support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) von Greek School

Lekythos, Vibo Valentia (Keramik)

(Lekythos, Vibo Valentia (ceramic))


Greek School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 520778

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vibo · valentia · hipponion · schwarze figur · dachboden · vase · schiff · keramik · keramik · keramik · mythos · mythologisch · szene · szenen · mythologie · muster · motiv · klassisch · antike · altertümer · lekytos · lekythos · Museo Archeologico Nazionale, Naples, Campania, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Lekythos, die Apollo und seine Musen darstellt Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Poseidon darstellt, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Hydria mit Darstellung von Herkules, der einen Pfeil auf den Zentauren Nessus schießt, Deianira ist die zweite von rechts, Terrakotta, 450-400 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Die Zauberin Circe auf einer Keramikvase mit schwarzen Figuren. Antikes Griechenland, 5. - 4. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Amphora mit Szene aus der Ilias, 540-520 v. Chr. Schwarzfigurige Oinochoe, verziert mit Kriegern, ca. 530-520 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit einem alten Mann, der einem Jugendlichen einen Ball zuwirft, ca. 500 v. Chr. Lekythos, Krieger rüsten sich für die Schlacht, 510-500 v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Eroberung von Troja zeigt, um 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Schwarzfigurige Amphora, 515-490 v. Chr. (Keramik) Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung von kämpfenden Kriegern und fantastischen Tieren Lekythos, ca. 550–530 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Lekythos, die Apollo und seine Musen darstellt Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Poseidon darstellt, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Hydria mit Darstellung von Herkules, der einen Pfeil auf den Zentauren Nessus schießt, Deianira ist die zweite von rechts, Terrakotta, 450-400 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Die Zauberin Circe auf einer Keramikvase mit schwarzen Figuren. Antikes Griechenland, 5. - 4. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Amphora mit Szene aus der Ilias, 540-520 v. Chr. Schwarzfigurige Oinochoe, verziert mit Kriegern, ca. 530-520 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit einem alten Mann, der einem Jugendlichen einen Ball zuwirft, ca. 500 v. Chr. Lekythos, Krieger rüsten sich für die Schlacht, 510-500 v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Eroberung von Troja zeigt, um 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Schwarzfigurige Amphora, 515-490 v. Chr. (Keramik) Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Darstellung von kämpfenden Kriegern und fantastischen Tieren Lekythos, ca. 550–530 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Codex Sinaiticus Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Die Gottesmutter Hodegetria und Heilige, Ikone von den Kykladen, 1779 Verkündigung, griechische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt.
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Codex Sinaiticus Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Schwarzfigurige Keramik, François-Vase, attischer Volutenkrater signiert vom Töpfer Ergotimos und dem Maler Kleitias, Detail, Ajax Telamon trägt den toten Körper von Achilles, 570-560 v. Chr. Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Die Gottesmutter Hodegetria und Heilige, Ikone von den Kykladen, 1779 Verkündigung, griechische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Keramik. Amphore, die Ajax zeigt, wie er den Körper von Achilles trägt.
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaninchen, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 Statue von Ganesha auf dem Thron (Holz) Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Totempfahl Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Feuerbrett Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Orpheus, 1598 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Kopf einer Buddha-Statue, aus Gandhara, Nordwestindien (grauer Schiefer) Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Porträt eines Mannes mit blauem Mantel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kaninchen, Detail der Statue von Peter Pan, 1912 Statue von Ganesha auf dem Thron (Holz) Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Totempfahl Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Sambandar, Kindheiliger, der Shiva gewidmet ist, ca. 1100 Feuerbrett Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Orpheus, 1598 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Kopf einer Buddha-Statue, aus Gandhara, Nordwestindien (grauer Schiefer) Marmorrelief zur Erinnerung an zwei weibliche Gladiatoren, 1.-2. Jahrhundert Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Porträt eines Mannes mit blauem Mantel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Sommer, 1573 Freundinnen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die große Welle von Kanagawa Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Heuwagen Die Umarmung, 1917 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Weg der Möwen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Sommer, 1573 Freundinnen Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die große Welle von Kanagawa Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Wirbel der Liebe, ca. 1917 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Der Heuwagen Die Umarmung, 1917 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Weg der Möwen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at