sportler · vase · wettkampf · sport · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Panathenäische Amphora, dekoriert mit laufenden Männern, 375-370 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Griechische Kunst: Panathenäische Keramikamphore mit schwarzen Figuren, die Athleten beim Laufen darstellen Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Drei Teilnehmer an einem Wettlauf bei den Panathenäischen Spielen, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Läufer in einem Rennen, 600-550 v. Chr. Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Amphore, ca. 530–525 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Rotfigurige Halsamphore, die Theseus zeigt, der sich darauf vorbereitet, Prokrustes zu töten, 480-470 v. Chr. (Ton) Schwarzfigurige Amphora mit Szene aus der Ilias, 540-520 v. Chr. Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Panathenäische Amphora, dekoriert mit laufenden Männern, 375-370 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Griechische Kunst: Panathenäische Keramikamphore mit schwarzen Figuren, die Athleten beim Laufen darstellen Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Drei Teilnehmer an einem Wettlauf bei den Panathenäischen Spielen, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Läufer in einem Rennen, 600-550 v. Chr. Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Amphore, ca. 530–525 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Rotfigurige Halsamphore, die Theseus zeigt, der sich darauf vorbereitet, Prokrustes zu töten, 480-470 v. Chr. (Ton) Schwarzfigurige Amphora mit Szene aus der Ilias, 540-520 v. Chr. Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Attische rotfigurige Hydria, dekoriert mit einer Szene des thrakischen Barden Thamyris Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Alkibiades (ca. 450-404 v. Chr.) Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Orpheus, 1598 Denkmal für Heinrich Heine (1797-1856) 1926-33 Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Madonna von Tarquinia, 1437 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Krönung der Jungfrau, 1414
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Alkibiades (ca. 450-404 v. Chr.) Kyemi-Zeichendruckblöcke, c.1403 Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Orpheus, 1598 Denkmal für Heinrich Heine (1797-1856) 1926-33 Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Modell von Metzgern bei der Arbeit, aus dem Grab von Khety, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 1985-1900 v. Chr. Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Madonna von Tarquinia, 1437 Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe Krönung der Jungfrau, 1414
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Welche Freiheit! 1903 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Toteninsel, 1883 Sonniger Weg Dame mit Fächer Das offene Fenster Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Liegender Hund im Schnee Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Junger Hase Weißbär-König-Valemon, 1912 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Seerosen bei Sonnenuntergang Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Welche Freiheit! 1903 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Toteninsel, 1883 Sonniger Weg Dame mit Fächer Das offene Fenster Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Liegender Hund im Schnee Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Junger Hase Weißbär-König-Valemon, 1912 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Seerosen bei Sonnenuntergang Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at