support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn von Gustave Janet

Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn

(Interview between Admiral Lyons and Admiral Bruat on Board the Royal Albert, prior to the Attack on Kinburn )


Gustave Janet

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 403648

Nicht klassifizierte Künstler

Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn von Gustave Janet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interview · admiral lyon · admiral bruat · tafel · royal albert · attacke · kinburn · militär · königliche marine · krim-krieg · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Marschall Leboeuf im Rat, 1870 General Joseph Eggleston Johnston kapituliert die Armee von Tennessee an General William Tecumseh Sherman (Lithographie) Französische Revolution: Graf Louis Marie de Narbonne-Lara zeigt seine Pläne in den Ausschüssen der Versammlung - Gravur in „The Illustrous World“ Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Der Fall von Santiago, General Toral kapituliert vor General Shafter Jakob Roggeveen (1659-1729) niederländischer Entdecker während seiner Reise in den Pazifik im Jahr 1722 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Der Fall von Santiago Gaston de Raousset-Boulbon (1817-1854) vor einem Kriegsrat, 1854 in Mexiko - Gravur von 1888 Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Der französische Vertrag über Haiti Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Kriegsrat in Gaeta, bei dem die Kapitulation beschlossen wurde Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Preußische Armeekommandeure halten Kriegsrat in Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 6. Dezember 1870 Die Revolution in Sizilien, General Garibaldi empfängt den neapolitanischen Gesandten, Major Bosco, in seinem Hauptquartier im Senatshaus, Palermo Am 11. Juli Unterzeichnung des Ehevertrags zwischen Prinz Napoleon und Prinzessin Clotilde Schiedsrichter von Frieden und Krieg Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Marschall Leboeuf im Rat, 1870 General Joseph Eggleston Johnston kapituliert die Armee von Tennessee an General William Tecumseh Sherman (Lithographie) Französische Revolution: Graf Louis Marie de Narbonne-Lara zeigt seine Pläne in den Ausschüssen der Versammlung - Gravur in „The Illustrous World“ Das Bündnis von 1834 zwischen dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien und Portugal zur Durchsetzung der Konzession von Evoramonte - Angesichts des Anspruchs von Don Carlos auf den spanischen Thron, die Viererallianz (Charles-Maurice de Talleyrand - Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Joachim Murat (1767-1815), der seinen Generälen das Programm für die Italiener vorstellte - in „Storia d Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Unterzeichnung des Waffenstillstands zwischen den französischen und preußischen Vertretern nach der Kapitulation von Paris, 28. Januar 1871. Von links nach rechts: Otto von Bismarck (1815-1898), Horix de Valdan (1810- Der Fall von Santiago, General Toral kapituliert vor General Shafter Jakob Roggeveen (1659-1729) niederländischer Entdecker während seiner Reise in den Pazifik im Jahr 1722 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Der Fall von Santiago Gaston de Raousset-Boulbon (1817-1854) vor einem Kriegsrat, 1854 in Mexiko - Gravur von 1888 Risorgimento - Vertrag von Zürich - 10. November 1859: Unterzeichnung des Vertrags von Zürich durch die Bevollmächtigten von Frankreich, Österreich und Sardinien. Österreich muss die Lombardei an Italien abtreten. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 136 vom General Daumesnil weigert sich, das Château de Vincennes, Frankreich, zu übergeben Der französische Vertrag über Haiti Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Kriegsrat in Gaeta, bei dem die Kapitulation beschlossen wurde Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Preußische Armeekommandeure halten Kriegsrat in Versailles, Deutsch-Französischer Krieg, 6. Dezember 1870 Die Revolution in Sizilien, General Garibaldi empfängt den neapolitanischen Gesandten, Major Bosco, in seinem Hauptquartier im Senatshaus, Palermo Am 11. Juli Unterzeichnung des Ehevertrags zwischen Prinz Napoleon und Prinzessin Clotilde Schiedsrichter von Frieden und Krieg Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Napoleon Bonaparte - Erste Abdankung Napoleons im Jahr 1814 - Lesung eines Briefes von Pierre Riel de Beurnonville an Marschall MacDonald, Herzog von Taranto, in Anwesenheit Napoleons - in „Histoire de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Janet

Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Die Rückkehr des französischen Hofes nach Paris, Napoleon III., Eugenie und der kleine Prinz Moccoli, Kerzen, die beim Karneval in Rom verwendet werden (Gravur) Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Der Dichter Francois Villon (1431-1463) zeichnet eine Flasche Wein nach. Gravur von Gustave Janet Zigeuner verlassen Toledo nach dem Markt (Gravur) Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Porträt von Jeanne de Montmorency, Tochter von Bouchard 1. de Marly. 13.-14. Jahrhundert. Gravur von Gustave Janet Muley Abbas, Botschafter des Kaisers von Marokko, überreicht seine Beglaubigungsschreiben der Königin von Spanien Hispano-Marokkanischer Krieg Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Die kaiserliche Quadrille im Salle des Marechaux, in den Tuilerien Weltausstellung 1878 in Paris: südamerikanische Gauchos im Jardin d
Mehr Werke von Gustave Janet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Janet

Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Die Rückkehr des französischen Hofes nach Paris, Napoleon III., Eugenie und der kleine Prinz Moccoli, Kerzen, die beim Karneval in Rom verwendet werden (Gravur) Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Der Dichter Francois Villon (1431-1463) zeichnet eine Flasche Wein nach. Gravur von Gustave Janet Zigeuner verlassen Toledo nach dem Markt (Gravur) Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Porträt von Jeanne de Montmorency, Tochter von Bouchard 1. de Marly. 13.-14. Jahrhundert. Gravur von Gustave Janet Muley Abbas, Botschafter des Kaisers von Marokko, überreicht seine Beglaubigungsschreiben der Königin von Spanien Hispano-Marokkanischer Krieg Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Die kaiserliche Quadrille im Salle des Marechaux, in den Tuilerien Weltausstellung 1878 in Paris: südamerikanische Gauchos im Jardin d
Mehr Werke von Gustave Janet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Der Kaktusfreund Die Meurthe-Bootsfahrt Die Verkündigung, 1474-75 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Ernte Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kniende Frau im orange-roten Kleid Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Schildkrötentrainer Nachtschwärmer Vitruvianischer Mann Der Boulevard Montmartre bei Nacht Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Der Kaktusfreund Die Meurthe-Bootsfahrt Die Verkündigung, 1474-75 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Ernte Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kniende Frau im orange-roten Kleid Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Schildkrötentrainer Nachtschwärmer Vitruvianischer Mann Der Boulevard Montmartre bei Nacht Gelb Rot Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at