support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Xenophon zieht sich nach Persien zurück von Hermann Vogel

Xenophon zieht sich nach Persien zurück

(Xenophon retreating into Perisa)


Hermann Vogel

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1416706

Illustration

Xenophon zieht sich nach Persien zurück von Hermann Vogel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heer · truppen · streitkräfte · kampfverband · schriftsteller · schriftsteller · autor · romanautor · buchautor · autoren · literatur · literatur · literatur · altes griechenland · altes griechenland · alte griechen · antike · antike · antike · antike · griechenland · grieche · griechen · griechenland · krieger · krieger · kämpfer · historiker · intellektueller · intellekt · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · philosoph · xenophon (-430/- 425 - -355/-352) · xenophon von athen · rückzug · rückzüge · griechisch · literatur · antike · antike · krieger · krieg · farbe · literatur · griechisch · guerre · guerrier · mesopotamie · hopliten · la retraite des dix mille · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Epaminondas rettet Pelopidas - Antikes Griechenland: Epaminondas (418-362 v. Chr.) rettet Pelopidas (420-364 v. Chr.) während des Korinthischen Krieges (395-387 v. Chr.) Schlacht an den Kaudinischen Gabeln - Schlacht an den Kaudinischen Gabeln (Furculae Caudinae) - 321 v. Chr. zwischen den Römern und den Samniten während des Zweiten Samnitenkrieges Unbekanntes Bild Aristomenes kämpft sich aus Eira heraus, 1890 Zerstörung der athenischen Armee in Sizilien - Peloponnesischer Krieg (431-404 v. Chr.), Sizilienexpedition (415-413 v. Chr.): Zerstörung der athenischen Armee - 1882 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Genserichs Vandalen in Italien Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Schlacht von Gergovia - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges Tod von Saul und seinem Waffenträger in der Schlacht gegen die Philister, 1870 Griechen und Trojaner kämpfen um den Körper von Patroklos, Tafel 34 aus Cimbrische Frauen verteidigen ihren Wagenburg Antikes Griechenland: Alexanders Perserkrieg, Phalanx gegen Perser Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Die Rüstung von Pyrrhus war reicher und schöner als die seiner Soldaten Clodion genannt „Der Haarige“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salierfranken - Clodion wurde von Aetius, General von Valentinian III., besiegt, der ihn zwang, den Rhein zu überqueren - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 18 eli6314 Königin Boudicca führt die Briten gegen die Römer Josua befiehlt der Sonne, über Gibeon stillzustehen, graviert von S. Allen, aus Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Attila, König der Hunnen Ludwig VI genannt „Der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versuchte 1119, die Normandie von König Heinrich I. von England zu erobern. Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehugeur 1891 Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Tod von Alarich II., 507: Chlodwig I. (465-511), König der Franken, tötet Alarich II. (484-507), König der Westgoten, in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507. Gravur des 18. Jahrhunderts. Epaminondas befiehlt der thebanischen Armee in die Schlacht zu ziehen Josua an der Spitze der israelitischen Armee vor den Mauern von Jericho Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Karl Martell stoppte die Invasion und tötete den Anführer der Armee von Abd al-Rahman I. (731-788), Anführer der Sarazenen König David siegreich in der Schlacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Epaminondas rettet Pelopidas - Antikes Griechenland: Epaminondas (418-362 v. Chr.) rettet Pelopidas (420-364 v. Chr.) während des Korinthischen Krieges (395-387 v. Chr.) Schlacht an den Kaudinischen Gabeln - Schlacht an den Kaudinischen Gabeln (Furculae Caudinae) - 321 v. Chr. zwischen den Römern und den Samniten während des Zweiten Samnitenkrieges Unbekanntes Bild Aristomenes kämpft sich aus Eira heraus, 1890 Zerstörung der athenischen Armee in Sizilien - Peloponnesischer Krieg (431-404 v. Chr.), Sizilienexpedition (415-413 v. Chr.): Zerstörung der athenischen Armee - 1882 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Genserichs Vandalen in Italien Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Schlacht von Gergovia - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges Tod von Saul und seinem Waffenträger in der Schlacht gegen die Philister, 1870 Griechen und Trojaner kämpfen um den Körper von Patroklos, Tafel 34 aus Cimbrische Frauen verteidigen ihren Wagenburg Antikes Griechenland: Alexanders Perserkrieg, Phalanx gegen Perser Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Die Rüstung von Pyrrhus war reicher und schöner als die seiner Soldaten Clodion genannt „Der Haarige“ (428-448), Vorfahre der Merowinger, Anführer der Salierfranken - Clodion wurde von Aetius, General von Valentinian III., besiegt, der ihn zwang, den Rhein zu überqueren - Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 18 eli6314 Königin Boudicca führt die Briten gegen die Römer Josua befiehlt der Sonne, über Gibeon stillzustehen, graviert von S. Allen, aus Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Attila, König der Hunnen Ludwig VI genannt „Der Dicke“ (1081 - 1137), in der Schlacht von Brenneville, versuchte 1119, die Normandie von König Heinrich I. von England zu erobern. Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehugeur 1891 Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Tod von Alarich II., 507: Chlodwig I. (465-511), König der Franken, tötet Alarich II. (484-507), König der Westgoten, in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507. Gravur des 18. Jahrhunderts. Epaminondas befiehlt der thebanischen Armee in die Schlacht zu ziehen Josua an der Spitze der israelitischen Armee vor den Mauern von Jericho Schlacht von Otumba, Mexiko, 7. Juli 1520 Karl Martell stoppte die Invasion und tötete den Anführer der Armee von Abd al-Rahman I. (731-788), Anführer der Sarazenen König David siegreich in der Schlacht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Schlacht im Pass von Roncevaux am 15. August 778, um 1890 Migration der alten Arier in Indien Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Die Blüte der griechischen Kunst unter Perikles Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, Premierminister von Frankreich während der Herrschaft von König Heinrich IV. Römisches Bacchanal zur Zeit von Messalina, 1. Jahrhundert Belagerung der venezianischen Stadt Nikosia durch die Osmanen, 1570
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Vogel

Epaminondas rettet das Leben von Pelopidas in der Schlacht von Mantinea, 385 v. Chr. Gladiatoren kämpfen in der Arena im antiken Rom Gudrun am Meer Sulla tritt als Diktator von Rom zurück, 81 v. Chr. Kinder- und Hausmärchen (Conte de l Friedrich Barbarossa ertrinkt im Fluss Saleph während des Dritten Kreuzzugs, 1190 Schlacht im Pass von Roncevaux am 15. August 778, um 1890 Migration der alten Arier in Indien Tod von Spartacus, 71 v. Chr. Hänsel und Gretel, Märchen der Gebrüder Grimm - Illustration von Hermann Vogel Das Treffen zwischen Scipio Africanus und Hannibal vor der Schlacht von Zama, 202 v. Chr. Die Blüte der griechischen Kunst unter Perikles Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, Premierminister von Frankreich während der Herrschaft von König Heinrich IV. Römisches Bacchanal zur Zeit von Messalina, 1. Jahrhundert Belagerung der venezianischen Stadt Nikosia durch die Osmanen, 1570
Mehr Werke von Hermann Vogel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Hafen von Triest Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauerngarten Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Umarmung, 1917 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blackman Street, Borough, London Der Buddha Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Camelot, Illustration aus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Gemütliche Ecke Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Hafen von Triest Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauerngarten Der Garten der Lüste, 1490-1500 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Umarmung, 1917 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Blackman Street, Borough, London Der Buddha Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Camelot, Illustration aus Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Gemütliche Ecke Die Schaukel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at