support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bittersüßer Nachtschatten von Hans Simon Holtzbecker

Bittersüßer Nachtschatten

(Solanum dulcamara (bittersød natskygge))


Hans Simon Holtzbecker

,

Maria Sibylla Merian

(earlier ascribed to)
€ 126.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gouache on parchment  ·  Bild ID: 1263371

Naturalismus

Bittersüßer Nachtschatten von Hans Simon Holtzbecker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medizinische Pflanzen Lonicera alpigena (Alpen-Heckenkirsche); Euonymus europaeus (Gemeines Pfaffenhütchen) Legousia speculum-veneris (echtes Venusspeigel); Hesperis tristis (Nachtviole) Viburnum tinus (Winterschneeball) Bittersüßer Nachtschatten mit violetten Blüten und roten Beeren, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Vinca minor (kleines Immergrün) Aster linosyris (Goldhaar-Aster); Linaria vulgaris (Gewöhnliches Leinkraut) Spiraea salicifolia (Weidenblättrige Spierstrauch); Catananche caerulea (Blaue Rasselblume) Tollkirsche (Belladonna) Ligustrum vulgare (Gewöhnlicher Liguster) Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Giftige deutsche Pflanzen Bittersüßer Nachtschatten, Solanum dulcamara. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tafel 107, Nachtschatten, aus Springkraut (Impatiens noli-tangere); Gartenbalsamine (Impatiens balsamina) Jasminum odoratissimum (Zimmerjasmin); Jasminum officinale (Echter Jasmin) Pistazienbaum, Lorbeerbaum (Laurus Nobilis) und Mandelbaum, Tafel 6 aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Tafel 34, Bittersüßer Nachtschatten, aus Weißer Andorn, Andorn und Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Clematis integrifolia (blaue Stauden-Waldrebe); Clematis viticella (italienische Waldrebe) Centaurea seridis; Silybum marianum (Mariendistel) Medizinische Pflanzen, China Liguster und Guajak, aus Syringa ×laciniata (gekerbter Flieder) Johanniskraut (Hypericum androsaemum) Gewöhnliche Myrte, Myrtus communis. Handkolorierte Punktstichgravur von Demachy nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Tee und China-Tee, Tafel aus Helichrysum orientale (Strauch-Strohblume); Helichrysum Stoechas (stinkende Strohblume); Anaphalis margaritacea (gewöhnliche Perlenkörbchen) Lunaria annua (Judas-Silberling)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medizinische Pflanzen Lonicera alpigena (Alpen-Heckenkirsche); Euonymus europaeus (Gemeines Pfaffenhütchen) Legousia speculum-veneris (echtes Venusspeigel); Hesperis tristis (Nachtviole) Viburnum tinus (Winterschneeball) Bittersüßer Nachtschatten mit violetten Blüten und roten Beeren, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Vinca minor (kleines Immergrün) Aster linosyris (Goldhaar-Aster); Linaria vulgaris (Gewöhnliches Leinkraut) Spiraea salicifolia (Weidenblättrige Spierstrauch); Catananche caerulea (Blaue Rasselblume) Tollkirsche (Belladonna) Ligustrum vulgare (Gewöhnlicher Liguster) Illustration aus dem Buch der einfachen Heilmittel von Mattheaus Platearius (gest. um 1161) c.1470 Giftige deutsche Pflanzen Bittersüßer Nachtschatten, Solanum dulcamara. Handkolorierter Kupferstich aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Tafel 107, Nachtschatten, aus Springkraut (Impatiens noli-tangere); Gartenbalsamine (Impatiens balsamina) Jasminum odoratissimum (Zimmerjasmin); Jasminum officinale (Echter Jasmin) Pistazienbaum, Lorbeerbaum (Laurus Nobilis) und Mandelbaum, Tafel 6 aus Hortus Eystettensis von Basil Besler (1561-1629), veröffentlicht 1613 Tafel 34, Bittersüßer Nachtschatten, aus Weißer Andorn, Andorn und Minze, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Clematis integrifolia (blaue Stauden-Waldrebe); Clematis viticella (italienische Waldrebe) Centaurea seridis; Silybum marianum (Mariendistel) Medizinische Pflanzen, China Liguster und Guajak, aus Syringa ×laciniata (gekerbter Flieder) Johanniskraut (Hypericum androsaemum) Gewöhnliche Myrte, Myrtus communis. Handkolorierte Punktstichgravur von Demachy nach einer Illustration von Pierre-Joseph Redouté aus Henri Louis Duhamel du Moncels „Traité des Arbres et Arbustes“, Paris Tee und China-Tee, Tafel aus Helichrysum orientale (Strauch-Strohblume); Helichrysum Stoechas (stinkende Strohblume); Anaphalis margaritacea (gewöhnliche Perlenkörbchen) Lunaria annua (Judas-Silberling)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Simon Holtzbecker

Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Schwarze Nieswurz (gewöhnliche Christrose) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Rosa ×centifolia (Zentifolie-Rose); Rosa gallica versicolor ( Cyclamen purpurascens; Cyclamen hederifolium Lilium chalcedonicum (rote Turbanlilie) Lavandula multifida (Spalt-Lavendel); Lavandula angustifolia (Echter Lavendel) Gentiana acaulis (Stängelloser Enzian); Gentiana verna (Frühlings-Enzian); Gentiana acaulis (Stängelloser Enzian); Gentiana (Art des Enzians) Digitalis purpurea (gemeiner Fingerhut) Anemone coronaria (Französische Anemone); Anemone ×fulgens (Glänzende Anemone) Achillea ptarmica (Silbergarbe); Achillea ageratum (Balsamgarbe); Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe) Digitalis purpurea; Digitalis grandiflora Solanum pseudocapsicum (Jerusalem-Korallenbeere) Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie); Iris latifolia (Englische Schwertlilie)
Mehr Werke von Hans Simon Holtzbecker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Simon Holtzbecker

Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Schwarze Nieswurz (gewöhnliche Christrose) Tulipa gesneriana (Gartentulpe) Rosa ×centifolia (Zentifolie-Rose); Rosa gallica versicolor ( Cyclamen purpurascens; Cyclamen hederifolium Lilium chalcedonicum (rote Turbanlilie) Lavandula multifida (Spalt-Lavendel); Lavandula angustifolia (Echter Lavendel) Gentiana acaulis (Stängelloser Enzian); Gentiana verna (Frühlings-Enzian); Gentiana acaulis (Stängelloser Enzian); Gentiana (Art des Enzians) Digitalis purpurea (gemeiner Fingerhut) Anemone coronaria (Französische Anemone); Anemone ×fulgens (Glänzende Anemone) Achillea ptarmica (Silbergarbe); Achillea ageratum (Balsamgarbe); Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe) Digitalis purpurea; Digitalis grandiflora Solanum pseudocapsicum (Jerusalem-Korallenbeere) Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie); Iris latifolia (Englische Schwertlilie)
Mehr Werke von Hans Simon Holtzbecker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Blick aus einem Fenster, 1988 Zeit für ein Bad, Valencia Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Seerosen, 1916 Jeanne d Abtei im Eichwald Komposition VII Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Tod des Sokrates Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dame mit dem Hermelin Yacht nähert sich der Küste Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Blick aus einem Fenster, 1988 Zeit für ein Bad, Valencia Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Seerosen, 1916 Jeanne d Abtei im Eichwald Komposition VII Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Tod des Sokrates Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Dame mit dem Hermelin Yacht nähert sich der Küste Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at