support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) von Iron Age

Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze)

(Western Asiatic horse nose-guard (bronze))


Iron Age

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 244072

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fisch · nasenschutz · nasenschutz · teller · Überzug · schutz · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzender Pavian, Spätzeit Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Weibliche Grabfigur, 1200-1500 Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Die etruskische Göttin Menerva (Menrva) - Bronzeskulptur, 440-420 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Syro-phönizische Statuette Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Heiliger Baum aus drei Ziegen geformt, aus Larsa, Südmesopotamien, ca. 1750 v. Chr. Stehende weibliche Figur Weinbehälter, oder "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Fliegenwedelgriff (Bronze) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen Bronzenbogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Tanzendes Mädchen Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Gürtelschnalle (Kupfer) Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzender Pavian, Spätzeit Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Weibliche Grabfigur, 1200-1500 Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Die etruskische Göttin Menerva (Menrva) - Bronzeskulptur, 440-420 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Orientalische Antiquitäten: Phönizische Göttin. Statuette aus Bronze und Silber. 700-600 v. Chr. Paris, Louvre Museum Syro-phönizische Statuette Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Zylindrisches Stabornament, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Heiliger Baum aus drei Ziegen geformt, aus Larsa, Südmesopotamien, ca. 1750 v. Chr. Stehende weibliche Figur Weinbehälter, oder "Fundamentnagel" von Gudea, ca. 2100 v. Chr. Fliegenwedelgriff (Bronze) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers, der einen Bronzenbogen zieht. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Tanzendes Mädchen Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Hirtenfigur, Sardinien (Bronze) Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Gürtelschnalle (Kupfer) Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Clutha-Vase, ca. 1885-90 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Münze aus der Zeit von Heraklius Basreliefstele mit einer Opferszene, ein Pharao mit der Göttin Sachmet und dem Gott Heka, ca. 200-100 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Die kleine Tänzerin (Petite danseuse de quatorze ans) 1921 Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Minerva, 1775 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Clutha-Vase, ca. 1885-90 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Türpfosten, der König Nectanebo I. zeigt, der von Hathor gepflegt wird, 380-343 v. Chr., Spätzeit (Kalkstein) Münze aus der Zeit von Heraklius Basreliefstele mit einer Opferszene, ein Pharao mit der Göttin Sachmet und dem Gott Heka, ca. 200-100 v. Chr. Innenansicht mit Blick auf die Treppe Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Die kleine Tänzerin (Petite danseuse de quatorze ans) 1921 Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Minerva, 1775 Amenhotep, Sohn des Hapu, im Schneidersitz, aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1391-53 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Der Schildkrötentrainer Himmelsstudie Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Nuda veritas Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Engel Musiker Die valencianischen Fischer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Rote Boote, Argenteuil Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Der Schildkrötentrainer Himmelsstudie Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Nuda veritas Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Engel Musiker Die valencianischen Fischer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Rote Boote, Argenteuil Zeit für ein Bad, Valencia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at