support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus

Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus 'The English Spy' von Charles Molloy Westmacott, veröffentlicht in London, 1825

(First Bow to Alma Mater, or Bernard Blackmantle's introduction to the Big Wig, from 'The English Spy', by Charles Molloy Westmacott (1788-1868) published London, 1825 )


Isaac Robert Cruikshank

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 311488

Karikaturen, Comic

Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus 'The English Spy' von Charles Molloy Westmacott, veröffentlicht in London, 1825 von Isaac Robert Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · cartoon · universität oxford · professor · gelehrter · studium · bachelor · student · studienanfänger · vorstellung · akademiker · tutor · erziehung · regentschaft · humorvoll · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Bogen zu Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Gerichtsvollzieher und ein Anwalt - ein Match für den Teufel Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Das Leben eines Adligen: Szene die Sechste - Der Wucherer König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Ludwig XVI. (1754-93) liest sein Testament Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721-94) im Tempel vor, 25. Dezember 1793 Erste Beratung der drei Konsuln in Peer-Luxemburg - Napoleon Bonaparte, Emmanuel Joseph Sieyes und Pierre Roger-Ducos 1799 - Gravur von Barbant, nach Philippoteaux - Erstes Konsulat, 24 Frimaire VIII (15. Dezember 1799), erstes Treffen des Ersten Konsulats Annexion von Savoyen an Frankreich Morgen und in schlechter Stimmung - eine Szene in einem Arresthaus, aus Beleidigung von Ludwig XIV, genannt der Sonnenkönig (Louis der Große) Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Morgen und in schlechter Stimmung, eine Szene in einem Spunging House, Carey Street, ein bisschen gute Wahrheit, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Gruppenporträt des Präsidenten, der Fellows und der korrespondierenden Mitglieder der Medical Society of London, graviert von Nathan Cooper Branwhite (1775-1857), veröffentlicht von R. Wilkinson, 1801 Simson von einem Philister überwältigt, veröffentlicht 1782 (handkolorierter Stich) Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Nimm mich so wie ich bin (1834) Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus William Beckford, James Townsend und John Sawbridge Doktor Syntax macht sein Testament Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Dichter bei einem Buchhändler Antiklerikalismus in Frankreich Illustration für Martin Chuzzlewit Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848) Heinrich IV. (1553-1610) unterzeichnet das Edikt von Nantes am 13. April 1598 Daniel O
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Bogen zu Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Ein Gerichtsvollzieher und ein Anwalt - ein Match für den Teufel Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Das Leben eines Adligen: Szene die Sechste - Der Wucherer König Friedrich Wilhelm I und Generalmajor von Buddenbrock Ludwig XVI. (1754-93) liest sein Testament Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721-94) im Tempel vor, 25. Dezember 1793 Erste Beratung der drei Konsuln in Peer-Luxemburg - Napoleon Bonaparte, Emmanuel Joseph Sieyes und Pierre Roger-Ducos 1799 - Gravur von Barbant, nach Philippoteaux - Erstes Konsulat, 24 Frimaire VIII (15. Dezember 1799), erstes Treffen des Ersten Konsulats Annexion von Savoyen an Frankreich Morgen und in schlechter Stimmung - eine Szene in einem Arresthaus, aus Beleidigung von Ludwig XIV, genannt der Sonnenkönig (Louis der Große) Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Morgen und in schlechter Stimmung, eine Szene in einem Spunging House, Carey Street, ein bisschen gute Wahrheit, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Von den Unterstützern der Chicana, erlöse uns Herr: Karikatur über die Jagdsteuer, Ende des 18. Jahrhunderts John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Gruppenporträt des Präsidenten, der Fellows und der korrespondierenden Mitglieder der Medical Society of London, graviert von Nathan Cooper Branwhite (1775-1857), veröffentlicht von R. Wilkinson, 1801 Simson von einem Philister überwältigt, veröffentlicht 1782 (handkolorierter Stich) Frieden von Campoformio zwischen Österreich und Frankreich: Verhandlungen zwischen Graf Cobenzl und Napoleon Bonaparte Nimm mich so wie ich bin (1834) Frieden von Tolentino zwischen Napoleon I. und Papst Pius VI., 18. Februar Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus William Beckford, James Townsend und John Sawbridge Doktor Syntax macht sein Testament Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Dichter bei einem Buchhändler Antiklerikalismus in Frankreich Illustration für Martin Chuzzlewit Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848) Heinrich IV. (1553-1610) unterzeichnet das Edikt von Nantes am 13. April 1598 Daniel O
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Robert Cruikshank

