support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. von Greek

Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr.

(Rhodian Middle Wild Goat Style oinochoe, from Rhodes, c.600 BC (ceramic))


Greek

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 186552

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · oenochoe · gefäß · vase · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhodischer Stil Oinochoe Korinthische Oinochoe mit Löwen verziert, aus Vulci, ca. 530-520 v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Gefäß mit dekorativen Mustern, die Sonne und Mond symbolisieren, aus Sialk, Iran, 1. Jahrtausend v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Hydria mit Darstellung von Herkules, der einen Pfeil auf den Zentauren Nessus schießt, Deianira ist die zweite von rechts, Terrakotta, 450-400 v. Chr. Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Attische Amphore, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) (bemalter Ton) (Detail) Spitzamphore des Perugia-Malers Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr. Lekythos, Vibo Valentia (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rhodischer Stil Oinochoe Korinthische Oinochoe mit Löwen verziert, aus Vulci, ca. 530-520 v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Gefäß mit dekorativen Mustern, die Sonne und Mond symbolisieren, aus Sialk, Iran, 1. Jahrtausend v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Hydria mit Darstellung von Herkules, der einen Pfeil auf den Zentauren Nessus schießt, Deianira ist die zweite von rechts, Terrakotta, 450-400 v. Chr. Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Attische Amphore, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) (bemalter Ton) (Detail) Spitzamphore des Perugia-Malers Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr. Lekythos, Vibo Valentia (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

(Detail) Die Florentiner Pietà Porträtbüste von Francois d Die drei Schatten (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Paolo und Francesca in den Wolken, 1904 Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Venus, ca. 1861 Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Amor und Psyche, 1796 Die Republik, 1880 (Marmor) Skulptur eines Pferdes, ca. 500 v. Chr. (Marmor) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

(Detail) Die Florentiner Pietà Porträtbüste von Francois d Die drei Schatten (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Paolo und Francesca in den Wolken, 1904 Sarkophag mit Fries der neun Musen, ca. 160 n. Chr. Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Venus, ca. 1861 Kommode, Französisch, Mitte 18. Jahrhundert Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Amor und Psyche, 1796 Die Republik, 1880 (Marmor) Skulptur eines Pferdes, ca. 500 v. Chr. (Marmor) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Tanz im Le Moulin de la Galette Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Gänse, 1874 Neptuns Pferde, 1892 Mann und Frau, Umarmung Der Wald der Kiefern Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mönch am Meer Lied von Shambhala, 1943 Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Garten in Giverny, 1900 Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Buddha Tanz im Le Moulin de la Galette Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Gänse, 1874 Neptuns Pferde, 1892 Mann und Frau, Umarmung Der Wald der Kiefern Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Mönch am Meer Lied von Shambhala, 1943 Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Garten in Giverny, 1900 Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at