support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment eines Lotus-Sockels von Tang Dynasty Chinese School

Fragment eines Lotus-Sockels

(Fragment of a lotus pedestal )


Tang Dynasty Chinese School

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 436585

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment eines Lotus-Sockels von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · seerose · blume · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewöhnlicher Chondrit (L5). Gefallen in Valera (Venezuela) 1972. Naturhistorisches Museum, London. Gewöhnlicher Chondrit (L/LL5). Gefallen in Toimbee, Ukraine 1866. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris. Meteorit gefunden in der Aube, gefallen im Jahr 369 - Naturhistorisches Museum, Paris Gewöhnlicher Chondrit (L6). Gefunden in L Unbekanntes Bild Acheuléen-Handaxt, ca. 200.000 v. Chr. (Feuerstein) Gewöhnlicher Chondrit Perioden des Archaeozoikums oder Präkambriums (Archaisch) Fragment des Collenia-Gesteins vom Typ Stromatolith. Aus den USA Kohliger Chondrit (CBA). Gefunden in Gujba (Nigeria) 1984. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Feuersteinpfeilspitze, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Prähistorie: Schaber aus Stein, Magdalénien Kleine Steinaxt, 5.–3. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Gewöhnlicher Chondrit (LL5). Gefunden in Siena (Italien) 1794. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Räucherkiste in Form einer Schildkröte, Kyoto, Edo-Periode Acheulische Handachse, ca. 200.000 v. Chr. (Feuerstein) Prähistorisch: Flint-Amygdaloid-Biface. Unteres Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Vorgeschichte: Perm, Paläozoikum. Branchiosaurus (Brachiopode) Fossil. Fund in Rotliegen in Deutschland Chelleaner Feuerstein-Handaxt Granat Eisenmeteorit (IAB). Gefunden in Canyon Diablo (USA) 1891. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Kohliger Chondrit (CBA). Gefunden in Gujba (Nigeria) 1984. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Stein aus der mesolithischen Epoche. Aus Quintana. Posada, La Riera Keller (Foto) Zenturialstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewöhnlicher Chondrit (L5). Gefallen in Valera (Venezuela) 1972. Naturhistorisches Museum, London. Gewöhnlicher Chondrit (L/LL5). Gefallen in Toimbee, Ukraine 1866. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris. Meteorit gefunden in der Aube, gefallen im Jahr 369 - Naturhistorisches Museum, Paris Gewöhnlicher Chondrit (L6). Gefunden in L Unbekanntes Bild Acheuléen-Handaxt, ca. 200.000 v. Chr. (Feuerstein) Gewöhnlicher Chondrit Perioden des Archaeozoikums oder Präkambriums (Archaisch) Fragment des Collenia-Gesteins vom Typ Stromatolith. Aus den USA Kohliger Chondrit (CBA). Gefunden in Gujba (Nigeria) 1984. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Meteorit gefunden in Indien im Jahr 1875 - Naturhistorisches Museum, Paris Feuersteinpfeilspitze, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Prähistorie: Schaber aus Stein, Magdalénien Kleine Steinaxt, 5.–3. Jahrtausend v. Chr. (Stein) Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Gewöhnlicher Chondrit (LL5). Gefunden in Siena (Italien) 1794. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Räucherkiste in Form einer Schildkröte, Kyoto, Edo-Periode Acheulische Handachse, ca. 200.000 v. Chr. (Feuerstein) Prähistorisch: Flint-Amygdaloid-Biface. Unteres Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Urgeschichte: Dinosaurierei in der Provence gefunden. Mesozoikum, Jura Eisenmeteorit (IIB). Gefallen in Sikhote-Alin (Russland) 1947. Ecole des Mines, Paris. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Vorgeschichte: Perm, Paläozoikum. Branchiosaurus (Brachiopode) Fossil. Fund in Rotliegen in Deutschland Chelleaner Feuerstein-Handaxt Granat Eisenmeteorit (IAB). Gefunden in Canyon Diablo (USA) 1891. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Kohliger Chondrit (CBA). Gefunden in Gujba (Nigeria) 1984. Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris Stein aus der mesolithischen Epoche. Aus Quintana. Posada, La Riera Keller (Foto) Zenturialstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Grün glasierter Krug Kamel, Tang-Dynastie Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Grün glasierter Krug Kamel, Tang-Dynastie Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Manneken Pis, 1619 Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Julius Caesar (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Gefäß mit Banddekoration, Donau-Neolithikum Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Manneken Pis, 1619 Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Prozession der Priester, Nordwand der Ara Pacis (Marmor) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Julius Caesar (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Stehende Frau in Rot Kleiner Gartengeist Die Sonnenbadenden, 1927 Strandstudie Blick aus einem Fenster, 1988 Porträt einer Frau, 1909 Vitruvianischer Mann Jäger im Schnee Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Gänse, 1874 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Stehende Frau in Rot Kleiner Gartengeist Die Sonnenbadenden, 1927 Strandstudie Blick aus einem Fenster, 1988 Porträt einer Frau, 1909 Vitruvianischer Mann Jäger im Schnee Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Gänse, 1874 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at