support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

(Zwei Mädchen spielen mit einem Fadenball), Mitte des 18. Jahrhunderts von Ishikawa Toyonobu

(Zwei Mädchen spielen mit einem Fadenball), Mitte des 18. Jahrhunderts

((Two Girls Playing with Thread Ball), mid 18th century)


Ishikawa Toyonobu

€ 123.88
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Two-colour woodblock print  ·  Bild ID: 305545

Asiatische Kunst

(Zwei Mädchen spielen mit einem Fadenball), Mitte des 18. Jahrhunderts von Ishikawa Toyonobu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osome und Hisamatsu Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Geisha und Kamuro Absteigende Gänse bei Katada (Katada rakugan), aus der Serie "Modische Acht Ansichten von Omi (Furyu Omi hakkei)" Die dritte Prinzessin und ihr Kätzchen, aus einer unbetitelten Serie von Hofdamen Junges Paar vor einem Paravent Japanischer Mann und Frau in Kimonos Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Kisen Hoshi, aus der Serie "Modische Kinder als die sechs unsterblichen Dichter (Furyu kodakara rokkasen)" Kurtisane und Begleiterin Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Satz von drei Hängerollen, Tagtraumspiele (Kakemono sampukutsui utsusu no asobi) Schauspieler Matsumoto Koshiro III in der Rolle von Soga no Goro Junger Mann raucht mit einer Kurtisane Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Schauspieler Yamamoto Iwanojo als Kurtisane Katsuragi und Sanogawa Ichimatsu I als Fuwa Bansaku im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Die dritte Prinzessin aus einer unbetitelten Serie klassischer Schönheiten Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Tamashima-Fluss in der Provinz Hizen (Tamashimagawa, Hizen), aus der Serie "Modische Spiegel berühmter Orte (Furyu meisho kagami)" Ryūsen, der Iwai Shijaku in Frauenrolle Gokugetsu, der zwölfte Monat Stunde des Hundes (Inu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Die Schauspieler Matsumoto Hyozo als Kurtisane und Nakagawa Hanzaburo als junger Mann Liebespaar neben verpackter Schachtel Blume (Hana), aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen (Setsugekka)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osome und Hisamatsu Stunde des Drachen (Tatsu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Geisha und Kamuro Absteigende Gänse bei Katada (Katada rakugan), aus der Serie "Modische Acht Ansichten von Omi (Furyu Omi hakkei)" Die dritte Prinzessin und ihr Kätzchen, aus einer unbetitelten Serie von Hofdamen Junges Paar vor einem Paravent Japanischer Mann und Frau in Kimonos Die Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Oroku und Bando Hikosaburo II als Fujitaro im Stück "Shomei Muken no Kane," aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1767 Kisen Hoshi, aus der Serie "Modische Kinder als die sechs unsterblichen Dichter (Furyu kodakara rokkasen)" Kurtisane und Begleiterin Der Schauspieler Onoe Shoroku I als Geist der Shirabyoshi Hanako über Osagawa Shichizo II als Tsumagi, Dienstmädchen von Sakurahime, im Stück "Uruo-ogi Sumizome no Sakura" Satz von drei Hängerollen, Tagtraumspiele (Kakemono sampukutsui utsusu no asobi) Schauspieler Matsumoto Koshiro III in der Rolle von Soga no Goro Junger Mann raucht mit einer Kurtisane Schlafzimmerszene, ca. 1739 Die Schauspieler Yamamoto Iwanojo als Kurtisane Katsuragi und Sanogawa Ichimatsu I als Fuwa Bansaku im Stück "Monzukushi Nagoya Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1748 Szene aus einem Drama: Ichimura Uzaemon als Samurai, ca. 1745 Die dritte Prinzessin aus einer unbetitelten Serie klassischer Schönheiten Die Schauspieler Arashi Koroku I als Makomo no Mae und Ichikawa Uzaemon VIII als Taira no Koremochi im Stück "Shusse Momijigari," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1747 Tamashima-Fluss in der Provinz Hizen (Tamashimagawa, Hizen), aus der Serie "Modische Spiegel berühmter Orte (Furyu meisho kagami)" Ryūsen, der Iwai Shijaku in Frauenrolle Gokugetsu, der zwölfte Monat Stunde des Hundes (Inu no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Die Schauspieler Matsumoto Hyozo als Kurtisane und Nakagawa Hanzaburo als junger Mann Liebespaar neben verpackter Schachtel Blume (Hana), aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen (Setsugekka)"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ishikawa Toyonobu

Junge Frau, die einen Brief liest, Edo-Zeit, 1711-1785 Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Moderne Parodie der Brunnen-Episode aus "Tales of Ise" Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Oshichi und Nakamura Kumetaro I als Kichisaburo im Stück "Izu Kosode Shobai Kagami," aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1751 Junges Paar vor einem Paravent Puppenspieler - Ein Satz von drei (Ayatsuri sanpukutsui) Frau, die sich nach dem Bad anzieht Jugendlicher mit Laterne und Regenschirm Junge Frau liest Tanzaku an einem Kirschbaum Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Set von Drei--Osaka, 1751-1764 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ushiwakamaru Perspektivbild eines großen Raumes (Senjojiki uki-e no zu) Modische junge Männer - Ein Satz von drei (Wakashu sanpukutsui)
Mehr Werke von Ishikawa Toyonobu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ishikawa Toyonobu

Junge Frau, die einen Brief liest, Edo-Zeit, 1711-1785 Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Moderne Parodie der Brunnen-Episode aus "Tales of Ise" Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Oshichi und Nakamura Kumetaro I als Kichisaburo im Stück "Izu Kosode Shobai Kagami," aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1751 Junges Paar vor einem Paravent Puppenspieler - Ein Satz von drei (Ayatsuri sanpukutsui) Frau, die sich nach dem Bad anzieht Jugendlicher mit Laterne und Regenschirm Junge Frau liest Tanzaku an einem Kirschbaum Den Abendkühle in Ryogoku genießen - Ein Set aus drei Teilen Set von Drei--Osaka, 1751-1764 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ushiwakamaru Perspektivbild eines großen Raumes (Senjojiki uki-e no zu) Modische junge Männer - Ein Satz von drei (Wakashu sanpukutsui)
Mehr Werke von Ishikawa Toyonobu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Zärtlichkeiten, 1896 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Pandemonium, 1841 Der Schrei Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Treibende Wolken Hylas und die Nymphen Engel Musiker Hexensabbat, 1797-1798 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Zärtlichkeiten, 1896 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Pandemonium, 1841 Der Schrei Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Treibende Wolken Hylas und die Nymphen Engel Musiker Hexensabbat, 1797-1798 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at