Der Gehörnte geht auf die Jagd, ca. 1800 Captain Burney entdeckt seine ermordeten Schiffskameraden, Illustration aus "Die Reisen von Captain Cook" Das Innere der Modern Hall - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, London Edition Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus Die Kegelbahn oder Charaktere des Hand and Glove Club - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, Londoner Ausgabe Duell mit einer Pistole aus Herzensangelegenheiten - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, ill. von Robert Cruikshank, London Milsom Street und Bond Street mit Porträts von Bath Swells, aus Post in London: Das Postamt Bristol, Ankunft der Londoner Post - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, Londoner Ausgabe Unanständigkeit, 1799 Monstrositäten von 1827, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Guignol in den Straßen von London - in „The English spy“ von C. Molloy Westmacott, ill. von Robert Gruikshand, Sherwood, London Die Kegelbahn, Worcester, oder Charaktere des Hand and Glove Club, aus Bernard Blackmantle liest sein Stück im Green Room des Covent Garden Theatre, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Otahitiano, aus den Reisen von Captain Cook Le prix Saint Léger à Doncaster (die Rennen) - in „The english spy“ von Charles Molloy Westmacott, ill. von Robert Cruikshank, London
Mehr Werke von Isaac Robert Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Robert Cruikshank

Der Gehörnte geht auf die Jagd, ca. 1800 Captain Burney entdeckt seine ermordeten Schiffskameraden, Illustration aus "Die Reisen von Captain Cook" Das Innere der Modern Hall - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, London Edition Erster Bogen vor Alma Mater, oder Bernard Blackmantles Einführung in die Big Wig, aus Die Kegelbahn oder Charaktere des Hand and Glove Club - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, Londoner Ausgabe Duell mit einer Pistole aus Herzensangelegenheiten - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, ill. von Robert Cruikshank, London Milsom Street und Bond Street mit Porträts von Bath Swells, aus Post in London: Das Postamt Bristol, Ankunft der Londoner Post - in „The English Spy“ von Charles Molloy Westmacott, Zeichnung von Robert Cruikshank, Londoner Ausgabe Unanständigkeit, 1799 Monstrositäten von 1827, veröffentlicht 1835 (handkolorierte Gravur) Guignol in den Straßen von London - in „The English spy“ von C. Molloy Westmacott, ill. von Robert Gruikshand, Sherwood, London Die Kegelbahn, Worcester, oder Charaktere des Hand and Glove Club, aus Bernard Blackmantle liest sein Stück im Green Room des Covent Garden Theatre, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Otahitiano, aus den Reisen von Captain Cook Le prix Saint Léger à Doncaster (die Rennen) - in „The english spy“ von Charles Molloy Westmacott, ill. von Robert Cruikshank, London
Mehr Werke von Isaac Robert Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Schrei Sonnenuntergang über dem See Mohnfeld Ponte Fabricio Liebhaber der Sonne Das Badebecken Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Dame im Garten Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Selbstporträt in jungen Jahren Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Uttewalder Grund Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Schrei Sonnenuntergang über dem See Mohnfeld Ponte Fabricio Liebhaber der Sonne Das Badebecken Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Dame im Garten Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Selbstporträt in jungen Jahren Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Uttewalder Grund Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at