support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Im Jahr 1812 von Illarion Mikhailovich Pryanishnikov

Im Jahr 1812

(En 1812. (Les prisonniers captures de la Grande Armee de Napoleon marchent dans la neige, a bout de force, escortes par des paysans russes). Peinture de Illarion Mikhailovich Pryanishnikov (1840-1894), huile sur toile)


Illarion Mikhailovich Pryanishnikov

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1313452

Nicht klassifizierte Künstler

Im Jahr 1812 von Illarion Mikhailovich Pryanishnikov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiaten · asiaten · asiate · asiate · asiatische ethnie · mann · landsmann · gefangener · schnee · winter · saison · kälte · geschichte · geschichte · kunst · malerei · 19 19. xix. xix · State Tretyakov Gallery, Moscow / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im Jahr 1812, 1874 Im Jahr 1812 Im Jahr 1812 (Der Rückzug aus Moskau), 1873 Michel Ney, Marschall von Frankreich, Prinz von der Moskowa, während des Russlandfeldzugs 1812 am Reduit von Kovno Episode aus dem Krieg in der Vendée Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Russischer Rückzug. Napoleonischer Krieg (1812). Marschall Michel Ney (1769 - 1815) an der Redoute von Kovno (1812) Auf Vorposten Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Napoleon auf den Höhen von Borodino Bourbaki-Panorama Bourbaki Panorama Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Napoleons Truppen ziehen sich aus Moskau zurück, 1888-89 Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Erschießt diejenigen mit Waffen in den Händen Begegnung französischer Offiziere in Holland, 1793 Biwak in Molodechno Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: Eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Garibaldi in Dijon auf einem Schlachtfeld, Gemälde von S. De Albertis. 1877. Museum des Risorgimento, Mailand Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Militärkampagne der Russen im 16. Jahrhundert Die Schlacht von Narva (1700) Der Krieg von 1870-71: Eine Infanteriekolonne auf dem Weg zu einem Überfall, 1872 Marschall Ney und Napoleon und ihre Truppen während des Russlandfeldzugs Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Auf den Spuren des Feindes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im Jahr 1812, 1874 Im Jahr 1812 Im Jahr 1812 (Der Rückzug aus Moskau), 1873 Michel Ney, Marschall von Frankreich, Prinz von der Moskowa, während des Russlandfeldzugs 1812 am Reduit von Kovno Episode aus dem Krieg in der Vendée Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Russischer Rückzug. Napoleonischer Krieg (1812). Marschall Michel Ney (1769 - 1815) an der Redoute von Kovno (1812) Auf Vorposten Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Napoleon auf den Höhen von Borodino Bourbaki-Panorama Bourbaki Panorama Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Napoleons Truppen ziehen sich aus Moskau zurück, 1888-89 Marschall Ney hält die Nachhut der Großen Armee Erschießt diejenigen mit Waffen in den Händen Begegnung französischer Offiziere in Holland, 1793 Biwak in Molodechno Biwak in Molodechno, 3-4 Dezember 1812: Eine Episode aus Napoleons Rückzug aus Russland Garibaldi in Dijon auf einem Schlachtfeld, Gemälde von S. De Albertis. 1877. Museum des Risorgimento, Mailand Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Militärkampagne der Russen im 16. Jahrhundert Die Schlacht von Narva (1700) Der Krieg von 1870-71: Eine Infanteriekolonne auf dem Weg zu einem Überfall, 1872 Marschall Ney und Napoleon und ihre Truppen während des Russlandfeldzugs Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Auf den Spuren des Feindes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Illarion Mikhailovich Pryanishnikov

Vor der Hochzeit, 1880er Jahre Nacht auf dem kahlen Berge. Feier der Sommersonnenwende, das slawische Fest von Ivan Kupala (entspricht dem Johannisfest), das traditionelle Figuren des Heidentums mit der orthodoxen christlichen Tradition vermischt. Im Jahr 1812 Im Jahr 1812 (Der Rückzug aus Moskau), 1873 Die Schnepfenjagd Im Jahr 1812 Kinder beim Angeln, 1882 Osterprozession Gruppe von Schlitten in Russland, 1871 Illustration für die Geschichte Der verlorene Brief aus Abende auf einem Weiler bei Dikanka von Nikolai Gogol Rücksichtlose Romanze von Ilarion Mikhailovich Pryanishnikov Der Geist eines Mannes ist sein Königreich, 1882 Kinder beim Angeln Selbstporträt, 1870er Kinder im Hinterhalt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Illarion Mikhailovich Pryanishnikov

Vor der Hochzeit, 1880er Jahre Nacht auf dem kahlen Berge. Feier der Sommersonnenwende, das slawische Fest von Ivan Kupala (entspricht dem Johannisfest), das traditionelle Figuren des Heidentums mit der orthodoxen christlichen Tradition vermischt. Im Jahr 1812 Im Jahr 1812 (Der Rückzug aus Moskau), 1873 Die Schnepfenjagd Im Jahr 1812 Kinder beim Angeln, 1882 Osterprozession Gruppe von Schlitten in Russland, 1871 Illustration für die Geschichte Der verlorene Brief aus Abende auf einem Weiler bei Dikanka von Nikolai Gogol Rücksichtlose Romanze von Ilarion Mikhailovich Pryanishnikov Der Geist eines Mannes ist sein Königreich, 1882 Kinder beim Angeln Selbstporträt, 1870er Kinder im Hinterhalt
Mehr Werke von Illarion Mikhailovich Pryanishnikov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der rote Baum Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Hylas und die Nymphen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Landschaft mit Kirche und Weg Sonnenblumen Sheerness vom Nore aus gesehen Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der rote Baum Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Roter Ballon, 1922 Pandemonium, 1841 Hylas und die Nymphen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Landschaft mit Kirche und Weg Sonnenblumen Sheerness vom Nore aus gesehen Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at