support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Soldaten der Armee von Versailles, die Kommune von Paris von Isidore Pils

Soldaten der Armee von Versailles, die Kommune von Paris

(Soldiers of the Army of Versailles, the Commune of Paris)


Isidore Pils

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1471522

Nicht klassifizierte Künstler

Soldaten der Armee von Versailles, die Kommune von Paris von Isidore Pils. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsche Gefangene in Souville, Verdun, Frankreich, 26. März 1916, 1926 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Ein Paar empfängt Soldaten Weihnachtsrind im Kavallerielager braten Das Weihnachtsrindfleisch in einem Kavallerielager braten Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Zwei Soldaten Ein Überraschungsangriff, 1888 Der Kommandant, Cagna, Frankreich Angriff auf eine Burg durch mobile Wachen im Jahr 1870, späte 19. Jahrhundert Postzustellung vor den großen Militärmanövern, 1893 Poilus der Infanterie in Ruhe, Straße von Vailly Französische Soldaten ruhen sich aus, 1831 Eroberung von Algerien: Biwak der französischen Zuaven unter dem Kommando von General Bugeaud während des Aufstands von Abd el-Kader, Juni 1836 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Deutschen besetzen die Stadt Orléans am 11. Oktober Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene Trainingslager in der Nähe von Lemberg Ein Spiel Piquet Eine alte Frau verkauft Kuchen zwischen den einstürzenden Häusern von Verdun Das Weihnachtsrindfleisch in einem Kavallerielager braten Erster Weltkrieg (1914-1918): Schlacht bei Chatillon sur Morin im September 1914 Eine alte Frau verkauft Kuchen zwischen den fallenden Häusern von Verdun, Illustration aus Tapfere Taten von tapferen Männern von C. Sheridan Jones, veröffentlicht 1922 Das Unterkunftsticket, das von der Armee an ihre Soldaten im Feld ausgegeben wird, um Unterkunft von Zivilisten zu verlangen. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Feuerwehrleute vor ihrer Kaserne im Jahr 1870 Französische Scharfschützen an einer Feldküche, Marne, Oktober 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsche Gefangene in Souville, Verdun, Frankreich, 26. März 1916, 1926 La Popote - in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900 Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 In den Schützengräben vor Mukden, Russisch-Japanischer Krieg. Japanische und russische Truppen tauschen Essen und Trinken aus. Illustration für Le Petit Journal, 22. Januar 1905 Ein Paar empfängt Soldaten Weihnachtsrind im Kavallerielager braten Das Weihnachtsrindfleisch in einem Kavallerielager braten Szene aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Zwei Soldaten Ein Überraschungsangriff, 1888 Der Kommandant, Cagna, Frankreich Angriff auf eine Burg durch mobile Wachen im Jahr 1870, späte 19. Jahrhundert Postzustellung vor den großen Militärmanövern, 1893 Poilus der Infanterie in Ruhe, Straße von Vailly Französische Soldaten ruhen sich aus, 1831 Eroberung von Algerien: Biwak der französischen Zuaven unter dem Kommando von General Bugeaud während des Aufstands von Abd el-Kader, Juni 1836 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Deutschen besetzen die Stadt Orléans am 11. Oktober Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, deutsches Biwak auf dem Place de Boncourt mit französischen Gefangene Trainingslager in der Nähe von Lemberg Ein Spiel Piquet Eine alte Frau verkauft Kuchen zwischen den einstürzenden Häusern von Verdun Das Weihnachtsrindfleisch in einem Kavallerielager braten Erster Weltkrieg (1914-1918): Schlacht bei Chatillon sur Morin im September 1914 Eine alte Frau verkauft Kuchen zwischen den fallenden Häusern von Verdun, Illustration aus Tapfere Taten von tapferen Männern von C. Sheridan Jones, veröffentlicht 1922 Das Unterkunftsticket, das von der Armee an ihre Soldaten im Feld ausgegeben wird, um Unterkunft von Zivilisten zu verlangen. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Feuerwehrleute vor ihrer Kaserne im Jahr 1870 Französische Scharfschützen an einer Feldküche, Marne, Oktober 1915
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Pils

Studie eines liegenden Aktes, um 1841 Kabyle Kopf, um 1861 Kämpfe und Triumphe Nr. 5: Der Triumph des Bacchus Studie eines liegenden Aktes Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927), Tochter von Leopold I. von Belgien und Ehefrau von Kaiser Maximilian von Mexiko (1832-67) Junger Mann, der sich mit ausgestreckten Armen nach vorne lehnt (Studie für Soldaten, die Brot an die Armen verteilen) Die Pariser Kommune: die Armee von Versailles in den Tuilerien, ca. 1871 Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Tod einer Schwester der Barmherzigkeit Studie für den Kopf eines jungen Arabers, ca. 1860-62 Das Gebet der Kinder, die an Ringelflechte leiden, 1853 (Detail) Mexiko-Expedition (1861-1867): Porträt von General Gaston Galliffet (1830-1909) als Guerillero in Mexiko. Aquarell von Isidore Alexandre Augustin Pils (1813-1875) 1867 Paris, Musée de l Kopf eines Kabylen, ca. 1860 Kopf eines Arabers in einem Fez
Mehr Werke von Isidore Pils anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Pils

Studie eines liegenden Aktes, um 1841 Kabyle Kopf, um 1861 Kämpfe und Triumphe Nr. 5: Der Triumph des Bacchus Studie eines liegenden Aktes Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927), Tochter von Leopold I. von Belgien und Ehefrau von Kaiser Maximilian von Mexiko (1832-67) Junger Mann, der sich mit ausgestreckten Armen nach vorne lehnt (Studie für Soldaten, die Brot an die Armen verteilen) Die Pariser Kommune: die Armee von Versailles in den Tuilerien, ca. 1871 Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Tod einer Schwester der Barmherzigkeit Studie für den Kopf eines jungen Arabers, ca. 1860-62 Das Gebet der Kinder, die an Ringelflechte leiden, 1853 (Detail) Mexiko-Expedition (1861-1867): Porträt von General Gaston Galliffet (1830-1909) als Guerillero in Mexiko. Aquarell von Isidore Alexandre Augustin Pils (1813-1875) 1867 Paris, Musée de l Kopf eines Kabylen, ca. 1860 Kopf eines Arabers in einem Fez
Mehr Werke von Isidore Pils anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Lieder der Nacht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Meurthe-Bootsfahrt Attersee Mandelblüte Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Kameraden, 1924 Kiefern Seerosen, 1916-19 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Lieder der Nacht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Meurthe-Bootsfahrt Attersee Mandelblüte Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Kameraden, 1924 Kiefern Seerosen, 1916-19 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Pferdebad
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at