support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fibel (Kupferlegierung) von Iron Age

Fibel (Kupferlegierung)

(Fibula (copper alloy))


Iron Age

€ 140.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper alloy  ·  Bild ID: 170893

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fibel (Kupferlegierung) von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parure mit Glockenanhängern Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Krone, Völker der Insel Flores Tigerkralle-Halskette Curassow-Anhänger mit Anhängern Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Dogon Kanaga Maske, Mali Pinzetten-Ornament Anhänger aus der Nekropole von Camiros Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Anhänger (Gold) Etruskische Kunst: Drei Arten von Bronzefibeln aus Grab 59 von Poggio Selciatello, Pian della Regina, Tarquinia - 9. Jahrhundert v. Chr. - Dim. 3,8 cm, 3,3 cm und 3,5 cm Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Figurierte Zange für Oshugbo-Gesellschaftsrituale Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Kamm (duafe) Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Bogenfibel, Alemannisch, 500-550 (versilbertes Silber und Niello) Kris Ohrring (ata wolo oder mboko leba), Lio Völker, frühes 19. Jahrhundert Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Parure mit Glockenanhängern Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Krone, Völker der Insel Flores Tigerkralle-Halskette Curassow-Anhänger mit Anhängern Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Dogon Kanaga Maske, Mali Pinzetten-Ornament Anhänger aus der Nekropole von Camiros Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Anhänger (Gold) Etruskische Kunst: Drei Arten von Bronzefibeln aus Grab 59 von Poggio Selciatello, Pian della Regina, Tarquinia - 9. Jahrhundert v. Chr. - Dim. 3,8 cm, 3,3 cm und 3,5 cm Kinderobjekt: Silberrasseln, spätes 18. Jahrhundert Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Figurierte Zange für Oshugbo-Gesellschaftsrituale Lippenstecker des Vogels Gottes (Gold) Merowingische Kunst: Gürtelplattenschnalle aus silbernem Damast-Eisen Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Kamm (duafe) Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Bogenfibel, Alemannisch, 500-550 (versilbertes Silber und Niello) Kris Ohrring (ata wolo oder mboko leba), Lio Völker, frühes 19. Jahrhundert Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Armbänder und Perlen, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Votivwagen in Form von zwei Vögeln, aus Glasinac bei Sarajevo Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Armbänder und Perlen, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Votivwagen in Form von zwei Vögeln, aus Glasinac bei Sarajevo Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Paolo und Francesca, ca. 1905 Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kopf, ca. 1911-12 Aphrodite, die Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Büste von Antoine Coypel (Marmor) Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix St. Maria Magdalena am Kalvarienberg Christus am Kreuz (Detail) Madonna mit dem Christkind beim Schreiben, 1410-20
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue der Persephone, aus dem Heiligtum der Dreizehn Altäre, Lanuvio Paolo und Francesca, ca. 1905 Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kopf, ca. 1911-12 Aphrodite, die Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Büste von Antoine Coypel (Marmor) Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix St. Maria Magdalena am Kalvarienberg Christus am Kreuz (Detail) Madonna mit dem Christkind beim Schreiben, 1410-20
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Zypressen, 1889 Hexensabbat, 1797-1798 Esszimmer am Garten, 1934-35 Kanchenjunga Nach dem Bad, 1890 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blackman Street, Borough, London Mandelblüte Tanz im Le Moulin de la Galette Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Zypressen, 1889 Hexensabbat, 1797-1798 Esszimmer am Garten, 1934-35 Kanchenjunga Nach dem Bad, 1890 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blackman Street, Borough, London Mandelblüte Tanz im Le Moulin de la Galette Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at