support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 von Hippolyte Lecomte

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817

(Paysanne d'Audorf dans le Tyrol, 1817 (lithograph))


Hippolyte Lecomte

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1817  ·  lithograph  ·  Bild ID: 129723

Nicht klassifizierte Künstler

Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 von Hippolyte Lecomte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kostüm · frau · weiblich · deutsche · kleidung · bauer · kleid · deutschland · tirol · tiroler · region · regional lokal · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finnische Frau in traditioneller Tracht, graviert von J. Laroque Jacqueline Collin, Tante von Vautrin, bekannt als Asie, Illustration aus Dorfbewohner der Region Salamanca Kleidung einer jungen Frau von Otaheite beim Tanzen, ca. 1785 Porträt von Amelia Bloomer (1818-94) um 1850 Currier & Ives Illustration 19. Jahrhundert. Das Bloomer-Kostüm Herbst - Eine englische Frau in Kapuze und Schürze, Regierungszeit von Charles I Mademoiselle George in der Rolle der St. Genevieve aus Akt II, Szene 3 von Miss Wilson in Artaxerxes, 1821 Miss Poole als Marcelline in der Oper Fidelio, 1839 Österreichischer Bauer Eine Dame aus Lima in ihrem Hochzeitskleid Englische Dame, 1643 L Französisches Kostüm, 1885 Tiroler Mulier Matrisana, 1649 Illustration aus "Die menschliche Rasse" von Louis Figuier Allegorie der Ehrlichkeit. Ihre Augen sind von einem Schleier bedeckt, der die Hälfte ihres Gesichts verbirgt, weil die Augen der Spiegel der Seele sind und der erste Sinn, durch den sie sich korrumpiert. Frau in italienischer Tracht Virgo Argentinensis. Unverheiratete Frau aus Straßburg, 1625-77 Eine englische Dame im Hauskleid, 1640, 1937 Pilot Mulier Matrisana Frau, die mit alten Hüten handelt, 1737-1742 Lola de Valence, ca. 1850-1880 Virgo Argentinensis Basler Frau Kostüm einer Frau aus Basel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Finnische Frau in traditioneller Tracht, graviert von J. Laroque Jacqueline Collin, Tante von Vautrin, bekannt als Asie, Illustration aus Dorfbewohner der Region Salamanca Kleidung einer jungen Frau von Otaheite beim Tanzen, ca. 1785 Porträt von Amelia Bloomer (1818-94) um 1850 Currier & Ives Illustration 19. Jahrhundert. Das Bloomer-Kostüm Herbst - Eine englische Frau in Kapuze und Schürze, Regierungszeit von Charles I Mademoiselle George in der Rolle der St. Genevieve aus Akt II, Szene 3 von Miss Wilson in Artaxerxes, 1821 Miss Poole als Marcelline in der Oper Fidelio, 1839 Österreichischer Bauer Eine Dame aus Lima in ihrem Hochzeitskleid Englische Dame, 1643 L Französisches Kostüm, 1885 Tiroler Mulier Matrisana, 1649 Illustration aus "Die menschliche Rasse" von Louis Figuier Allegorie der Ehrlichkeit. Ihre Augen sind von einem Schleier bedeckt, der die Hälfte ihres Gesichts verbirgt, weil die Augen der Spiegel der Seele sind und der erste Sinn, durch den sie sich korrumpiert. Frau in italienischer Tracht Virgo Argentinensis. Unverheiratete Frau aus Straßburg, 1625-77 Eine englische Dame im Hauskleid, 1640, 1937 Pilot Mulier Matrisana Frau, die mit alten Hüten handelt, 1737-1742 Lola de Valence, ca. 1850-1880 Virgo Argentinensis Basler Frau Kostüm einer Frau aus Basel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Oberst der Husaren um 1815 - 1816. Gemälde von Lecomte aus dem Jahr 1816. Sammlung „Die Soldaten von Einst“. Paris Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Heimkehr des Don Quichotte Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hippolyte Lecomte

Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Bäuerin aus Audorf in Tirol, 1817 Schlacht am Tor Saint Denis, 28. Juli 1830 Oberst der Husaren um 1815 - 1816. Gemälde von Lecomte aus dem Jahr 1816. Sammlung „Die Soldaten von Einst“. Paris Französischer Schauspieler Henri Louis Cain genannt Lekain in der Rolle des Orosmane in Voltaires Stück Zaire Der Übergang des Tagliamento vor Valvasone unter der Führung von Bonaparte am 16. März 1797 Napoleon Bonaparte trifft britische Gefangene in Astorga nach der Schlacht von La Coruna Kaiserin Josephine (1763-1814) besucht Napoleon (1769-1821) in Italien am Ufer des Gardasees Heimkehr des Don Quichotte Treffen zwischen Napoleon I. (1769-1821) und Ferdinand III. (1769-1824) Großherzog der Toskana in Würzburg, Oktober 1806, 1813 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810
Mehr Werke von Hippolyte Lecomte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Quai du Louvre Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Seerosen, 1916 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Erscheinung Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Felsen bei Jávea Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Aquarell Nr. 606 Quai du Louvre Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Seerosen, 1916 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Erscheinung Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Felsen bei Jávea Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at