support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750

(Horse, from a tomb in Gongxian, Henan Province, 700-750 (earthenware))


Tang Dynasty Chinese School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 594151

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
asiatisch · cremefarben · sockel · zaumzeug · sattel · satteldecke · tier · figur · The Cheltenham Trust and Cheltenham Borough Council / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Ungesatteltes Pferd Das türkische Pferd, um 1876 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Haniwa-Pferd, kein Datum Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Terrakotta-Armee Pferd, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Han-Zeit. Paris, Musée Cernuschi Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Ungesatteltes Pferd Das türkische Pferd, um 1876 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Haniwa-Pferd, kein Datum Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Terrakotta-Armee Pferd, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Grün glasierter Krug Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Grün glasierter Krug Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Bemalte und vergoldete Töpferware, weibliche Figur, Tang-Dynastie (618-907), Shanghai Nationalmuseum. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Kniefallender Hofbeamter, frühe Tang-Dynastie, 7.-8. Jahrhundert Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Zhang Yichao, Gouverneur von West-Gansu auf einem Ausflug, um gegen die Tibeter zu kämpfen, Tang-Dynastie, 850-907
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Beistelltisch und Paar Spindelrückenstühle, Lancashire Die kleine Wasserfee oder Der Geist der Quelle, 1903 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Straußenei-Behälter, Lackdekoration und Bronzemontierungen von Barbedienne und Co., 1870 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Kopf der Artemis Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr. St. Johannes der Täufer Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Beistelltisch und Paar Spindelrückenstühle, Lancashire Die kleine Wasserfee oder Der Geist der Quelle, 1903 Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Straußenei-Behälter, Lackdekoration und Bronzemontierungen von Barbedienne und Co., 1870 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Kopf der Artemis Palettenstein, Moundville, 1200-1500 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Mann in Opferhaltung gegen eine Stufe, Klassische Periode, 250-950 n. Chr. St. Johannes der Täufer Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Birnenblüte, 1882 Kleiner Gartengeist Lilith Hafen von Triest Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zypressen, 1889 Eisschollen bei Bennecourt Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Seerosen, 1916 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Im Grau, 1919 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Birnenblüte, 1882 Kleiner Gartengeist Lilith Hafen von Triest Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Zypressen, 1889 Eisschollen bei Bennecourt Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Seerosen, 1916 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Im Grau, 1919 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at